Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Elijahu Kitov: Das Jüdische Jahr (4 Bände zusammen)

Produktinformationen "Elijahu Kitov: Das Jüdische Jahr (4 Bände zusammen)"

Ein moderner Klassiker aus Israel.

Das jüdische Jahr - Elijahu Kitov
Erläuterungen zu allen jüdischen Feiertagen
4 Bände, 985 Seiten -

- Band 1: Rosch Chodesch, Chanukka, Tu Bischwat, Purim
- Band 2: Pessach und die Omerzeit
- Band 3: Schawuot und Tischa Beaw
- Band 4: Elul und die Feiertage des Tischri

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Similar Items

Die Tora, Rabbiner Ludwig Philippson
Die Tora, Rabbiner Ludwig Philippson

Die Fünf Bücher Mose und die Prophetenlesungen (hebräisch-deutsch) in der revidierten Übersetzung von Rabbiner Ludwig Philippson von Walter Homolka (Herausgeber),  Hanna Liss (Herausgeberin),  Rüdiger Liwak (Herausgeber) Die Tora hebräisch-deutsch - das Standardwerk, jetzt in revidierter Fassung Die »Israelitische Bibel« des Rabbiners und Philosophen Ludwig Philippson (1811–1889) prägte das jüdische Leben des 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Eine eigenständige und einzigartige Übersetzung, die Wortwahl und Klangfarbe des hebräischen Originals lebendig in einen flüssigen deutschen Sprachstil überträgt. Die vom Abraham Geiger Kolleg an der Universität Potsdam vorgelegte zweisprachige deutsch-hebräische Ausgabe der Tora wurde sprachlich behutsam überarbeitet. Sie enthält die fünf Bücher Mose und die Prophetenlesungen für die Sabbat- und Festtage sowie Einführungen internationaler rabbinischer Autoritäten. Von Neuem wird Ludwig Philippsons Anliegen lebendig, eine allgemein zugängliche jüdische Bibelübersetzung für Haus-, Schul- und Synagogengebrauch zu veröffentlichen. Mit Einführungen von Rabbinerin Prof. Dr. Tamara Cohn Eskenazi (Los Angeles), Prof. Ziony Zevit (Los Angeles), Rabbiner Prof. David A. Aaron (Cincinnati), Prof. Alan Cooper (New York), Dr. Jacob L. Wright (Atlanta), Prof. Bernard M. Levinson (Minneapolis), Rabbiner Lawrence A. Hoffman (New York), Dr. Klaus Herrmann (Berlin). Revidierte Fassung zum Jubiläum 1700 Jahre Judentum in Deutschland. Der Herausgeber: Walter Homolka B.D., M.Phil., PhD (King’s College London), PhD (Trinity St. David), D.H.L. (HUC-JIR New York), Rabbiner, Professor für Jüdische Religionsphilosophie der Neuzeit und stv. Geschäftsführender Direktor der School of Jewish Theology. Rektor des Abraham Geiger Kollegs an der Universität Potsdam. Gebundene Ausgabe 1168 Seiten Balacron mit Leseband 978-3-451-39016-6

Regulärer Preis: 56,00 €
Jamie Lash, Die jüdische Hochzeit
Jamie Lash, Die jüdische Hochzeit

Ein Sinnbild auf die Brautgemeinde Jesu Jamie Lash versteht es, mit diesem Buch das Verständnis und die Zusammenhänge des alten jüdischen Brauchtums aufzuschließen. Die Rituale der jüdischen Hochzeit haben eine sinnbildliche Bedeutung für die Gegenwart mit Bezug zur Wiederkunft Christi für seine Gemeinde, sie lassen im Licht des Neuen Testaments klare Hinweise auf die Liebe Jesu zu seinen Kindern erkennen. Buch - Paperback 72 Seiten 15 x  20  x  1 cm  

Regulärer Preis: 5,50 €