Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Biografien

Produkte filtern

Arye Sharuz Shalicar, Ein nasser Hund ist besser als ein trockener Jude
Arye Sharuz Shalicar, Ein nasser Hund ist besser als ein trockener Jude

Die Geschichte eines Deutsch-Iraners, der Israeli wurde (Autobiografie) Arye Sharuz Shalicar erzählt von seinem Leben im Wedding. Dort ist der Jugendliche mit iranisch-jüdischen Wurzeln konfrontiert mit dem krassen Antisemitismus seiner Mitschüler. Durch Zufall freundet er sich mit Husseyin an, der in der Gang-Hierarchie der Kolonie-Boys weit oben steht. Von nun an hat Shalicar wenig zu befürchten. Er mischt mit bei allem, was in dieser Welt dazugehört: Graffiti sprühen, Schlägereien, Diebstahl und Raub. Nachdem sein Freund Husseyin das Viertel verlassen hat, ist Shalicar wieder ständig antisemitischen Schmähungen und Angriffen ausgesetzt. Er will sich aus der Welt der Gangs befreien, einen anderen Weg einschlagen. Das ist nicht leicht … Buch - gebunden Sachbuch Mit einem Vorwort von Richard C. Schneider 248 Seiten, ISBN 978-3-423-34980-2

Regulärer Preis: 12,00 €
Assaf Zeevi, Wie denn sonst, wenn nicht gemeinsam?
Assaf Zeevi, Wie denn sonst, wenn nicht gemeinsam?

Eine hoffnungsvolle Reise durch den Nahostkonflikt Auf der Suche nach Versöhnung. Der Nahostkonflikt bewegt und polarisiert die Welt seit über 100 Jahren. Assaf Zeevi ist im Schatten des Konflikts aufgewachsen. In diesem Buch nimmt er uns mit auf eine Reise von seinen Anfängen bis in die Gegenwart: Wie tief prägt der ewige Streit die Identität der Menschen? Warum gibt es so viele Experten, aber keine Lösung? Gibt es noch Hoffnung auf Versöhnung? Auf der Suche nach Antworten überschreitet Assaf Grenzen, befragt die Beteiligten nach ihrem Traum von der Zukunft - und wird fündig. Ein Buch voller Hoffnung und dem Glauben an eine Zukunft ohne Hass. 9783775161169 Buch - gebunden 4 - farbige Innengestaltunvg 288 Seiten 17 x 21 cm

Regulärer Preis: 19,99 €
Charles Marsh, Dietrich Bonhoeffer - Der verklärte Fremde
Charles Marsh, Dietrich Bonhoeffer - Der verklärte Fremde

Sonderausgabe zum 75. Todestag, mit s/w Fotos Dietrich Bonhoeffer, das ist der große, anständige Theologe im Widerstand gegen Hitler, einer der Heiligen des 20. Jahrhunderts! 75 Jahre nach seinem Tod scheint seine Geschichte erzählt, sein Leben begriffen zu sein. Aber: Stimmt das auch? Charles Marsh blickt hinter die Verklärung Bonhoeffers und bringt in seiner kritischen Biografie dessen Fremdheit neu zur Geltung. Ein intimes und überraschendes Porträt von einem verletzlichen und witzigen, erfolgsverwöhnten und zweifelnden, entschlossenen und doch immer wieder zaudernden Mann auf dem Weg zu sich selbst. Fesselnd und unterhaltsam erzählt. 480 Seiten 9783579071480 Buch - Gebunden  13.5 x 21.5 x 3.6 cm

Regulärer Preis: 29,95 €
Christian Berkel, Der Apfelbaum
Christian Berkel, Der Apfelbaum

