Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Brigitte Liebelt, Die Vikarin

Produktinformationen "Brigitte Liebelt, Die Vikarin"

Margarete Hoffer - Widerstand im Dritten Reich - Biografischer Roman

Margarethe Hoffer - als "Eine Gerechte unter den Völkern" im jahre 2012 posthum von Yad Vashem geeehrt

Die junge Elly aus Schwenningen reist 1938 nach Wien, um ihre kranke Tante zu unterstützen.

Dort kommt sie in Kontakt mit der Theologin Margarete Hoffer, die ihr einen ganz neuen

Zugang zum christlichen Glauben eröffnet. Als die nationalsozialistische Tyrannei immer mehr

um sich greift, unterstützt Elly Margarete dabei, Juden zur Flucht zu verhelfen.

Zurück in Schwenningen wird sie in den Kirchenkampf verwickelt und verliebt sich in den Uhrmacher Jochen. 

Drei Jahre später kommt es zu einem unerwarteten Wiedersehen mit Margarete Hoffer,

die als „Vikarin auf Kriegsdauer“ nach Schwenningen versetzt wird.

Gemeinsam versuchen sie, Juden über die Schweizer Grenze zu schmuggeln und gewähren

den Verfolgten Unterschlupf im Pfarrhaus als Teil der sogenannten „Württembergischen Pfarrhauskette“.

Brigitte Liebelt erzählt in diesem biografischen Roman von Margarete Hoffers mutigem

Glauben und Wirken und vermittelt ein lebendiges Bild jener herausfordernden Zeit.

Buch - gebunden

352 Seiten

13,5 x 21,5 x 2,8 cm

9783986950514

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Similar Items

Kristy Cambron, Das Lied des Schmetterlings
Kristy Cambron, Das Lied des Schmetterlings

Renate Hübsch (Übersetzerin) Über Gottvertrauen in schwierigen Zeiten Wien, 1942: Als talentierte Violinistin und Tochter eines einflussreichen NSDAP-Anhängers führt Adele von Bron ein angenehmes Leben. Doch ihre heile Welt gerät ins Wanken, als sie beschließt, jüdischen Familien zur Flucht aus Wien zu verhelfen - und sie dadurch selbst nach Auschwitz gebracht wird … New York, Gegenwart: Die Galeristin Sera James begibt sich auf die Spuren eines mysteriösen Gemäldes, das sie seit ihrer Kindheit fasziniert. Darauf zu sehen ist eine junge Geigerin mit durchdringend blauen Augen. Seras Spurensuche führt sie nach Europa - zurück in eine Zeit, die die Welt in Atem hielt …Dieser Roman basiert auf der wahren Geschichte des "Mädchenorchesters von Auschwitz". Er zeigt auf, dass selbst an den dunkelsten Orten Hoffnung zu finden ist. Buch - Paperback - Roman 368 Seiten 13,5 x 21,5 x 3,1 cm 9783957349408    

Regulärer Preis: 18,00 €
Tipp
Corrie ten Boom: Die Zuflucht
Corrie ten Boom: Die Zuflucht

Corrie ten Boom erzählt aus ihrem Leben 1892-1945 Was machte man in Amsterdam während des Zweiten Weltkriegs, wenn ein Jude vor der Tür stand, der sich verstecken musste? Man ließ ihn herein, telefonierte und versuchte mit Code-Worten, ihn auf dem Land unterzubringen. Man hatte einen geheimen Raum im Haus, der bei Razzien übersehen wurde. Man übte, nachts aus dem Schlaf gerissen zu sagen: Man wisse von nichts. Corrie ten Boom (1892–1983) erzählt, wie sie mit ihrer ganzen Familie Verfolgten Schutz bietet, selbst zur Verfolgten wird und schließlich 1944 im KZ Ravensbrück inhaftiert wird. Anders als ihre Schwester überlebt sie die Qualen und kommt 1945 frei. Trotz alledem ist sie nach dem Krieg weltweit als Botschafterin der Versöhnung unterwegs. Für ihren Einsatz wurde sie mehrfach ausgezeichnet. Von der Holocaustgedenkstätte Yad Vashem erhielt sie den Ehrentitel „Gerechte unter den Völkern“, und die niederländische Königin verlieh ihr den „Orden von Oranien-Nassau“. Der internationale Bestseller erscheint in der 31. deutschen Auflage erstmalig in einem größeren Format. Buch Paperback 288 Seiten 14 x 21.5 x 2.2 cm 9783775156301

Regulärer Preis: 16,00 €
Brudereck/Mette: Reformation des Herzens
Brudereck/Mette: Reformation des Herzens

