Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Vergebung - Studienfaltkarte 14

Produktinformationen "Vergebung - Studienfaltkarte 14"

Was die Bibel über Vergebung zu sagen hat. Was sagt die Bibel über Vergebung? Lesen Sie in kompakter Form nach, warum Vergebung für uns Menschen so wichtig ist - und warum wir Vergebung nicht nur empfangen müssen, sondern auch anderen vergeben sollen. Die göttlichen Prinzipien zum Thema helfen, die Freiheit in Christus neu zu erleben. ISBN: 978-3-942540-14-8, Maße: 14,4 x 21 cm, 14 Seiten, Leporello, Hochglanz, vollfarbig

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Similar Items

Geistliche Gaben - Studienfaltkarte 16
Geistliche Gaben - Studienfaltkarte 16

Was die Bibel über geistliche Gaben sagt. Gott vertraut seinen Kindern durch den Heiligen Geist besondere Gaben an. Diese Studienfaltkarte erläutert, von welchen Gaben die Bibel dabei spricht, wozu sie dienen und wie man sie prüfen kann, ob man einzelne von ihnen hat. So lassen sich Gottes gute Gaben gemäß ihrer Bestimmung einsetzen - um die Gemeinde aufzubauen und um andere zu segnen. ISBN: 978-3-942540-16-2, Maße: 14,4 x 21 cm, 14 Seiten, Leporello, Hochglanz, vollfarbig

Regulärer Preis: 2,99 €
Matthias Storck: Vaterland zum Mitnehmen
Matthias Storck: Vaterland zum Mitnehmen

"Ich sah nach vierzehn Monaten das erste Kind, laut und bunt ... Zum ersten Mal sah ich an Hochhäusern Balkons und sah blanke Autos mit Preisschildern in einem Geschäft. Ich habe Tine umarmt und gerochen und mir den Dreck von vierzehn Monaten vom Leib gewaschen. Ich habe in einem richtigen Bett geschlafen und frisches Brot mit richtiger Butter von einem richtigen Teller gegessen. Nach vierzehn Monaten Zichorienbrühe habe ich meine Kehle mit heißem Kaffee und eiskaltem Bier gereinigt. Ich habe behutsam Tines Haut gestreichelt. Sehr vorsichtig, weil ich vergessen hatte, ab wann man sich weh tut. Ich habe immerzu Türen geöffnet und wieder zugemacht und dabei geheult wie ein Idiot ... Gießen ... Der erste Ort der Freiheit. Aufwachen? Nein, lieber nicht. Nachher hängt mir ein Traum in Fetzen am Leib herunter. Es kann ja nicht wahr sein ...?" Spannend und originell schildert Matthias Storck seine zaghaften Schritte nach 14 Monate DDR-Zuchthaus im unbekannten Land BRD. Immer wieder schieben sich die Schatten der Vergangenheit ins Bild. Wie kann er den Gott verkündigen, der schwieg, als er im Zuchthaus saß? Erst allmählich findet er zu ihm zurück. Pfarrer Matthias Storck Matthias Storck, geb. 1958 als Pfarrerssohn im Harz, lernte Buchhändler und studierte anschließend evangelische Theologie. Noch als Student wurde er wegen seines Engagements gegen den Wehrkunde-Unterricht in der DDR unter dem Vorwurf der geplanten Republikflucht verhaftet. Nach 14 Monaten in Haft wurde er von der Bundesregierung aus der Haft freigekauft und nach Westdeutschland entlassen. Matthias Storck ist heute Pfarrer in Herford, Westfalen. Er ist verheiratet und hat drei erwachsene Kinder. Mit einem Vorwort von Rainer Eppelmann

Regulärer Preis: 12,99 €
Der Exodus Israels - Studienfaltkarte No.: 37
Der Exodus Israels - Studienfaltkarte No.: 37