»Jahrelang bin ich vor meiner Geschichte davongelaufen. Dann erfand ich sie neu.« Für den Roman seiner Familie hat der Schauspieler Christian Berkel seinen Wurzeln nachgespürt. Er hat Archive besucht, Briefwechsel gelesen und Reisen unternommen. Entstanden ist ein großer Familienroman vor dem Hintergrund eines ganzen Jahrhunderts deutscher Geschichte, die Erzählung einer ungewöhnlichen Liebe. Berlin 1932: Sala und Otto sind dreizehn und siebzehn Jahre alt, als sie sich ineinander verlieben. Er stammt aus der Arbeiterklasse, sie aus einer intellektuellen jüdischen Familie. 1938 muss Sala ihre deutsche Heimat verlassen, kommt bei ihrer jüdischen Tante in Paris unter, bis die Deutschen in Frankreich einmarschieren. Während Otto als Sanitätsarzt mit der Wehrmacht in den Krieg zieht, wird Sala bei einem Fluchtversuch verraten und in einem Lager in den Pyrenäen interniert. Dort stirbt man schnell an Hunger oder Seuchen, wer bis 1943 überlebt, wird nach Auschwitz deportiert. Sala hat Glück, sie wird in einen Zug nach Leipzig gesetzt und taucht unter. Kurz vor Kriegsende gerät Otto in russische Gefangenschaft, aus der er 1950 in das zerstörte Berlin zurückkehrt. Auch für Sala beginnt mit dem Frieden eine Odyssee, die sie bis nach Buenos Aires führt. Dort versucht sie, sich ein neues Leben aufzubauen, scheitert und kehrtzurück. Zehn Jahre lang haben sie einander nicht gesehen. Aber als Sala Ottos Namen im Telefonbuch sieht, weiß sie, dass sie ihn nie vergessen hat. Mit großer Eleganz erzählt Christian Berkel den spannungsreichen Roman seiner Familie. Er führt über drei Generationen von Ascona, Berlin, Paris, Gurs und Moskau bis nach Buenos Aires. Am Ende steht die Geschichte zweier Liebender, die unterschiedlicher nicht sein könnten und doch ihr Leben lang nicht voneinander lassen. Roman Hardcover mit Schutzumschlag 416 Seiten  

Regulärer Preis: 22,00 €
Christian Döring & Christian Heinritz:  Bibel statt Parteibuch
Christian Döring & Christian Heinritz: Bibel statt Parteibuch

Mein Leben als Christ in der DDR Mit seinen 25 selbst erlebten, authentischen Geschichten wirft Christian Döring 25 Schlaglichter auf die ganz besonderen Umstände, die den Alltag eines DDR-Bürgers bestimmten. Er stellt sich den Fragen von Christian Heinritz, einem gleichaltrigen »Westler«, und gewährt tiefe Einblicke in sein Aufwachsen und Leben als Christ in der DDR. Für die, die erlebt haben, was es heißt, als »politisch Unzuverlässiger« in einem sozialistischen Staat zu leben, holen die Schlaglichter das entsprechende Lebensgefühl aus der immer stärker hereinbrechenden Dämmerung des Vergessens und helfen ein kleines Stück weit, selbst Erlebtes zu verarbeiten. Für die, die im Westen aufgewachsen sind, eröffnen die Geschichten ein Universum ebenso unbekannter wie spannender Erfahrungen, die helfen, die jüngste deutsche Geschichte besser zu verstehen. Christian Döring nimmt uns alle mit auf eine faszinierende Reise in die Vergangenheit. mit Bildteil im Buch    

Regulärer Preis: 12,95 €
Dietrich Bonhoeffer Werke/Sonderausgabe
Dietrich Bonhoeffer Werke/Sonderausgabe

Sonderausgabe zum 70. Todestag Bonhoeffers in 2015 16 Bände und 1 Registerband (jew. 13 x 20,5 cm). Die historisch-kritische Ausgabe der Werke Dietrich Bonhoeffers umfasst 16 Bände und einen Registerband. Neben den Büchern, die er noch zu Lebzeiten für den Druck autorisierte, enthält die Ausgabe auch Briefe, Tagebuchaufzeichnungen u. Predigten. Die vollständig durchgesehene Sonderausgabe der Dietrich Bonhoeffer Werke (DBW) als günstige Alternative für alle, die in Studium u. Forschung über den großen Theologen arbeiten oder einfach Orientierung in Bonhoeffers Texten finden.