500 Jahre Reformation - was feiern wir da eigentlich? Um was ging es Martin Luther damals? Und hat es noch etwas mit uns heute zu tun - mit unserem Alltag, unserem Glauben, unserem Herzen? Christina Brudereck und Jürgen Mette nehmen uns mit auf eine Reise zu den vier Entdeckungen der Reformation: Gnade, Bibel, Christus und Glaube. Mal persönlich, mal theologisch, dann wieder humorig, lyrisch oder auch ein wenig provokant nähern sie sich diesen vier Säulen, die auch unsere Herzen nicht kalt lassen, wenn wir uns auf sie einlassen. Ein (Andachts-) Buch für vier besondere Wochen! Ergänzend zum Buch geben prominente Persönlichkeiten wie Cacau, Patricia Kelly und Martin Schleske auf der DVD "Reformation des Herzens" sehr persönliche Einblicke in ihren Glauben. Und Theologen wie Hans-Joachim Eckstein und Thorsten Dietz erklären anschaulich, was Gnade, Schrift, Christus und Glaube im Kern bedeuten. Inkl. Material für Kleingruppen und Hauskreise. mit Lesebändchen Buch - gebunden Alterempfehlung: ab 25 Jahre 978-3-417-26727-3 256 Seite 14 x 21.5 x 2.1 cm  Rezensionen "Dieses Buch ist ein blanker Segen, um Revolution in ihren Hauskreis zu bringen." Eva-Maria Admiral (Österreichische Schauspielerin) "Ergeben wildkreative Gedichte einer Poetin, scharfsinnige Essays eines Theologen, kluge Interviews mit Wissenschaftlern und launige Kindheitserinnerungen über 4 Zentralbegriffe des Glaubens irgendeinen nachvollziehbaren Zusammenhang ? Ja, und wie ! Ich lerne viel über Martin Luther, ohne belehrt zu werden. Ich erfahre viel über die Frömmigkeit der Verfasser, ohne dass sie sich zum Thema machen.Ich lese mit ihnen die Bibel, ohne bevormundet zu werden. Kurz : Dieses Buch ist eine spirituelle und intellektuelle "Staunschule". Hinreissend!" Andreas Malessa | Journalist, Autor und Referent

Regulärer Preis: 16,95 €
Steven W.Brallier, Ich war doch noch ein Junge
Steven W.Brallier, Ich war doch noch ein Junge

Ein Holocaustüberlebender versöhnt sich mit seiner Vergangenheit Nevada, 2001: Mitka Kalinski führt ein scheinbar perfektes Familienleben - doch was niemand weiß: Er trägt ein düsteres Geheimnis in sich, das er seit vielen Jahren vor der Außenwelt verbirgt. Mitka ist Jude. Und die Schatten seiner Vergangenheit holen ihn ein: Plötzlich kommen die Erinnerungen an die Konzentrationslager Buchenwald, Dachau und Pfaffenwald und an die Zeit als Kindersklave in Rotenburg an der Fulda in voller Wucht zurück. Und damit auch die Fragen nach seinen Eltern, seinem Namen, seiner Identität. Nach Jahrzehnten des Schweigens erzählt er zum ersten Mal seine schreckliche Geschichte und macht sich mit seiner Frau Adrienne auf die Suche nach seinen Wurzeln… Und nach der Wahrheit und nach dem Gott seiner Väter. Buch - Gebunden 384 Seiten 13.5 x 21.5 cm mit Schutzumschlag Steven W. Brallier Lynn G. Beck Joel N. Lohr Renate Hübsch (Übersetzung)

Regulärer Preis: 25,00 €
Nils Petersen, Hope Dealer - Vom Drogenhändler zum Hoffnungsbringer
Nils Petersen, Hope Dealer - Vom Drogenhändler zum Hoffnungsbringer

Meine 180°-Wende im härtesten Knast Kolumbiens Get rich or die tryin'! Werde reich oder stirb bei dem Versuch! Niels Petersen will das große Geld machen und beginnt bereits auf dem Schulhof in Flensburg mit Drogen zu dealen. Als er sich nach Kolumbien absetzt, steigt er tief in den Drogenhandel ein – und arbeitet bald mit einem gnadenlosen Drogenboss zusammen.  Inmitten des gefährlichen Kartells, zwischen Geldwäsche, Morddrohungen und Entführungen, #entkommt er nur knapp dem Tod. Als er beim Kokainschmuggel erwischt wird, landet er in der Hölle auf Erden, in „La Modelo“ in Bogotá, einem der gefährlichsten Gefängnisse der Welt. Doch ausgerechnet hier, am tiefsten Punkt, den ein Mensch erreichen kann, #hört er von Gottes Gnade und Vergebung. Alles, woran er geglaubt und wofür er gearbeitet hat, wird nun unwichtig.  Seine radikale Kehrtwende führt zu einem neuen Leben – voller Freiheit, Friede und dem Wunsch, vor allem junge Menschen vor einem ähnlichen Weg zu bewahren. Buch - Gebunden mit 8 - seitigen Bildteil 256 Seiten 9783863343736 13,5 x 21,5 x 2,2 cm

