Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Jamie Lash, Die jüdische Hochzeit

Produktinformationen "Jamie Lash, Die jüdische Hochzeit"

Ein Sinnbild auf die Brautgemeinde Jesu

Jamie Lash versteht es, mit diesem Buch das Verständnis und die Zusammenhänge des alten jüdischen Brauchtums aufzuschließen. Die Rituale der jüdischen Hochzeit haben eine sinnbildliche Bedeutung für die Gegenwart mit Bezug zur Wiederkunft Christi für seine Gemeinde, sie lassen im Licht des Neuen Testaments klare Hinweise auf die Liebe Jesu zu seinen Kindern erkennen.

Buch - Paperback

72 Seiten

15 x  20  x  1 cm

 

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Similar Items

Kommentar zum jüdischen Neuen Testament
Kommentar zum jüdischen Neuen Testament

NEUERSCHEINUNG   Mitte oder Ende Oktober 2025 Überarbeitet in einem Buch zusammengefasst und in sehr guter Ausführung:Ein einzigartiger Kommentar in neuer Auflage: David Stern öffnet besondere Wege, um das Neue Testament aus der jüdischen Perspektive kennen zu lernen. Stern stellt NT und AT in Verbindung, erläutert das historische Umfeld, das rabbinische Schrifttum und die christliche Theologie. Er greift Fragen auf, die Christen über das Judentum und die jüdischen Wurzeln stellen und führt zu einem tieferen Verständnis. 

Regulärer Preis: 69,00 €
Jüdisches Leben in Deutschland
Jüdisches Leben in Deutschland

Vor sechzig Jahren war es unvorstellbar, dass nach dem Zweiten Weltkrieg und der Vernichtung des europäischen Judentums durch die Nationalsozialisten wieder Juden in Deutschland leben würden. Und doch sollte alles anders werden: Aus einer kleinen Schar von entwurzelten und überlebenden Juden entstand eine jüdische Gemeinschaft, die nunmehr zu einer der größten in Europa geworden ist. Das sich vorsichtig Einlassen auf die deutsche Gesellschaft, ihre Spielregeln und ihre Institutionen ging einher mit der Gründung jüdischer Gemeinden und Synagogen. Mit der Zuwanderung der Juden aus der ehemaligen Sowjetunion hat die jüdische Gemeinschaft in den vergangenen Jahren quantitativ deutlich zugenommen und an Bedeutung innerhalb der deutschen Gesellschaft gewonnen. Der Bildband präsentiert und thematisiert Alltag und Alltägliches von in Deutschland lebenden Juden unterschiedlicher Generationen, religiöser Orientierungen oder Herkunftsländer. Bilder aus vielfältigen lebensweltlichen Situationen geben einerseits Einblicke in das "Profane" und das "Heilige" im Judentum, zugleich sollen sie neugierig machen und dazu animieren, Grenzen zu überschreiten – im Sinne des Wunsches nach gegenseitigem Verstehen und wechselseitiger Verständigung. 184 Seiten mit 160 farb. Abbildungen, gebunden, 28 x 24 cm, ISBN: 978-3-412-20383-2

Regulärer Preis: 29,90 €
Jesus - mein jüdischer Bruder
Jesus - mein jüdischer Bruder

Im nächsten Moment hatte er sein Opfer im Würgegriff, das Messer zum Todesstoß erhoben. „Stecht zu!“, flüsterte Barabbas heiser. Judas hörte den Befehl, aber seine Hand gehorchte ihm nicht. Erfüllt von dem Wunsch, das Himmelreich herbeizuführen, ist Judas sogar bereit zu töten. Doch er trifft auf Jesus, der eine ganz andere Botschaft für ihn hat. Liebe, nicht Gewalt sei die Antwort. Judas folgt Jesus, denn er ist überzeugt davon, dass er sich als Messias offenbaren wird. Doch die religiöse Oberschicht der Juden scheint in Jesus nichts weiter als einen Aufrührer zu sehen. Es kommt zu politischen Machtspielen zwischen Pontius Pilatus und dem Hohepriester Kaiphas, und Jesus ist in Gefahr. Dabei hat Judas miterlebt, wie Jesus von Nazareth als Prediger und Wunderheiler tätig war. Warum erkennen die anderen denn nicht, dass sie es mit dem Messias zu tun haben? Nur Maria Magdalena scheint zu begreifen, worum es Jesus geht. Judas zweifelt und hofft zugleich – und vor allem will er seinem Meister seine Treue zeigen. Dass daraus Verrat wird, sehen nur die anderen … Die Figur des Judas lässt den Leser dieser Erzählung mitfiebern, sie offenbart ihre Beweggründe, Ängste und Fragen und führt uns die entscheidende Frage vor Augen: War Jesus der Messias? ISBN: 978-3-7615-5752-5, Gebunden, 320 Seiten, 13,5 x 20,5 cm

Regulärer Preis: 16,90 €
Das Jüdische Neue Testament
Das Jüdische Neue Testament

Christlich geprägte Bibelübersetzungen haben alle ihren Platz. Diese Übersetzung betont den jüdischen (und damit ursprünglichen) Zusammenhang des Neuen Testaments. Unbedingt empfehlenswert als ergänzende Lektüre: "Der Kommentar zum Jüdischen Neuen Testament". Ebenfalls von David H. Stern verfaßt. - ISBN: 978-3-7751-1626-8, Gebunden, 544 Seiten, 13,5 x 20,5 cm

Regulärer Preis: 29,99 €
Arnold G. Fruchtenbaum, Christus im jüdischen Passahmahl - DVD
Arnold G. Fruchtenbaum, Christus im jüdischen Passahmahl - DVD

Arnold G. Fruchtenbaum präsentierte Ende Oktober 2011 das jüdische Passahmahl mit Original-Gegenständen. Der äußerst lehrreiche Vortrag zeigt zum einen viele Details, die eindeutig auf Jesus Christus hinweisen; zum andern beweist Dr. Fruchtenbaum, dass das neutestamentliche Mahl des Herrn seinen Ursprung im jüdischen Passah hat. Das Video darf ausdrücklich in Gemeinde-Veranstaltungen und Hausbibelkreisen verwendet werden. ISBN: 978-3-939833-39-0, Spieldauer: 2 Std., FSK: Lehrprogramm

Regulärer Preis: 12,90 €
Elijahu Kitov: Das Jüdische Jahr (4 Bände zusammen)
Elijahu Kitov: Das Jüdische Jahr (4 Bände zusammen)

Ein moderner Klassiker aus Israel. Das jüdische Jahr - Elijahu Kitov Erläuterungen zu allen jüdischen Feiertagen 4 Bände, 985 Seiten - - Band 1: Rosch Chodesch, Chanukka, Tu Bischwat, Purim - Band 2: Pessach und die Omerzeit - Band 3: Schawuot und Tischa Beaw - Band 4: Elul und die Feiertage des Tischri

Regulärer Preis: 160,00 €