Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Wolfgang Betz, Allein gegen Hitler - Leben und Tagt des Johann Georg Welser

Produktinformationen "Wolfgang Betz, Allein gegen Hitler - Leben und Tagt des Johann Georg Welser"

Am 8. November 1939 explodierte im Münchner Bürgerbräukeller eine Bombe. Eigentlich hätte sie Adolf Hitler töten sollen, während er gerade eine Rede hielt. Wenn dieser Plan aufgegangen wäre, hätten der Zweite Weltkrieg und mit ihm die Weltgeschichte einen völlig anderen Verlauf genommen. Doch der «Führer» verließ vorzeitig den Saal und kam mit dem Leben davon. Dieses Buch erzählt die Geschichte des Mannes, der die Tat ganz allein plante und ausführte: Johann Georg Elser.

Früher als die meisten Deutschen erkannte der Schreiner Georg Elser, dass Hitlers Regime Krieg und Verderben bedeutete. Um das zu verhindern, fasste er den Entschluss zum Attentat, konstruierte – technisch perfekter als die Offiziere des militärischen Widerstands – eine Bombe samt Zündmechanismus und versteckte sie unbemerkt in einer Säule des Bürgerbräukellers. Heute ist Elser zwar fast so berühmt wie die Geschwister Scholl und Graf Stauffenberg, der Held des 20. Juli 1944. Aber als Person blieb er unbekannt. Dieses akribisch recherchierte Lebensbild zeigt den Schreiner aus Königsbronn in seinem sozialen, historischen und persönlichen Kontext. Wolfgang Benz holt damit nach, was längst überfällig ist: eine wissenschaftlich fundierte Biografie des einfachen Mannes aus dem Volk, der zur Einsicht in die verbrecherische Natur des NS-Regimes gelangte und sich bis zur letzten Konsequenz zum Widerstand entschloss.

Buch - Hardcover

224 Seiten

978-3-406-80061-0

 

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Similar Items

Nicola Büchse, Albrecht Weinberg - Damit die Erinnerung nicht verblasst wie die Nummer auf meimen Ar
Nicola Büchse, Albrecht Weinberg - Damit die Erinnerung nicht verblasst wie die Nummer auf meimen Ar

Die wahre Geschichte von einem Versprechen, das stärker ist, als der Hass und das Vergessen116927: Die Nummer, die Albrecht Weinberg noch immer auf seinem Unterarm trägt, mit 99 Jahren, ist mit den Jahrzehnten verblasst. Glasklar dagegen sind seine Erinnerungen. An seine Jugend, das Aufkommen der Nazis, an Freunde, die plötzlich keine mehr waren, daran, wie er seine Familie verlor. Und an Friedel. Seine Schwester, mit der er sich das Versprechen gab, sie würden für immer aufeinander achtgeben.Gemeinsam entkommen sie dem Holocaust und emigrieren in die USA. Jahrzehnte später, als es Friedelschlechter geht, reisen die beiden wieder zurück nach Deutschland. Dort begleitet Albrecht seine Schwester bis zu ihrem Tod und lernt dabei deren Pflegerin Gerda kennen. Erst vor ihr öffnet sich Albrecht und beginnt, Gerda von seinem Leben zu berichten. Er erzählt von seiner Geschichte. Von seinem Glauben an das Gute, trotz allem. Und von dem Versprechen zu überleben. Damit dieErinnerung weiterlebt.Mit Bildteil. Broschiertes Buch 288 Seiten

Regulärer Preis: 20,00 €
Philipp Mickenbecker, Meine Real Life Story
Philipp Mickenbecker, Meine Real Life Story

...und die Sache mit Gott... Hättest du gedacht, dass eine Badewanne fliegen kann? Ist es verrückt, an das Unmögliche zu glauben, auch wenn alle anderen sagen, dass es nie funktionieren wird? Gut, etwas verrückt muss man wohl sein, um mit der Badewanne zum Bäcker zu fliegen oder 10 Meter tief in einem selbstgebauten U-Boot zu tauchen. Das ist meine Geschichte. Meine Real Life Story hinter der Kamera. Nicht beschönigt, nicht geschnitten. Die Geschichte, wie ich als Kind ultrastrenggläubiger Eltern aufgewachsen bin und mit dem frommen Zeug absolut nichts zu tun haben wollte. Wie ich gemeinsam mit meinem Zwillingsbruder und einer Badewanne als "The Real Life Guys" auf YouTube bekannt wurde. Wie ich Krebs bekam und Gott meine ganz schön dreiste Challenge annahm: "Wenn es dich gibt, dann mach mich gesund!" Wie unsere Schwester bei einem Flugzeugabsturz starb und wir das irgendwie überstanden. Und wie ich endlich raffte, dass tausend "Zufälle" keine Zufälle waren. Wenn du denkst, dass es Gott nicht gibt oder dass es langweilig oder irgendwie crazy ist, an ihn zu glauben, solltest du dieses Buch besser nicht in die Hand nehmen. Oder vielleicht erst recht. Buch - gebunden 224 Seiten ...mit vielen Fotos