Regulärer Preis: 378,00 €
Durch die Hölle von Auschwitz und Dachau
Durch die Hölle von Auschwitz und Dachau

Durch die Hölle von Auschwitz und Dachau Ein Junge erkämpft sein Überleben "Ich sollte nicht leben.Es ist ein Fehler. Ich wurde am 12. Januar 1930 geboren.Ich bin ein Jude. Dreimal schon sollte der Tod mich ereilt haben.Die Gründe, warum ich die Hölle überlebt habe, sind in dem Verlangen zu sehen, meine Geschichte zu erzählen. Ich hatte Alpträume. Ich dachte, wir alle wären tot und ich könnte nichts berichten. Dann hätte niemand von den Ereignissen erfahren.Nun bin ich 80. Mein Name ist Leslie Schwartz.Wenn ich meine Geschichte erzählen will, so muss es jetzt sein, jetzt bleibt mir noch Zeit." (Leslie Schwartz)

Regulärer Preis: 19,90 €
Elke Ottensmann, Es sei denn, es geschieht ein Wunder
Elke Ottensmann, Es sei denn, es geschieht ein Wunder

Ein Israel-Roman nach einer wahren Begebenheit Linda ist fest entschlossen, zum Judentum zu konvertieren und zieht nach Jerusalem. Die ersten Monate lebt sie dort glücklich ihren Traum. Doch eine kurze Reise nach Ramallah sorgt dafür, dass sich das Blatt wendet. Denn dort betritt die 19-Jährige eine völlig andere Welt und begegnet Achmad, einem jungen Muslim, in den sie sich auf den ersten Blick verliebt. Linda beginnt ein aufreibendes Doppelleben: auf israelischer Seite jüdisch, auf palästinensischer Seite muslimisch. Trotz großer Bedenken ihrer Eltern in Deutschland scheint Linda nichts von ihrem Vorhaben abbringen zu können, Achmad zu heiraten. Als sie ihr neues Leben an seiner Seite beginnen will, geschieht etwas, das erneut alles auf den Kopf stellt... Ein bewegender Roman, der auf wahren Begebenheiten beruht - mit fundierten Einblicken in das Alltagsleben in Israel. Buch - Broschiert 256 Seiten 13.5 x 21.5 x 2.3 cm

Regulärer Preis: 18,00 €
Evas Geschichte
Evas Geschichte

Anne Franks Stiefschwester und Überlebende von Auschwitz erzählt: "Der Uniformierte war Dr. Mengele, der über Leben und Tod entschied ... Wir versuchten alle, möglichst aufrecht zu stehen und sicher dreinzuschauen, aber wir waren jämmerlich unterernährt und bis auf die Knochen abgemagert ... Als ich an der Reihe war, winkte er mich nach rechts. Ich drehte mich um und wartete auf Mutti. Zu meinem Entsetzen sah ich, wie ein Kapo sie brutal nach links stieß. Ich schrie ... ich zitterte am ganzen Körper und meine Zähne schlugen aufeinander, als ich zusehen musste, wie man meine Mutter mit den anderen Frauen abführte. Das war der schlimmste Moment meines Lebens. Ich dachte, ich würde sie nie mehr wiedersehen." Eindringlicher Bericht vom Überleben einer Fünfzehnjährigen in Auschwitz, die - anders als ihre Stiefschwester Anne Frank - das KZ überlebte. Eva Schloss, geboren 1929 in Wien als Eva Geiringer, lebt heute mit ihrem Mann Zvi Schloss in London. Sie hat drei Töchter und fünf Enkel. Nähere Informationen zum Schicksal von Anne Frank und ihrer Familie sowie Hinweise zu Sonderausstellungen zum Thema erhalten Sie auf der Homepage des "Anne Frank Zentrums" in Berlin

Regulärer Preis: 12,99 €
Gebetstagebuch
Gebetstagebuch

Meine Gespräche mit GottDas Gebetstagebuch ist eine wunderbare Möglichkeit, im Auge zu behalten, wie Gott - manchmal auf unerwartete Weise - erfüllt, worum wir ihn bitten. Das liebevolle und detailreiche Design der ideaEdition verleiht einen einzigartigen, persönlichen Charakter. Jeder Monat wird eingeleitet von einer neuen Andacht mit passender Fotokomposition und jeder Tag mit einem Bibelvers bedacht. Für das, was Ihnen wichtig ist, steht eine komplette Seite pro Tag zur Verfügung und jeweils Notizfelder für Ihre Gebetsanliegen und Ihren Dank.Nachfolgeausgabe zu "Gebetsbuch 70036".Gebetstagebuch:- für jeden Tag eine Seite mit einem Bibelvers mit Platz für Gebetsanliegen, Gründe zum Danken und für Tagebucheinträge- Monats-Andachten- durchgehend vierfarbig gestaltet, mit Lesebändchen.- IDEA-Edition in Koproduktion mit dem Kawohl Verlag 416 Seiten Buch - Gebunden 15,5 x 21,5 cm