Der Auszug aus Ägypten - Ein Meilenstein der Geschichte Alle Ereignisse rund um den Auszug des Volkes Israels aus Ägypten haben eine tiefe symbolische Bedeutung in Bezug auf Jesus hin. Die Studienfaltkarte erläutert wichtige Stationen, wie die Zehn Plagen, den Weg durchs Meer, die Gebote am Berg Sinai, die Stiftshütte und geht auch der Frage nach, welche Route die Israeliten zum Berg Gottes nahmen. Neueste geographische Studien kommen dabei zu überraschenden Ergebnissen. Viele können heute mit der Geschichte des Exodus‘, dem Auszug des Volkes Israels aus Ägypten und der Gesetzgebung am Berg Sinai nicht mehr viel anfangen. Dabei nimmt diese Geschichte alles vorweg, was später im neuen Bund mit Gott von Bedeutung sein wird. Alle frühen Geschichten des Volkes Israels unter Mose haben eine tiefe symbolische Bedeutung in Bezug auf Jesus hin. Diese Studienfaltkarte nähert sich dem Thema in einer systematischen Weise allein auf Basis der Aussagen, welche die Bibel selbst trifft. Das mutmachende Fazit lautet dabei: Unser Heil ist bei Gott in guten Händen - für das Heil aus Glauben gibt es Gewissheit. Der Gläubige ist gerettet und bleibt gerettet. Der Leser erhält in dieser Studienfaltkarte unter anderem: - Eine Diskussion darüber, wie lange Israel wirklich in Ägypten war - Einen Vergleich der Exodus-Geschichte mit dem Römerbrief - Die verborgenen Bedeutungen der Zehn Plagen in Bezug auf ägyptische Gottheiten hin - Eine Landkarte über die möglichen Routen, die das Volk Israel zum Berg Sinai nahm - Eine Erläuterung, nach neuesten geographischen und biblischen Erkenntnissen, welches das Meer der Überquerung war. - Die symbolischen Bedeutungen von Mara, Manna, Amalek und dem gespaltenen Felsen - Eine Diskussion zur Lage des Bergs Horeb/Sinai Zur Lage des Berges Gottes werden in der Studienfaltkarte neueste, in Deutschland weitgehend unbekannte Forschungsarbeiten berücksichtigt. An diesem Berg erhielt das Volk Israel die Zehn Gebote. Auch deren Bedeutung wird dem Leser näher erläutert. Ein extra Plus ist die doppelseitige Farbkarte mit der Stiftshütte, auf der unter anderem Becken, Altar, Leuchter, Schaubrottische in Bezug auf Jesus hin erklärt werden. Diese Studienfaltkarte ist besonderes in ihrer Informationsdichte und der Präsentation neuer Erkenntnisse über den Exodus, die in der Art noch nie so kompakt auf dem Markt waren. Buch - Broschiert Loporello Reihe Bibelwissen kompakt 978-3-942540-37-7 14 Seiten Hochglanz komplett vierfarbig 14 x 21.7 x 0.2 cm

Regulärer Preis: 2,99 €
Jesus nachfolgen - Studienfaltkarte 1
Jesus nachfolgen - Studienfaltkarte 1

Die Grundlagen des Glaubens und des christlichen Lebens - Hervorragend für evangelistische Situationen geeignet. Wer neu zum Glauben kommt, findet hier Antwort auf die relevanten Fragen rund um Sünde, Rettung und Vergebung, Gebet, Bibel und Kirche, Ängste, Zweifel und Vertrauen sowie um Geistesgaben und das Geben und Teilen. - Studienfaltkarten sind das ideale Medium für Haus- und Gesprächskreise, Bibelunterricht und Glaubenskurse, für das persönliche Studium oder einfach zum Verschenken. ISBN: 978-3-942540-01-8. Maße: 14,4 x 21 cm, 12 Seiten, Leporello, Hochglanz, vollfarbig

Regulärer Preis: 2,99 €
Die Dreieinheit - Studienfaltkarte 13
Die Dreieinheit - Studienfaltkarte 13

Was ist die Dreieinheit und was glauben Christen? Die Vorstellung von der Dreieinheit (Dreieinigkeit) Gottes ist einer der zentralen Inhalte des christlichen Glaubens - und zugleich ein Konzept, das anderen Religionen fremd ist. Die Studienfaltkarte erläutert, warum Christen an einen Gott in drei Personen glauben und auf welche biblischen Aussagen sie sich dabei stützen. Zudem räumt sie häufige Missverständnisse aus. ISBN: 978-3-942540-13-1, Maße: 14,4 x 21 cm, 14 Seiten, Leporello, Hochglanz, vollfarbig

Regulärer Preis: 2,99 €
Die Seligpreisungen - Studienfaltkarte 17
Die Seligpreisungen - Studienfaltkarte 17

Die Bergpredigt Jesu. Die Seligpreisungen malen uns auf eindrückliche Art und Weise die völlige Andersartigkeit von Gottes Reich vor Augen - und werden so zur Quelle der Ermutigung und Hoffnung. Der Textabschnitt aus der Bergpredigt zählt zu den bekanntesten und populärsten Passagen im Neuen Testament überhaupt. Die Studienfaltkarte erklärt, was Jesus damit sagen wollte und was dies für den Alltag heute bedeutet. ISBN: 978-3-942540-17-9, Maße: 14,4 x 21 cm, 14 Seiten, Leporello, Hochglanz, vollfarbig