Regulärer Preis: 18,00 €
Cathy Gohlke,  Das Medaillon
Cathy Gohlke, Das Medaillon

Renate Hübsch ( Übersetzerin) Warschau 1939. Die Stadt liegt in Trümmern. Rosa und Itzhak hätten nie damit gerechnet, dass jemals irgendetwas ihre kleine Familie entzweien könnte. Aber die junge Mutter muss sich bald mit der furchtbaren Realität abfinden: Um das Leben ihrer Tochter zu retten, trifft sie die schwerste Entscheidung ihres Lebens und schickt sie fort. All ihre Hoffnung, sie nach dem Krieg wiederzufinden, hängt an der Medaillonhälfte, die sie ihr um den Hals legt. Eine bewegende Geschichte, inspiriert von Polens dunkelsten Tagen. 448 Seiten Buch - gebunden 13,5 x 21,5 cm  9783775161541

Regulärer Preis: 23,00 €
Anat Schneider, Ihr aber wählet das Leben
Anat Schneider, Ihr aber wählet das Leben

Die Torah als Wegweiser zu einem Leben der Entwicklung und des Bewusstseins Gottes Wort als Wegweiser zu einem Leben der Entwicklung und des Bewusstseins. Die geistliche Welt ist ein Teil von mir und, soweit meine Eigenwahrnehmung zurückreicht, ein untrennbarer Bestandteil meines Wesens. Schon immer hatte ich das Gefühl, mein Inneres sei vom Geist Gottes durchdrungen. In meiner Kindheit hielt ich mich gern bei meiner Großmutter auf, die religiös war. Die Ruhe, die in ihrem Haus herrschte, das gemurmelte Gebet, das stets auf ihren Lippen lag, bewegte mich tief und wühlte meine Inneres auf. Intensive Empfindungen, die ich seinerzeit nicht in Worte fassen konnte. Heute weiß ich, dass es das Gefühl einer tiefen Verbindung war: einer Verbundenheit mit Gott, mit den Stimmen meiner Seele, mit der unerschütterlichen Gewissheit, niemals allein zu sein.Im Alter von achtunddreißig Jahren durchlebte ich eine Lebenskrise, die diese Gewissheit zutiefst erschütterte, begleitet von dem Gefühl der Einsamkeit, Entfremdung und diffuser Angst. Es war eine Zeit großer Traurigkeit. Am schlimmsten von allen Emotionen war die Verbitterung. Aber wie heißt es doch: „Da, wo sich die Tür schließt, öffnet sich eine andere“. Zu jenem Zeitpunkt großer Verunsicherung begann meine Reise zu mir selbst.Ich beschloss, die Reihenfolge der Wochenabschnitte in den fünf Büchern Mose neu zu ordnen: nicht mehr nach ihrem chronologischen Erscheinen in der Torah, sondern nach den übergeordneten Themen, die sie behandeln. Wie die fünf Bücher Moses besteht auch dieses Buch aus fünf Teilen, die sich auf die fünf Kategorien beziehen, die unsere Entwicklung als Mensch widerspiegeln: Wahlfreiheit, Bewusstsein, Glaube, Führung und Liebe. Das sind die fünf Bücher des Bewusstseins. Anat SchneiderDiese Neuanordnung kristallisierte sich aus einem tiefen Verständnis der Struktur der menschlichen Seele heraus und ist Ausdruck jenes universalen Prozesses, den jeder Mensch in dieser Welt durchläuft. Buch - Gebunden 384 Seiten   Rachel Grünberger-Elbaz (Übersetzun)   609843947345213.5 x 21.5 x 3 cm

Regulärer Preis: 25,00 €
Steven W.Brallier, Ich war doch noch ein Junge
Steven W.Brallier, Ich war doch noch ein Junge

Ein Holocaustüberlebender versöhnt sich mit seiner Vergangenheit Nevada, 2001: Mitka Kalinski führt ein scheinbar perfektes Familienleben - doch was niemand weiß: Er trägt ein düsteres Geheimnis in sich, das er seit vielen Jahren vor der Außenwelt verbirgt. Mitka ist Jude. Und die Schatten seiner Vergangenheit holen ihn ein: Plötzlich kommen die Erinnerungen an die Konzentrationslager Buchenwald, Dachau und Pfaffenwald und an die Zeit als Kindersklave in Rotenburg an der Fulda in voller Wucht zurück. Und damit auch die Fragen nach seinen Eltern, seinem Namen, seiner Identität. Nach Jahrzehnten des Schweigens erzählt er zum ersten Mal seine schreckliche Geschichte und macht sich mit seiner Frau Adrienne auf die Suche nach seinen Wurzeln… Und nach der Wahrheit und nach dem Gott seiner Väter. Buch - Gebunden 384 Seiten 13.5 x 21.5 cm mit Schutzumschlag Steven W. Brallier Lynn G. Beck Joel N. Lohr Renate Hübsch (Übersetzung)