Regulärer Preis: 19,95 €
Gerhard Schöne, Mein Kinderland
Gerhard Schöne, Mein Kinderland

Seit dem Erscheinen seiner ersten Schallplatte 1981 gehört Gerhard Schöne zu den bekanntesten Liedermachern Deutschlands. Besonders mit seinen Liedern für Kinder hat er sich tief ins Gedächtnis mehrerer Generationen eingeschrieben. Drei Jahrzehnte nach seinen »Liedern aus dem Kinderland« hat er nun die Geschichten aus seinem eigenen »Kinderland« aufgeschrieben – voller Poesie und Witz, ohne falsche Sentimentalität, dafür stets mit einem kleinen Schuß Selbstironie. An ihrer Seite stehen, wie einst, die kongenialen Illustrationen von Jutta Mirtschin, die dem Buch ein zauberhaftes Kleid angepaßt hat. Ein großes Lesevergnügen für Erwachsene, die das Kind in sich nicht vergessen haben! »Die Geschichten ›von früher‹, die ich aufgeschrieben habe, sind nichts Besonderes. Im Pfarrhaus einer Kleinstadt bei Dresden habe ich sie erlebt, in der Schule, in meiner Bande, auf dem Friedhof, im Zirkus und in der Kirche. Der Krieg war etwa zehn Jahre zuvor zu Ende gegangen. Unser Land war geteilt. Unsere Lehrer sagten, wir würden im besseren Teil des Landes leben. Unsere Eltern schüttelten die Köpfe darüber. Ich hatte von nichts eine Ahnung und wollte alles kennenlernen.« (Aus dem Vorwort) 192 Seiten mit farbigen Illustrationen von Jutta Mirtschin 12,5 x 21,5 cm, Schutzumschlag, Festeinband, Fadenheftung gebunden

Regulärer Preis: 19,90 €
Hannah Pick-Goslar, Meine Freundin Anna Frank
Hannah Pick-Goslar, Meine Freundin Anna Frank

Die Geschichte unserer Freundschaft und mein Leben nach dem Holocaust  Die besondere Lebensgeschichte der besten Freundin von Anne Frank und Holocaustüberlebenden Hannah Pick-Goslar Hannah Pick-Goslar war einst die beste Freundin von Anne Frank. In diesem Buch erzählt sie ihre Geschichte: von der Flucht ihrer Familie aus Berlin im Jahr 1933, von ihrer Freundschaft mit Anne in Amsterdam, von der plötzlichen Trennung der beiden 1942 und von ihrem unverhofften Aufeinandertreffen im Konzentrationslager Bergen-Belsen im Winter 1945. Anne Frank sollte das Lager nie mehr verlassen, doch Hannah Pick-Goslar überlebte die Internierung und den Holocaust. Ihre Memoiren schildern nicht nur das unvorstellbare Leid, das ihr widerfahren ist, sondern zeichnen auch das bewegende Leben einer starken Frau nach, die 1947 nach Israel emigrierte. Dort erfüllte sie sich ihren Traum: Sie wurde Krankenschwester und lebte fortan für sich und ihre beste Freundin weiter. Hannah Pick-Goslar verstarb im Oktober 2022 im Alter von 93 Jahren. Ihr Buch ist ein einzigartiges Zeitzeugnis und zugleich ein intimes Porträt ihrer Freundschaft mit Anne Frank. Erlebnisberichte Elsbeth Ranke (Übersetzung) ca. 400 Seiten Buch - Gebunden 13.5 x 21.5 cm  

Regulärer Preis: 24,00 €
Hans-Joachim Kuhley: Der Prophet Jeremia
Hans-Joachim Kuhley: Der Prophet Jeremia

Sein Leben und sein Werk Jeremia wird oft der weinende Prophet genannt. Nur wenige wurden zu Erfüllungsgehilfen ihrer eigenen Prophezeiungen. Dem Autor gelingt es in diesem umfangreichen Kommentar, die Person des Propheten sowie seine beiden Bücher lebendig werden zu lassen.

