Produktinformationen "Doron Schneider: Israel - Mehr als man denkt"
Für alle Israel-Freunde erzählt Doron Schneider von Militäreinsätze bei Nacht und Nebel, Rendezvous mit einer Märchenprinzessin und provokative Glaubensfragen. Sein Leben in Israel ist manchmal abenteuerlich aber seine Herzenssache ist es Ihnen ein frisches und neues Bild seines geliebten "Gelobten Landes" zu zeigen.
Aktualisierte und überarbeitete neue Ausgabe.
Buch - Paperback
160 Seiten
14 x 21.5 x 1.3 cm
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Bewerten Sie dieses Produkt!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Margarete Hoffer - Widerstand im Dritten Reich - Biografischer Roman
Margarethe Hoffer - als "Eine Gerechte unter den Völkern" im jahre 2012 posthum von Yad Vashem geeehrt
Die junge Elly aus Schwenningen reist 1938 nach Wien, um ihre kranke Tante zu unterstützen.
Dort kommt sie in Kontakt mit der Theologin Margarete Hoffer, die ihr einen ganz neuen
Zugang zum christlichen Glauben eröffnet. Als die nationalsozialistische Tyrannei immer mehr
um sich greift, unterstützt Elly Margarete dabei, Juden zur Flucht zu verhelfen.
Zurück in Schwenningen wird sie in den Kirchenkampf verwickelt und verliebt sich in den Uhrmacher Jochen.
Drei Jahre später kommt es zu einem unerwarteten Wiedersehen mit Margarete Hoffer,
die als „Vikarin auf Kriegsdauer“ nach Schwenningen versetzt wird.
Gemeinsam versuchen sie, Juden über die Schweizer Grenze zu schmuggeln und gewähren
den Verfolgten Unterschlupf im Pfarrhaus als Teil der sogenannten „Württembergischen Pfarrhauskette“.Brigitte Liebelt erzählt in diesem biografischen Roman von Margarete Hoffers mutigem
Glauben und Wirken und vermittelt ein lebendiges Bild jener herausfordernden Zeit.
Buch - gebunden
352 Seiten
13,5 x 21,5 x 2,8 cm
9783986950514
Die Geschichte eines Deutsch-Iraners, der Israeli wurde (Autobiografie)Arye Sharuz Shalicar erzählt von seinem Leben im Wedding. Dort ist der Jugendliche mit iranisch-jüdischen Wurzeln konfrontiert mit dem krassen Antisemitismus seiner Mitschüler. Durch Zufall freundet er sich mit Husseyin an, der in der Gang-Hierarchie der Kolonie-Boys weit oben steht. Von nun an hat Shalicar wenig zu befürchten. Er mischt mit bei allem, was in dieser Welt dazugehört: Graffiti sprühen, Schlägereien, Diebstahl und Raub. Nachdem sein Freund Husseyin das Viertel verlassen hat, ist Shalicar wieder ständig antisemitischen Schmähungen und Angriffen ausgesetzt. Er will sich aus der Welt der Gangs befreien, einen anderen Weg einschlagen. Das ist nicht leicht …Buch - gebundenSachbuchMit einem Vorwort von Richard C. Schneider248 Seiten,ISBN 978-3-423-34980-2Arye Sharuz Shalicarwird 1977 als Sohn persisch-jüdischer Eltern geboren und wächst in Berlin auf. Als er 13 Jahre alt ist, wird er monatelang von muslimischen Jugendlichen antisemitisch angegriffen, bis er es schafft, sich in ihre Parallelgesellschaft zu integrieren. 2001 wandert er nach Israel aus, wo er zunächst seinen Pflichtdienst in der Armee leistet. Anschließend nimmt er an der Hebrew University in Jerusalem ein Studium der Internationalen Beziehungen, Nahost-Studien sowie Europastudien auf. Von 2009 bis 2016 ist er offizieller Sprecher der IDF, seit 2017 Abteilungsleiter für Internationales im Büro des israelischen Ministerpräsidenten. Zwischen 7. Oktober 2023 und Ende 2024 wird er als Reservist als Sprecher der IDF reaktiviert. Er schreibt regelmäßig zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Themen und ist ein gefragter Experte und Kommentator in den Medien. Sein täglicher Podcast „Nahost Pulverfass – Kriegsbericht aus Israel“ erreicht seit Ende Oktober 2023 über 8 Millionen Zuhörende. Zu seinen weiteren Veröffentlichungen zählen u. a. „Ein nasser Hund ist besser als ein trockener Jude“ (2010, verfilmt 2021), „100 Weisheiten, um das Leben zu meistern“ (2021), „Tagebuch aus Cherson“ (2023).