Regulärer Preis: 25,00 €
Mosab Hassan Yousef & Ron Brackin, Sohn der Hamas
Mosab Hassan Yousef & Ron Brackin, Sohn der Hamas

Mein Leben als Terrorist Diese Neuausgabe des Bestsellers enthält eine Einordnung des Autors zur aktuellen Lage in Israel und Gaza. Mosab Hassan Yousef, der älteste Sohn eines Gründungsmitglieds der Hamas, wurde Zeuge von elender Armut, Machtmissbrauch, Folter und Tod bevor er 21 Jahre alt war: Verhandlungen zwischen Führungspersönlichkeiten des Nahen Ostens sorgten weltweit für Schlagzeilen - er hat sie hinter den Kulissen miterlebt. Er bewegte sich in den höchsten Ebenen der Terrormiliz und nahm an der Intifada teil. Man sperrte ihn in Israels am meisten gefürchtetes Gefängnis. Gefährliche Entscheidungen verschafften ihm Zugang zu brisanten Geheimnissen. Sie sorgten dafür, dass ihn die Menschen, die er liebt, heute als Verräter betrachten. Und dass er sich einem orientalischen Führer anschloss, der ganz anders ist als alles, was er bisher kannte: Jesus Christus. übersetzt von Doris C. Leichsenring 9783775162319 304 Seiten 13.5 x 21.5 cm  Buch - Paperback  

Regulärer Preis: 14,95 €
Elie Wiesel, Gedanken zwischen Leben und Tod - Mein inneres Tagebuch
Elie Wiesel, Gedanken zwischen Leben und Tod - Mein inneres Tagebuch

Grenzerfahrungen eines Friedensnobelpreisträgers. »Ich weiß - und ich spreche aus Erfahrung, dass wir selbst in der Finsternis Licht schaffen und Träume des Mitfühlens nähren können.« Diese Zeilen schreibt der jüdische Friedensnobelpreisträger und Holocaust-Überlebende Elie Wiesel, als er im Alter von 82 Jahren von der Nachricht eines akuten Herzleidens überrascht wird. Der lebensbedrohliche Eingriff am offenen Herzen, der Wiesel zur Erkundung seiner tiefsten Beziehungen und Überzeugungen bewegt, wird zu einer Metapher für sein Credo als Mensch und Glaubender. Eine positive Bilanz Wiesels - mit sich selbst und seinem Jahrhundert. Die Summe seines großen Schaffens. 12 x 19 cm 96 Seiten Buch - Kartoniert

Regulärer Preis: 12,00 €
Rabatt
Tim Townsend, Letzte Begegnungen unter dem Galgen
Tim Townsend, Letzte Begegnungen unter dem Galgen

"Vergebt denen, die euch Böses tun." Aber was ist, wenn das Böse millionenfacher Mord ist? Nürnberg 1946. Die Hauptkriegsverbrecher werden angeklagt und erwarten ihren Tod. Der Militärseelsorger Henry Gerecke führt mit vielen von ihnen Gespräche, darunter Hermann Göring, Albert Speer, Generalfeldmarschall Wilhelm Keitel und Rudolf Hess. Manche der Angeklagten reagieren mit Ablehnung auf die christliche Botschaft, andere gleichgültig, doch manche scheinen echte Reue zu zeigen. Das bringt Gerecke in ein Dilemma: Gilt Gottes Gnade auch den Menschen, die sich schwerster Verbrechen schuldig gemacht haben? Oder verharmlost Vergebung ihre Sünden? Keine leichte Bettlektüre, aber sehr bewegend und hoch spannend. Tim Townsend ist amerikanischer Journalist und hat unter anderem für das Wall Street Journal, die New York Times, den Rolling Stone und andere Publikationen geschrieben. Mehrfach wurde er als "Religion Reporter of the Year" ausgezeichnet. Mit einem Bildteil und einem Vorwort von Günther Beckstein. Buch gebunden 978-3-7751-5634-9 400 Seiten 14 x 21.5 x 2.5 cm mit einem Vorwort von Günther Beckstein Bayrischer Ministerpräsident A.D., mit Schutzumschlag, inkl. 16-seitigem Bildteil  