Regulärer Preis: 2,99 €
Matthias Storck, Karierte Wolken
Matthias Storck, Karierte Wolken

Lebensbeschreibungen eines Freigekauften Matthias Storck ist ein Mensch, der für seine Überzeugungen einsteht – auch im DDR-Staat. Und die sind nicht staatskonform. Der Theologiestudent hat Kontakte zu Dissidenten um Wolf Biermann. Gegenüber der Kirchenleitung stellt er sich offensiv gegen die Einführung des Wehrkundeunterrichts. Seine Geradlinigkeit bleibt nicht folgenlos. Unter dem Vorwurf der versuchten Republikflucht wird er verhaftet und erlebt 14 Monate lang die bittere Realität eines Lebens als namenloser „Strafgefangener Achtundzwanzig“. Fesselnd schildert Matthias Storck sein Leben als Verfolgter eines diktatorischen Regimes. Doch er rechnet nicht einfach mit Stasispitzeln und den Erfüllungsgehilfen der damaligen Machthaber ab. In seinen Aufzeichnungen spricht ein Mensch, der den Himmel auch durch den Maschendraht des Gefängnishofes nicht aus den Augen verliert und so die Kraft gewinnt, unter unmenschlichen Bedingungen Mensch zu bleiben. "Die Lebensgeschichte des Matthias Storck hat etwas Fesselndes an sich. Sie gewährt Einblick in die Tiefe einer verletzten Seele, die sich — wenn auch unter größter Kraftanstrengung — um Versöhnung bemüht." Udo Hahn, Medien- und Publizistikreferent der EKD Mit einem Vorwort von Wolf Biermann

Regulärer Preis: 12,00 €
Rabatt
Tim Townsend, Letzte Begegnungen unter dem Galgen
Tim Townsend, Letzte Begegnungen unter dem Galgen

"Vergebt denen, die euch Böses tun." Aber was ist, wenn das Böse millionenfacher Mord ist? Nürnberg 1946. Die Hauptkriegsverbrecher werden angeklagt und erwarten ihren Tod. Der Militärseelsorger Henry Gerecke führt mit vielen von ihnen Gespräche, darunter Hermann Göring, Albert Speer, Generalfeldmarschall Wilhelm Keitel und Rudolf Hess. Manche der Angeklagten reagieren mit Ablehnung auf die christliche Botschaft, andere gleichgültig, doch manche scheinen echte Reue zu zeigen. Das bringt Gerecke in ein Dilemma: Gilt Gottes Gnade auch den Menschen, die sich schwerster Verbrechen schuldig gemacht haben? Oder verharmlost Vergebung ihre Sünden? Keine leichte Bettlektüre, aber sehr bewegend und hoch spannend. Tim Townsend ist amerikanischer Journalist und hat unter anderem für das Wall Street Journal, die New York Times, den Rolling Stone und andere Publikationen geschrieben. Mehrfach wurde er als "Religion Reporter of the Year" ausgezeichnet. Mit einem Bildteil und einem Vorwort von Günther Beckstein. Buch gebunden 978-3-7751-5634-9 400 Seiten 14 x 21.5 x 2.5 cm mit einem Vorwort von Günther Beckstein Bayrischer Ministerpräsident A.D., mit Schutzumschlag, inkl. 16-seitigem Bildteil  

Verkaufspreis: 19,99 € Regulärer Preis: 29,95 € (33.26% gespart)
Wie studiere ich die Bibel? - Studienfaltkarte 12
Wie studiere ich die Bibel? - Studienfaltkarte 12

Bibelstudium leicht gemacht. Anfänger im Glauben und langjährige Bibelleser können gleichermaßen von dieser Studienfaltkarte profitieren. Sie erklärt leicht verständlich, wie induktives Bibelstudium funktioniert und eröffnet so Wege zu einem umfassenderen, tieferen Verständnis der Texte. Hinzu kommen bewährte praktische Ratschläge für eine fruchtbare Asueinandersetzung mit der Bibel. ISBN: 978-3-942540-12-4, Maße: 14,4 x 21 cm, 14 Seiten, Leporello, Hochglanz, vollfarbig

Regulärer Preis: 2,99 €