Aufstellbuch
Die biblische Botschaft über Israel – mit faszinierenden Fotos, die die Schönheit und Vielfalt des Heiligen Landes zeigen.
54 Seiten
Spiralbindung
15,4 x 10,5 cm
Bibelworte
978-3-8429-7828-7
Israel - Gottes Zeiger an der Weltenuhr
Friedrich der Große sagte einmal zu seinem bekannten Husarengeneral Ziethen:
"Nennen Sie mir einen einzigen Beweis dafür, dass die Bibel wahr ist." Ziethen antwortete daraufhin: "Majestät, die Juden!"Diese Antwort Ziethens hat in unserem Jahrhundert noch mehr an Bedeutung gewonnen als zu seiner Zeit. Wer hätte wohl noch vor hundert Jahren geglaubt, dass ein seit fast 2000 Jahren so zerstreutes, verfolgtes und zertretenes Volk wie die Juden wieder in den Mittelpunkt des Weltinteresses rücken würde. Genau das aber ist heute der Fall.Die Ereignisse im Nahen Osten, und dabei wieder in erster Linie Israel, beherrschen seit mehr als 30 Jahren die Aufmerksamkeit der Welt. Deshalb ist dieses Buch so aktuell. Aber noch erstaunlicher ist, dass die heute vor unseren Augen geschehenden Dinge von alten israelitischen Propheten in der Bibel schon vor mehr als 2500 Jahren vorhergesagt wurden.
Buch - Paperback
Harald Eckert (Vorwort)
Kh. Neumann (Übersetz.)
200 Seiten
13,5 x 20,5 x 1,5 cm
Fakt und Fiktion im Nahostkonflikt
Regelmäßig taucht das leidige Thema „Nahostkon? ikt“ in unseren Nachrichten auf. Wir werden mit Negativ-Schlagzeilen über Israel als Agressor regelrecht zuge-schüttet. Die meisten Menschen glauben den Berichten. Doch was ist wirklich Fakt und was Fiktion? Im vorliegenden Buch geht Randall Price der ganzen Sache auf den Grund und liefert gemeinsam mit Nahost-Experten wie Walter Kaiser jr., David Brickner, Mitch Glaser, Michael Brown, Arnold Fruchtenbaum und Steven Ger gut recherchierte Fakten, die Licht auf Israels Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft werfen. Von diesen Experten können wir lernen, über die hitzigen Debatten hinauszubli-cken, selbst zu erkennen, was über Israel richtig und was falsch ist und warum es auch für uns Konsequenzen hat.
Buch - Paperback
ca. 496 Seiten
Das Buch erscheint Mitte Oktober 2020
978-3-86353-705-0
15.5 x 23 cm
Eine hoffnungsvolle Reise durch den Nahostkonflikt
Auf der Suche nach Versöhnung.
Der Nahostkonflikt bewegt und polarisiert die Welt seit über 100 Jahren. Assaf Zeevi ist im Schatten des Konflikts aufgewachsen. In diesem Buch nimmt er uns mit auf eine Reise von seinen Anfängen bis in die Gegenwart: Wie tief prägt der ewige Streit die Identität der Menschen? Warum gibt es so viele Experten, aber keine Lösung? Gibt es noch Hoffnung auf Versöhnung?
Auf der Suche nach Antworten überschreitet Assaf Grenzen, befragt die Beteiligten nach ihrem Traum von der Zukunft - und wird fündig.
Ein Buch voller Hoffnung und dem Glauben an eine Zukunft ohne Hass.
9783775161169
Buch - gebunden
4 - farbige Innengestaltunvg
288 Seiten
17 x 21 cm
Roman
Als Josefine von ihrem ehemaligen Klassenkameraden Fynn aufgesucht wird, ist sie mehr als irritiert: Der junge Mann, der inzwischen ein großer Abenteurer und erfolgreicher Schatzsucher ist, versucht sie davon zu überzeugen, dass ihr im Sterben liegender Großvater wissen könnte, wo das sagenumwobene Bernsteinzimmer versteckt ist. Tatsächlich gibt der geschwächte Mann ihnen Hinweise auf den Verbleib des von den Nationalsozialisten geraubten und seit 1945 verschollenen Bernsteinschatzes. Also begeben sich die beiden auf die nicht ungefährliche Suche nach diesem großen Mysterium …Eine auf zwei Zeitebenen (Zweiter Weltkrieg, Gegenwart) spielende Geschichte über Vertrauen, Mut und den Glauben an die Freiheit eines jeden Menschen, das Richtige zu tun - egal, wie schwierig die Umstände auch sind.
Buch - Gebunden
9783957349668
464 Seiten
13.5 x 21.5 cm
Regulärer Preis:
22,00 €
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...