Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Durch die Hölle von Auschwitz und Dachau

Produktinformationen "Durch die Hölle von Auschwitz und Dachau"

Durch die Hölle von Auschwitz und Dachau

Ein Junge erkämpft sein Überleben

"Ich sollte nicht leben.
Es ist ein Fehler. Ich wurde am 12. Januar 1930 geboren.
Ich bin ein Jude. Dreimal schon sollte der Tod mich ereilt haben.
Die Gründe, warum ich die Hölle überlebt habe, sind in dem Verlangen zu sehen, meine Geschichte zu erzählen. Ich hatte Alpträume. Ich dachte, wir alle wären tot und ich könnte nichts berichten. Dann hätte niemand von den Ereignissen erfahren.
Nun bin ich 80. Mein Name ist Leslie Schwartz.
Wenn ich meine Geschichte erzählen will, so muss es jetzt sein, jetzt bleibt mir noch Zeit."
(Leslie Schwartz)

Autor: Leslie Schwartz
Einband: gebunden
ISBN: 978-3-643-10821-0
Maße: 21 cm x 13 cm
Seitenzahl 344: 120 Seiten

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Similar Items

Ein Stein auf meinem Herzen
Ein Stein auf meinem Herzen

Vom Überleben des Holocaust und dem Weiterleben in Deutschland von Shlomo Birnbaum (Autor),Rafael Seligmann (Autor) Die Geschichte eines der letzten Zeitzeugen des Holocaust – aufgeschrieben von Rafael Seligmann  Shlomo Birnbaum, geboren 1927, wächst in einem jüdisch-orthodoxen Haus im polnischen Tschenstochau auf. Nach dem Einmarsch der Nazis im September 1939 muss die Familie ins Ghetto. Der Alltag ist bestimmt von Angst und Tod, noch heute sagt Birnbaum: »Ich habe erlebt, wie meine Mutter in den Tod geschickt wurde, wie meine Brüder und Schwestern umgebracht wurden. Ich konnte nicht mehr glauben. Wo war Gott?« Zusammen mit seinem Vater Arie, der ihn immer wieder rettet, überlebt Shlomo, muss aber nach seiner »Befreiung« Sklavenarbeit in einer Rüstungsfabrik leisten und wird nach dem Krieg erneut mit mörderischem Judenhass konfrontiert – diesmal von Seiten der Polen. Shlomo und sein Vater fliehen schließlich in das Land, in das sie nie hatten einen Fuß setzen wollen: nach Deutschland. In München gründet Shlomo eine Familie, hat vier Kinder, wird Unternehmer, findet Freunde. Obwohl er die Vergangenheit nie ganz hinter sich lassen kann, lebt er doch ein neues Leben, das er nie für möglich gehalten hätte. Birnbaums Geschichte, aufgeschrieben von Rafael Seligmann, ist das Dokument eines sehr persönlichen Ringens mit dem Glauben, über besondere Vater-Sohn-Bande, die sich über Generationen spannen, und das ergreifende Zeugnis seines Kampfes ums Überleben und Weiterleben im Land der Feinde. Gebunden mit Schutzumschlag 176 Seiten 978-3-451-37586-6  

Regulärer Preis: 19,99 €
Cathy Gohlke, Die verschwiegenen Jahre
Cathy Gohlke, Die verschwiegenen Jahre

Renate Hübsch (übersetzerin) Roman Ihr ganzes Leben lang sehnt sich Hannah Sterling nach einer engen Beziehung zu ihrer distanzierten Mutter Liselotte. Als diese stirbt, hinterlässt sie Briefe, die Hannah stutzig machen. Wer war ihre Mutter wirklich? Auf zwei Zeitebenen entfalten sich die Ereignisse der Vergangenheit. Zutiefst erschüttert muss Hannah schließlich entscheiden, wie sie mit der dunklen Geschichte ihrer Familie umgeht und wie dieses Erbe ihre Zukunft prägen wird.Ein zutiefst bewegender Roman über das Loslösen von Schuld und die befreiende Kunst des Vergebens.  Buch - Gebunden 432 Seiten 13.5 x 21.5 x 3.5 cm

Regulärer Preis: 25,00 €
Tobias Krämer, 70 Jahre Staat Israel
Tobias Krämer, 70 Jahre Staat Israel

