Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Vom 23.08.2025 bis 01.09.2025 sind wir im Urlaub: Gerne können Sie in dieser Zeit bestellen, Ihre Aufträge werden ab den 02.09.2025 bearbeitet werden. Vielen Dank und Shalom, Ihr Markus Büttner

Matthias Storck, Karierte Wolken

Produktinformationen "Matthias Storck, Karierte Wolken"

Lebensbeschreibungen eines Freigekauften

Matthias Storck ist ein Mensch, der für seine Überzeugungen einsteht – auch im DDR-Staat. Und die sind nicht staatskonform. Der Theologiestudent hat Kontakte zu Dissidenten um Wolf Biermann. Gegenüber der Kirchenleitung stellt er sich offensiv gegen die Einführung des Wehrkundeunterrichts. Seine Geradlinigkeit bleibt nicht folgenlos. Unter dem Vorwurf der versuchten Republikflucht wird er verhaftet und erlebt 14 Monate lang die bittere Realität eines Lebens als namenloser „Strafgefangener Achtundzwanzig“. Fesselnd schildert Matthias Storck sein Leben als Verfolgter eines diktatorischen Regimes. Doch er rechnet nicht einfach mit Stasispitzeln und den Erfüllungsgehilfen der damaligen Machthaber ab. In seinen Aufzeichnungen spricht ein Mensch, der den Himmel auch durch den Maschendraht des Gefängnishofes nicht aus den Augen verliert und so die Kraft gewinnt, unter unmenschlichen Bedingungen Mensch zu bleiben.

"Die Lebensgeschichte des Matthias Storck hat etwas Fesselndes an sich. Sie gewährt Einblick in die Tiefe einer verletzten Seele, die sich — wenn auch unter größter Kraftanstrengung — um Versöhnung bemüht."
Udo Hahn, Medien- und Publizistikreferent der EKD

Mit einem Vorwort von Wolf Biermann

Autor: Pfarrer Matthias Storck
Einband: Taschenbuch
ISBN: 978-3-7655-4100-1
Maße: 12 x 18.6 cm
Seitenzahl 344: 208

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Similar Items

Vergebung - Studienfaltkarte 14
Vergebung - Studienfaltkarte 14

Was die Bibel über Vergebung zu sagen hat. Was sagt die Bibel über Vergebung? Lesen Sie in kompakter Form nach, warum Vergebung für uns Menschen so wichtig ist - und warum wir Vergebung nicht nur empfangen müssen, sondern auch anderen vergeben sollen. Die göttlichen Prinzipien zum Thema helfen, die Freiheit in Christus neu zu erleben. ISBN: 978-3-942540-14-8, Maße: 14,4 x 21 cm, 14 Seiten, Leporello, Hochglanz, vollfarbig

Regulärer Preis: 2,99 €
Rabatt
Titus Müller, Der Tag X
Titus Müller, Der Tag X

Der große Roman über den Aufstand am 17. Juni 1953, als 24 Stunden alles möglich schien Seit ihr Vater als Wissenschaftler zu einem Leben im fernen Russland gezwungen wurde, passt Nelly sich ihrer Ostberliner Umgebung immer weniger an. Sie engagiert sich in einer kirchlichen Jugendorganisation und wird im Frühjahr 1953 kurz vor dem Abitur von der Schule geworfen. Trost könnte sie bei dem jungen Uhrmacher Wolf Uhlitz finden, der sich in sie verliebt hat. Er will ihr helfen, legt sich dafür sogar mit seinem Vater an, entwendet staatliche Dokumente und landet im Gefängnis. Was Wolf nur vage ahnt: Die junge Nelly steht in einer geheimnisvollen Verbindung mit einem russischen Spion namens Ilja, der sie mit Nachrichten über ihren verschleppten Vater versorgt und den Austausch von Briefen mit ihm vermittelt. Wie Wolf träumt auch Ilja von einem Leben mit Nelly – aber als sich in Berlin und Halle die Unzufriedenheit mit dem Regime in Massendemonstrationen entlädt, hängt ihrer aller Leben an seidenen Fäden. Titus Müller erzählt eindringlich und packend vom Leben der Aufbegehrenden und entfaltet authentisch und detailgenau das Panorama eines Aufstandes, der beispielhaft wurde. Buch gebunden mit Schutzumschlag 400 Seiten 14 x 22 x3 cm Roman 978-3-89667-504-0  

Verkaufspreis: 9,99 € Regulärer Preis: 19,99 € (50.03% gespart)
Matthias Storck: Vaterland zum Mitnehmen
Matthias Storck: Vaterland zum Mitnehmen

"Ich sah nach vierzehn Monaten das erste Kind, laut und bunt ... Zum ersten Mal sah ich an Hochhäusern Balkons und sah blanke Autos mit Preisschildern in einem Geschäft. Ich habe Tine umarmt und gerochen und mir den Dreck von vierzehn Monaten vom Leib gewaschen. Ich habe in einem richtigen Bett geschlafen und frisches Brot mit richtiger Butter von einem richtigen Teller gegessen. Nach vierzehn Monaten Zichorienbrühe habe ich meine Kehle mit heißem Kaffee und eiskaltem Bier gereinigt. Ich habe behutsam Tines Haut gestreichelt. Sehr vorsichtig, weil ich vergessen hatte, ab wann man sich weh tut. Ich habe immerzu Türen geöffnet und wieder zugemacht und dabei geheult wie ein Idiot ... Gießen ... Der erste Ort der Freiheit. Aufwachen? Nein, lieber nicht. Nachher hängt mir ein Traum in Fetzen am Leib herunter. Es kann ja nicht wahr sein ...?" Spannend und originell schildert Matthias Storck seine zaghaften Schritte nach 14 Monate DDR-Zuchthaus im unbekannten Land BRD. Immer wieder schieben sich die Schatten der Vergangenheit ins Bild. Wie kann er den Gott verkündigen, der schwieg, als er im Zuchthaus saß? Erst allmählich findet er zu ihm zurück. Pfarrer Matthias Storck Matthias Storck, geb. 1958 als Pfarrerssohn im Harz, lernte Buchhändler und studierte anschließend evangelische Theologie. Noch als Student wurde er wegen seines Engagements gegen den Wehrkunde-Unterricht in der DDR unter dem Vorwurf der geplanten Republikflucht verhaftet. Nach 14 Monaten in Haft wurde er von der Bundesregierung aus der Haft freigekauft und nach Westdeutschland entlassen. Matthias Storck ist heute Pfarrer in Herford, Westfalen. Er ist verheiratet und hat drei erwachsene Kinder. Mit einem Vorwort von Rainer Eppelmann

Regulärer Preis: 12,99 €
Shopware-Plugin Entwicklung #1 Shopware-Agentur