Regulärer Preis: 22,00 €
Doron Schneider: Israel - Mehr als man denkt
Doron Schneider: Israel - Mehr als man denkt

Für alle Israel-Freunde erzählt Doron Schneider von Militäreinsätze bei Nacht und Nebel, Rendezvous mit einer Märchenprinzessin und provokative Glaubensfragen. Sein Leben in Israel ist manchmal abenteuerlich aber seine Herzenssache ist es Ihnen ein frisches und neues Bild seines geliebten "Gelobten Landes" zu zeigen. Aktualisierte und überarbeitete neue Ausgabe. Buch - Paperback 160 Seiten 14 x 21.5 x 1.3 cm

Regulärer Preis: 7,95 €
Heiko Bräuning, Mehr als Frieden: Shalom
Heiko Bräuning, Mehr als Frieden: Shalom

Hebräische Wörter voller Aha-Erlebnisse -- Was uns die Thora sagen will In einem Wort steckt so viel mehr:Bedeutung in vielen Schichten, kulturelle Zusammenhänge, das Denken der Menschen ... Das Problem: Eine Übersetzung kann nie alles, was im Wort verborgen ist, mitnehmen. Und das gilt auch für biblische Texte.Heiko Bräuning beleuchtet zahlreiche hebräische Ausdrücke und bringt erstaunliche Zusammenhänge zu Tage. In leicht verständlicher Form macht er für jeden nachvollziehbar, welche Aspekte in so manchem biblischen Begriff stecken und neu entdeckt werden wollen.Gehen Sie mit auf die Reise und eröffnen Sie sich neue Perspektiven auf so manchen biblischen Text!   Zum Autor: Heiko Bräuning, 1969, ist Pfarrer der Württembergischen Landeskirche. Er ist in Göppingen geboren und aufgewachsen. Bereits von klein auf hat er Musik im Blut. Heute ist er tätig als Hörfunk- und Fernsehjournalist, Musiker, Moderator und Autor. Hauptberuflich ist er als Pfarrer bei den Zieglerschen tätig, einem diakonischen Unternehmen in Württemberg, mit Hauptsitz in Wilhelmsdorf. Als Hörfunkjournalist hat er dreimal den Medienpreis des Landes Baden-Württemberg gewonnen. Er moderiert verschiedene wöchentliche Radio-Sendungen, darunter bei bigFM den Nighttalk, eine Live-Sendung, bei der Jugendliche per Telefon mit Heiko Bräuning als Pfarrer über ihr Leben sprechen können. Er ist seit September 2018 Radio7 Pfarrer. Mit seinem Projekt Musikpredigten sowie zu Konzerten ist er bundesweit bei verschiedensten Veranstaltungen zu Gast. Für Aufsehen sorgte sein sogenanntes "Deadline-Experiment": Wie kann man durch ein fiktives Sterbedatum zu einem glücklicheren, zufriedeneren Leben finden? Heiko ist verantwortlich für den TV-Gottesdienst "Stunde des Höchsten". Er ist verheiratet und hat vier Kinder.   Buch - gebunden 192 Seiten  9783863380359 ca. 110 x 180 x 1 mm  

Regulärer Preis: 17,80 €
Corri ten Boom, Kleines Haus mit offenen Türen
Corri ten Boom, Kleines Haus mit offenen Türen

Die Jugendjahre vor der "Zuflucht" Für viele ist Corrie ten Boom ein Glaubensvorbild. Ihr packendes Buch "Die Zuflucht" hat schon unzählige Menschen tief berührt. Doch wie wurde sie zu der Frau, die selbst im KZ an ihrem Gott festhielt und später ihren Peinigern vergeben konnte? In "Kleines Haus mit offenen Türen" erzählt Corrie ten Boom von ihrer Kindheit und Jugend, von der prägenden Bedeutung ihres Vaters und dem geistlichen Erbe ihrer Familie, die schon zu Napoleons Zeiten den Mächtigen der Welt die Wahrheit sagte. Buch - Paperback 208 Seiten 13,5 x 21,5 x 1,8 cm

Regulärer Preis: 14,99 €