Erfüllung biblischer Prophetie - Wunder der Weltgeschichte - Zeichen der Treue Gottes  Erfüllung biblischer Prophetie Wunder der Weltgeschichte Zeichen der Treue Gottes70 Jahre Israel was für ein Wunder! Was für ein aufsehenerregendes Datum der Weltgeschichte! Grund genug, die Neugründung Israels aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten. In dieser kleinen Festschrift finden Sie:Die geschichtlichen Grundlinien Israels von Abraham bis heute.Erklärungen biblisch-theologischer Zusammenhänge.Hinweise zur geistlichen Einordnung und Orientierung.Politische Hintergründe um den Staat Israel aus Geschichte und Gegenwart.   Buch - geheftet 9783944603261 83 Seiten ca. 110 x 169 x 5 mm

Regulärer Preis: 5,90 €
Abba Naor, Ich sang für die SS
Abba Naor, Ich sang für die SS

Mein Weg vom Ghetto zum israelischen Geheimdienst Als Abba Naor am 2. Mai 1945 bei Waakirchen befreit wird, weiß der gerade 17-Jährige bereits mehr vom Tod, von Verzweiflung und menschlicher Brutalität, als die kampferprobten amerikanischen Truppen.Er ist 13, als seine Familie in das Ghetto in Kaunas umziehen muss. Sein älterer Bruder Chaim wird dort von der SS erschossen. 1944 wird die Familie über die Memel in das KZ Stutthof bei Danzig deportiert. Abba wird von seinem Vater getrennt und muss miterleben, wie seine Mutter und der jüngerer Bruder nach Auschwitz-Birkenau abtransportiert werden. Er sieht sie nie wieder. Abba meldet sich freiwillig für das Lager Kaufering I, weil er dort seinen Vater vermutet. Die elf Außenlager des Konzentrationslagers Dachau bei Kaufering/Landsberg waren die fürchterlichsten in Süddeutschland. Ungefähr die Hälfte der 30 000 jüdischen Zwangsarbeiter für die deutsche Rüstungsindustrie kam zu Tode. Nach der Befreiung findet er seinen Vater wieder. 1946 beschließt Abba Naor, nach Palästina zu gehen, wo er – nach einem illegalen Einwanderungsversuch und Zwangsaufenthalt auf Zypern – 1947 ankommt. Er kämpft 1948 als Soldat im Unabhängigkeitskrieg und wird später Mitarbeiter des Mossad. Dort ist er in den achtziger Jahren an der Rettung der äthiopischen Juden beteiligt. mit 18 Abbildungen. Klappenbroschur

Regulärer Preis: 16,95 €
Rabatt
DVD: Wunderkinder
DVD: Wunderkinder

Zum Inhalt des FilmsUkraine, 1941: Der junge, hochbegabte Violinist Abrascha und die Pianistin Larissa werden als Wunderkinder gefeiert. Die jüdischen Kinder spielen in den großen Konzertsälen Russlands, vor der Parteielite und sogar vor Stalin. Hanna Reich, Tochter eines deutschen Brauers, wünscht sich nichts sehnlicher, als mit den beiden zu üben. Nach anfänglicher Ablehnung entwickelt sich eine innige Freundschaft zwischen den Kindern. Doch mit dem Einmarsch der Nazis in die Sowjetunion und den beginnenden Deportationen wird ihre Freundschaft auf eine harte Probe gestellt ?Festivalerfolge28. Jerusalem Filmfestival (Juli 2011, Israel): The Avner Shalev Yad Vashem Chairman?s Award41. Internationales Kinder- und Jugendfilmfestival Giffoni (Juli 2011, Italien): The Presidency of the Italian Senate Award, European Children's Film Association ECFA Award 2011, ?Percorsi Creativi 2010? THE CGS AWARD (Social-cultural Cineclubs for Young Peoples)11. Buster - Internationales Filmfestival für Kinder und Jugendliche Kopenhagen (September 2011, Dänemark): Bestes Drehbuch23. Palm Springs International Film Festival (Januar 2012, USA): nominiert als Bester Narrativer SpielfilmAtlanta Jüdisches Filmfestival (Februar 2012, USA): Publikumspreis für den Besten Narrativen SpielfilmSan Diego Jüdisches Filmfestival (Februar 2012, USA): Publikumspreis für den Besten Spielfilm 2012Pressestimmenbr-online. de: "Ein Plädoyer für Mut und Zivilcourage. Ein längst überfälliger Film." cinema. de: "Eindrucksvolles Fanal für den Triumph der Menschlichkeit und Kunst über die Barbarei." ab 12 Jahre freigegeben  Drama, 96 Min. Marcus O. Rosenmüller führt die RegieSchauspieler sind  Kai Wiesinger, Catherine Flemming, Gudrun Landgrebe, Elin KolevMartin Stock ist für die Filmmusik zuständig  

Verkaufspreis: 9,90 € Regulärer Preis: 12,99 € (23.79% gespart)
Shopware-Agentur Shopware-Agentur