Regulärer Preis: 19,95 €
Heinz Reusch, Erez Israel - Land Israel
Heinz Reusch, Erez Israel - Land Israel

Gottes Land - Nabel und Nabe der Menschheitsgeschichte Das Land Israel war, ist und bleibt immer etwas Besonderes! Mit einem bibelorientierten, israelischen Tourguide verschiedene geschichtsträchtige Orte und die wunderschöne Landschaft zu erleben, ist unvergesslich. Dieses Buch ersetzt keine Reise, aber will zum Dabeisein reizen oder Erlebtes in Erinnerung rufen. Es bietet einen Blick in die besondere, herausfordernde Geschichte des Landes Israel und nimmt den Leser mit hinein in die Auseinandersetzung der Völker mit dem Volk Gottes. Weltgeschichte und Heilsgeschichte ist ohne Israel nicht zu verstehen. Heinz Reusch ist verheiratet, hat drei Kinder, fünf Enkelkinder. Er lebt seit 1970 mit seiner Frau in Israel und ist seit mehr als zwanzig Jahren staatlich anerkannter israelischer Tourguide. Buch - kartoniert 978-3-86716-203-6 108 Seiten 13.5 x 20.5 cm Ein Reiseleiter erzählt und erklärt

Regulärer Preis: 9,95 €
Iris Berben & Tom Krausz:  Jerusalem
Iris Berben & Tom Krausz: Jerusalem

Menschen und Geschichten einer wundersamen Stadt Schon 1968 fuhr sie das erste Mal nach Israel und Jerusalem, seitdem unzählige Male, sie lebte längere Zeit dort. Heute ist sie eine der profiliertesten Förderinnen der deutsch-jüdischen Aussöhnung und Zusammenarbeit, engagiert sich für die Hebräische Universität in Jerusalem, erhielt bereits 2002 den Leo-Baeck-Preis: Iris Berben. Mit ihrem Text streifen wir durch diese Stadt, die historisch, kulturell und politisch einmalig ist, in der sich Christentum, Islam und Judentum eine wundersame Altstadt teilen; sie erzählt von den Gerüchen und Geräuschen, geht mit uns über die Souks und in die Basare, lässt teilhaben am Leben der Menschen. Auch Tom Krausz ist den Widersprüchen und Reizen Jerusalems erlegen, und fährt seit vielen Jahren immer wieder nach Jerusalem, in dessen Gassen das Nebeneinander der Religionen und Kulturen alltäglich ist. Seine Fotografien sind spontane bildliche Notizen von eigener Kraft und Schönheit.   Autorenporträt Iris Berben Iris Berben 1950 in Detmold geboren, in Hamburg aufgewachsen, hatte ihr Kinodebut bereits mit 18 Jahren; heute gehört sie zu den prägenden Schauspielerinnen im deutschen Film und Fernsehen; vielfach wurde sie ausgezeichnet, u.a. mit dem Adolf-Grimme-Preis und dem Bayerischen Fernsehpreis für ihr Lebenswerk. Seit 2010 ist sie Präsidentin der Deutschen Filmakademie. Iris Berben ist eine der engagiertesten Stimmen für Toleranz und Mitmenschlichkeit. Auch in ihren viel beachteten Lesungen nimmt sie sich immer wieder des grausamsten Kapitels deutscher Geschichte an, erinnert an das Leiden der jüdischen Opfer der Nationalsozialisten. Tom Krausz Tom Krausz geb. 1951 in Hamburg erarbeitet seit vielen Jahren Reportagen. Reiste 1979 erstmalig nach Jerusalem und seitdem fast jährlich. Außer die Fotografie für Magazine und Bücher, u. a. mit Elke Heidenreich, entstanden in letzter Zeit Filmdokumentationen für Arte, WDR und Servus TV.    