Verkaufspreis: 19,99 € Regulärer Preis: 29,95 € (33.26% gespart)
Jenny Lacoat, Die Übersetzerin
Jenny Lacoat, Die Übersetzerin

Jersey, 1940. Als Hedy eine Stelle als Übersetzerin für die deutschen Besatzer der Kanalinsel antritt, weiß niemand, dass die junge Frau Jüdin ist. Während sie durch heimliche Akte des Widerstands versucht, gegen die Nazis aufzubegehren, verliebt sie sich ausgerechnet in den deutschen Wehrmachtssoldaten Kurt, der ihre Gefühle erwidert. Doch Hedys Identität bleibt nicht lange verborgen. Gemeinsam mit Kurt und einer guten Freundin schmiedet Hedy einen mutigen Plan, um ihren Verfolgern zu entkommen … 320 Seiten Hartcover Alterempfehlung ab 16 Jahren

Regulärer Preis: 22,00 €
Marlene Shahwan, Wenn Gott den Pinsel schwingt
Marlene Shahwan, Wenn Gott den Pinsel schwingt

Meine turbulente Lebensgeschichte zwischen Deutschland und dem Heiligen Land »Es ist uns egal, ob da Krieg ist! Wir wollen einfach nur nach Hause!« Marlene und ihr Mann Johnny waren zu einem Kurzaufenthalt mit ihren vier Kindern in Deutschland. Doch die Kinder wollen zurück in ihre Heimat. Nach Beit Jala, ein Ort bei Bethlehem. Also gehen sie nach Hause in die Palästinensischen Autonomiegebiete. Dort erwarten sie Soldaten, Panzer, Ausgangssperren. Zwischendrin: Wäsche waschen, Essen kochen, Kinderprogramme schmeißen und den Nachbarn helfen. Im Gepäck haben sie eine Hoffnung, die sie nicht für sich behalten können: Mitten in diesen turbulenten Zeiten wird ihr christliches Zentrum Beit Al Liqa' zu einer Oase des Friedens. Stimmen zum Projekt:  »Der Lebensbericht von Marlene Shahwan rüttelt auf und macht Mut zur Jesus-Nachfolge. Sie schreibt spannend, ohne Nöte zu beschönigen, und doch voller Humor.« Ulrich Parzany, evangelischer Theologe»Sie kann malen. Und sie kann erzählen. Bunt und lebensvoll und spannend. Wie ist auch ihr Leben. Ein Leben dazwischen. Zwischen den Fronten. Aber immer auf der Seite des Mannes, der in ihrem Land zu Hause war und der Gottes Brückenbauer war: Jesus Christus. Ein wunderbar lesenswertes Buch!« Jürgen Werth, Autor   Buch - gebunden 256 Seiten mit 16 Seiten Bildmaterial 9783775161909 13.5 x 21.5 x 2.1 cm

Regulärer Preis: 18,00 €
Cathy Gohlke, Die verschwiegenen Jahre
Cathy Gohlke, Die verschwiegenen Jahre

Renate Hübsch (übersetzerin) Roman Ihr ganzes Leben lang sehnt sich Hannah Sterling nach einer engen Beziehung zu ihrer distanzierten Mutter Liselotte. Als diese stirbt, hinterlässt sie Briefe, die Hannah stutzig machen. Wer war ihre Mutter wirklich? Auf zwei Zeitebenen entfalten sich die Ereignisse der Vergangenheit. Zutiefst erschüttert muss Hannah schließlich entscheiden, wie sie mit der dunklen Geschichte ihrer Familie umgeht und wie dieses Erbe ihre Zukunft prägen wird.Ein zutiefst bewegender Roman über das Loslösen von Schuld und die befreiende Kunst des Vergebens.  Buch - Gebunden 432 Seiten 13.5 x 21.5 x 3.5 cm

Regulärer Preis: 25,00 €
Corri ten Boom, Kleines Haus mit offenen Türen
Corri ten Boom, Kleines Haus mit offenen Türen

Die Jugendjahre vor der "Zuflucht" Für viele ist Corrie ten Boom ein Glaubensvorbild. Ihr packendes Buch "Die Zuflucht" hat schon unzählige Menschen tief berührt. Doch wie wurde sie zu der Frau, die selbst im KZ an ihrem Gott festhielt und später ihren Peinigern vergeben konnte? In "Kleines Haus mit offenen Türen" erzählt Corrie ten Boom von ihrer Kindheit und Jugend, von der prägenden Bedeutung ihres Vaters und dem geistlichen Erbe ihrer Familie, die schon zu Napoleons Zeiten den Mächtigen der Welt die Wahrheit sagte. Buch - Paperback 208 Seiten 13,5 x 21,5 x 1,8 cm

Regulärer Preis: 14,99 €