Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Jenny Lacoat, Die Übersetzerin

Produktinformationen "Jenny Lacoat, Die Übersetzerin"

Jersey, 1940. Als Hedy eine Stelle als Übersetzerin für die deutschen Besatzer der Kanalinsel antritt, weiß niemand, dass die junge Frau Jüdin ist. Während sie durch heimliche Akte des Widerstands versucht, gegen die Nazis aufzubegehren, verliebt sie sich ausgerechnet in den deutschen Wehrmachtssoldaten Kurt, der ihre Gefühle erwidert. Doch Hedys Identität bleibt nicht lange verborgen. Gemeinsam mit Kurt und einer guten Freundin schmiedet Hedy einen mutigen Plan, um ihren Verfolgern zu entkommen …

320 Seiten

Hartcover

Alterempfehlung ab 16 Jahren

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Similar Items

Samuel Koch - Zwei Leben
Samuel Koch - Zwei Leben

Samuel Koch sitzt im Rollstuhl. Er ist vom Hals abwärts gelähmt. Er kann noch nicht mal allein essen. Aber er kann denken und fühlen. Und er kann hoffen. Hier erzählt er von seinem Leben vor dem Sprung: wie er zu "Wetten dass ..?" kommt. Davon, wie der Unfall geschieht. Das ist der Augenblick, in dem sein zweites Leben beginnt: Schock, Verzweiflung, Schmerz und Wut. Doch er trifft die Entscheidung, nicht aufzugeben. Und an dem Glauben festzuhalten, der ihn trägt. Radikal ehrliche Schilderungen eines jungen Mannes, der nichts mehr zu verlieren hat, sondern nur noch gewinnen kann. Und eine Einladung, die Kostbarkeit des Lebens neu zu schätzen. Mit einem Vorwort von Thomas Gottschalk und einem Nachwort von Michelle Hunziker. ISBN: 978-3-942208-53-6, Gebunden, mit Schutzumschlag und 16-seitigem, farbigem Bildteil, 192 Seiten

Regulärer Preis: 17,99 €
Nick Vujicic & Kanae Vujicic: Liebe ohne Limits
Nick Vujicic & Kanae Vujicic: Liebe ohne Limits

Nick Vujicic Kanae Vujicic Liebe ohne Limits   "Du musst nicht perfekt sein für die perfekte Liebe" - der vielleicht wichtigste Satz aus Nicks neuem "Real-Life"-Buch. "Ich habe ein unverschämt gutes Leben - auch ohne Arme und Beine" , sagt Nick Vujicic, 32 und strahlt seine hübsche Frau und sein Söhnchen an. "Es ist passiert, was ich nie für möglich gehalten hätte. Ich dachte, dass in dieser Welt die Liebe doch immer wieder an Grenzen stößt. Und ich war mir sicher, dass keine Frau einen Mann heiraten wollte, der so offensichtlich unvollkommen ist wie ich." In seiner Kindheit in Australien konnte Nick nicht verstehen, warum Gott es zugelassen hatte, dass er ohne Arme und Beine zur Welt kam. Zur selben Zeit wuchs in Mexiko ein Mädchen auf, das erleben musste, wie ihre Familie zerbrach. Und dann trafen Nick und Kanae sich in Kalifornien. Bevor sie ein ein Paar wurden und heirateten, mussten sie durch die Irrungen und Wirrungen einer romantischen Komödie hindurchsteuern. "Uns wurde klar" , erzählen sie im Rückblick, "dass Gott - der letztlich hinter jeder guten Ehe steckt - sogar unsere entmutigenden und schmerzhaften Erfahrungen benutzt hatte, um uns aufeinander vorzubereiten ... und auf die Liebe unseres Lebens!" Plus 8 Fotoseiten Beteiligte Personen Nick Vujicic Kanae Vujicic Petra Lütjen Daniela Sprenger (Gestaltung)

Regulärer Preis: 17,99 €
Wolfgang Betz, Allein gegen Hitler - Leben und Tagt des Johann Georg Welser
Wolfgang Betz, Allein gegen Hitler - Leben und Tagt des Johann Georg Welser

Am 8. November 1939 explodierte im Münchner Bürgerbräukeller eine Bombe. Eigentlich hätte sie Adolf Hitler töten sollen, während er gerade eine Rede hielt. Wenn dieser Plan aufgegangen wäre, hätten der Zweite Weltkrieg und mit ihm die Weltgeschichte einen völlig anderen Verlauf genommen. Doch der «Führer» verließ vorzeitig den Saal und kam mit dem Leben davon. Dieses Buch erzählt die Geschichte des Mannes, der die Tat ganz allein plante und ausführte: Johann Georg Elser.Früher als die meisten Deutschen erkannte der Schreiner Georg Elser, dass Hitlers Regime Krieg und Verderben bedeutete. Um das zu verhindern, fasste er den Entschluss zum Attentat, konstruierte – technisch perfekter als die Offiziere des militärischen Widerstands – eine Bombe samt Zündmechanismus und versteckte sie unbemerkt in einer Säule des Bürgerbräukellers. Heute ist Elser zwar fast so berühmt wie die Geschwister Scholl und Graf Stauffenberg, der Held des 20. Juli 1944. Aber als Person blieb er unbekannt. Dieses akribisch recherchierte Lebensbild zeigt den Schreiner aus Königsbronn in seinem sozialen, historischen und persönlichen Kontext. Wolfgang Benz holt damit nach, was längst überfällig ist: eine wissenschaftlich fundierte Biografie des einfachen Mannes aus dem Volk, der zur Einsicht in die verbrecherische Natur des NS-Regimes gelangte und sich bis zur letzten Konsequenz zum Widerstand entschloss. Buch - Hardcover 224 Seiten 978-3-406-80061-0  

Regulärer Preis: 27,00 €
Kati Neumann, Die Sehnsucht nach Licht
Kati Neumann, Die Sehnsucht nach Licht

Luisas Arbeitsplatz befindet sich tief unter der Erde. Sie arbeitet in einem Besucherbergwerk im Schlematal im Erzgebirge, und obwohl sie manchen Tag ohne einen einzigen Sonnenstrahl verbringt, könnte sie sich keine schönere Tätigkeit vorstellen. So weit sie zurückdenken kann, haben ihre Vorfahren im Bergbau gearbeitet. Die Familiengeschichte ist durchzogen von Hoffnung und dem Bewusstsein, dass man jede gemeinsame Minute auskosten muss, denn so mancher ist nicht aus dem Berg zurückgekehrt. Als Luisa beschließt, Nachforschungen über den vor Jahrzehnten verschollenen Großonkel anzustellen, drängt einiges an die Oberfläche, was viel zu lange verborgen geblieben ist. Die Sehnsucht nach Licht ist es, die der Familie schließlich ihren Frieden wiedergibt. Buch gebunden 413 Seiten 9783365001172

Regulärer Preis: 22,00 €