Regulärer Preis: 28,00 €
Johannes Hansen, Nach dem Dunkel kommt ein neuer Morgen
Johannes Hansen, Nach dem Dunkel kommt ein neuer Morgen

Jubiläums-Ausgabe als Pracht-Bildband Der Klassiker "Nach dem Dunkel kommt ein neuer Morgen" gehört zu den bekanntesten und beliebtesten christlichen Bildbänden. Johannes Hansen, Pastor, Schriftsteller und Poet hat uns wertvolle, zeitlose und doch zeitnahe lyrische Texte hinterlassen, die auch heute noch viele Menschen anrühren. Zum Verlags-Jubiläum "50 Jahre Kawohl Verlag" erscheinen die bewegenden Psalm-Meditationen in einem edlen, strahlenden Gewand. Diese großformatige Sonder-Ausgabe beinhaltet erstmals auch die biblischen Psalm-Texte, die den Betrachtungen zugrunde liegen. Aktuelle, erfrischende und stimmungsvolle Fotografien interpretieren die facettenreichen Texte auf einfühlsame Weise.Wer diesen Bildband auf sich wirken lässt, kann reich beschenkt werden. Spüren Sie mit Johannes Hansen dem nach, was die Dichter der Psalmen erlebt haben. Lassen Sie sich von Worten anrühren, die Trost spenden, Hoffnung geben, Mut machen und Freude schenken. Und staunen Sie über die Schönheit der Schöpfung und die Wunder unseres Gottes. Großformatiger Pracht-Bildband: 30 x 33 cm, 128 Seiten, durchgehend bebildert, Leinenband mit Goldprägung, goldfarbenem Schutzumschlag und Goldschnitt.

Regulärer Preis: 50,00 €
Julia Blum, Abraham hatte zwei Söhne
Julia Blum, Abraham hatte zwei Söhne

Isaak und Ismael   Steht das erhobene Messer Abrahams bei der Opferung seines Sohnes Isaak in einem Zusammenhang mit den Messerattacken palästinensischer Jugendlicher in Israel? Die messianische Autorin kommt bei ihrem tiefgründigen vierfachen Durchgang durch die Familiengeschichte Abrahams und seiner beiden Söhne zu überraschenden Einsichten. Ist uns bewusst, dass beide Söhne beinahe den Opfertod gestorben wären und beide einen Segen erhalten haben, der bis in unsere Tage und darüber hinaus bis zu seiner ganzen Erfüllung weiterreicht? Chirurgisch geht die Autorin an die uralten Texte im ersten und dritten Mosebuch heran. Julia Blums Erkenntnisse führen uns auf eine ganz neue Spur im Blick auf die Lösung des menschlich unlösbaren Konflikts zwischen Israel und seinen arabischen Nachbarn, den Nachkommen Ismaels. Buch - Paperback 160 Seiten 9783905518184 ca. 134 x 204 x 11 mm

Regulärer Preis: 10,00 €
Julia Blum, Der mich sieht, lebt
Julia Blum, Der mich sieht, lebt

"In meinem Kummer und meiner Traurigkeit suchte ich nach Gott. Jahre später war Er es, der mich fand. Gott rief meinen Mann und mich aus einem erfolgreichen und leeren, intellektuellen Leben heraus und führte uns von Estland hinaus und hinauf ins Herz von Jerusalem. Er versetzte uns dorthin, damit wir Ihm um Zions willen dienen und um Jerusalems willen nicht schweigen.Während aus dem Dienst meines Mannes die messianische Gemeinde "Even Israel" - der "Fels Israels" - entstand, berief Gott mich dazu, Ihm mit Worten zu dienen. Unter anderem entstand das Buch mit dem Titel "Bist du Gottes Sohn, so steig vom Kreuz herab". Es ist ein Buch über die Liebe Gottes zu Seinem Volk, von Seinen Tränen über all dem Leiden Seines Volkes. Das vorliegende Buch "Der mich sieht, lebt" - ein Lebenszeugnis - ist eine Fortsetzung dieses Dialoges zwischen Gott und Seinem Volk."Der deutsche Titel ist bewusst ambivalent formuliert, er ist sowohl aus der Perspektive Gottes wie derjenigen des glaubenden Menschen wahr. Der Lebensbericht von Anna, einer Holocaust-Überlebenden, ist eine tiefschürfende und überzeugende Bestätigung hierfür Taschenbuch 104 Seiten  135 x 200 x 8 mm 9783905518276

Regulärer Preis: 15,00 €
Leo Bigger: Esther - Mit Gott die Welt auf den Kopf stellen
Leo Bigger: Esther - Mit Gott die Welt auf den Kopf stellen

In seinem unnachahmlichen frisch-fröhlichen Stil stellt uns ICF-Gründer Leo Bigger in seinem neuen Buch das einfache Waisenmädchen Esther aus der Bibel vor, das als Jüdin in der babylonischen Gefangenschaft bei seinem Onkel aufwächst und dann auf außergewöhnliche Weise zur Königin wird. Man merkt, dass Leo Bigger aus dem Vollen schöpfen kann, wenn er auf witzige und doch tiefschürfende Weise den Werdegang der faszinierenden Protagonistin schildert. Denn auch er selbst stammt aus einfachen Verhältnissen und hat später als Leiter von über 50 ICF-Kirchen in ganz Europa die Welt um sich herum auf den Kopf gestellt.Ganz praktisch ermutigt er seine Leserinnen und Leser, in schwierigen Zeiten nicht aufzugeben, sondern gerade dann beharrlich am eigenen Charakter zu arbeiten und im Vertrauen ganz «auf die Karte Gott zu setzen». Auf diesen Gott, der mit jedem Leben im Kleinen wie im Großen einen abenteuerlichen Plan hat und uns auf ungeahnten Wegen führt. Und dann steht er plötzlich da - der Moment, für den wir geboren wurden und für den wir gedacht sind! Genau so ist es Esther passiert. Buch - broschürt 256 Seiten 17 x 25 cm    

Regulärer Preis: 14,99 €
Marie-Sophie Maasburg: Gerne unbequehm
Marie-Sophie Maasburg: Gerne unbequehm

Das Glaubenszeugnis des Fürstenpaares Castell Marie-Sophie Maasburg legt mit diesem Buch eine eindrückliche Biografie ihrer Großeltern vor. In Gesprächen berichten Fürstin Marie-Louise und Fürst Albrecht zu Castell-Castell davon, wie sie aus einer Lebenskrise heraus zu einem lebendigen Glauben an Jesus fanden; wie Gott sie durch die Schule des Glaubens führte; wie sie mit den Höhen und Tiefen ihres Lebens umgehen lernten; welche geistlichen Strömungen ihr Leben und Wirken beeinflusst haben. Der Leser wird Zeuge, wie sich das Fürstenpaar von Gott geführt sieht, sich in der ökumenischen Bewegung und in der Versöhnungsarbeit zwischen Deutschland und Israel zu engagieren, und wie die Liebe zum Heiligen Land über die Jahre wächst. Ein inspirierendes Buch über die Lebens- und Glaubenswege des Fürstenpaares Castell, das an vielen Orten zu Brückenbauern wurde – auch, wenn es oft unbequem war, sich für Versöhnung und Vergebung einzusetzen. 216 Seiten Buch, gebunden 12,5 x 18,7 978-3-86827-504-3

Regulärer Preis: 12,95 €
Meine Krone in der Asche
Meine Krone in der Asche

Der Holocaust, die Kraft der Vergebung und der lange Weg zur persönlichen Heilung Als Hannelore (Hanna) Zack am 24. Juli 1939 – als siebenjähriges Mädchen – Köln in einem Zug Richtung London verließ, wusste sie das noch nicht: Sie war Teil des legendären "Kindertransports" , dem kühnen Unterfangen, das 10.000 jüdische Kinder vor Hitlers Nazi-Regime rettete, indem es ihnen die sichere Fahrt nach England ermöglichte. In den folgenden Jahren sollte Hanna die schmerzhafte Wahrheit kennenlernen: Nachdem man sie ihrer Firma beraubt hatte, wurden ihre jüdischen Eltern deportiert und mussten sechs Monate lang im Ghetto Litzmannstadt unmenschliche Zustände ertragen. Am 3. Mai 1942 wurden sie bei einer brutalen Mord-Aktion in einem abgelegenen Waldgelände nahe Chelmno in Polen vergast. Hanna begann ihr Buch mit 75 Jahren zu schreiben und stellte es innerhalb von vier Jahren fertig. «Meine Krone in der Asche» ist ein packender Kriminalroman, der von dem herzzerreißenden Prozess erzählt, das Schicksal der eigenen Familie zu entdecken. Es ist aber auch die ergreifende Geschichte eines Weges weg vom rachsüchtigen Hass – hin zu Vergebung und Befreiung von Bitterkeit.

Regulärer Preis: 17,00 €
Meine Zeit steht in deinen Händen
Meine Zeit steht in deinen Händen

Meine Zeit steht in deinen Händen Seine Lieder gehören inzwischen zum festen Liedgut vieler Kirchengemeinden und einige sind in manchem Evangelischen und Katholischen Gesangbuch zu finden. Dabei wurde sein bekanntestes Lied zu seinem Lebensmotto. Peter Strauch, Theologe, Buchautor und Liedermacher, ließ sich schon früh von der göttlichen Liebe anstecken und legte sein Leben vertrauensvoll in Gottes Hände. In seiner spannenden Biografie erzählt er von seinen wichtigsten Lebensstationen, aber auch von schwierigen Wegstrecken und Erfahrungen. Wie wenige andere hat Peter Strauch das geistliche Leben in den letzten Jahrzehnten geprägt

Regulärer Preis: 24,95 €
Nick Vujicic & Kanae Vujicic: Liebe ohne Limits
Nick Vujicic & Kanae Vujicic: Liebe ohne Limits

Nick Vujicic Kanae Vujicic Liebe ohne Limits   "Du musst nicht perfekt sein für die perfekte Liebe" - der vielleicht wichtigste Satz aus Nicks neuem "Real-Life"-Buch. "Ich habe ein unverschämt gutes Leben - auch ohne Arme und Beine" , sagt Nick Vujicic, 32 und strahlt seine hübsche Frau und sein Söhnchen an. "Es ist passiert, was ich nie für möglich gehalten hätte. Ich dachte, dass in dieser Welt die Liebe doch immer wieder an Grenzen stößt. Und ich war mir sicher, dass keine Frau einen Mann heiraten wollte, der so offensichtlich unvollkommen ist wie ich." In seiner Kindheit in Australien konnte Nick nicht verstehen, warum Gott es zugelassen hatte, dass er ohne Arme und Beine zur Welt kam. Zur selben Zeit wuchs in Mexiko ein Mädchen auf, das erleben musste, wie ihre Familie zerbrach. Und dann trafen Nick und Kanae sich in Kalifornien. Bevor sie ein ein Paar wurden und heirateten, mussten sie durch die Irrungen und Wirrungen einer romantischen Komödie hindurchsteuern. "Uns wurde klar" , erzählen sie im Rückblick, "dass Gott - der letztlich hinter jeder guten Ehe steckt - sogar unsere entmutigenden und schmerzhaften Erfahrungen benutzt hatte, um uns aufeinander vorzubereiten ... und auf die Liebe unseres Lebens!" Plus 8 Fotoseiten Beteiligte Personen Nick Vujicic Kanae Vujicic Petra Lütjen Daniela Sprenger (Gestaltung)

Regulärer Preis: 17,99 €
Schw. Heidemarie Führer, Ermordet in Kabul
Schw. Heidemarie Führer, Ermordet in Kabul

Simone Beck hat einen schwierigen Start ins Leben. Doch kurz vor Schuleintritt holt sie wie durch ein Wunder alles auf und wird zu einer Musterschülerin. Eine akademische Karriere strebt sie nicht an, sondern schon in jungen Jahren schlägt ihr Herz ausschließlich für die Mission. Nach einer Erzieherausbildung einem Theologie- und Linguistikstudium geht es dann tatsächlich los - Simone Beck geht 2003 als Entwicklungshelferin nach Afghanistan, dem Land, das ihr besonders am Herzen liegt. Trotz vieler Schwierigkeiten gibt sie alles, um das Evangelium zu verbreiten. Doch im Mai 2017 wird sie in ihrer Wohnung in Afghanistan überfallen und erschossen. Die bewegende Geschichte einer Frau, die für Jesus immer alles gab und die zur Märtyrerin 2017 gewählt wurde. Buch gebunden 978-3-7751-5888-6 240 SeitenAltersempfehlung ab 12 jahre Mit 16-seitigem Bildteil und Leseband  13.5 x 21.5 x 1.9 cm  

Regulärer Preis: 18,99 €