Ratgeber

,Lehre mich, Ewiger, Deinen Weg‘ – Ethik im Judentum Das neue Standardwerk zur jüdischen Ethik „,Lehre mich, Ewiger, Deinen Weg‘ – Ethik im Judentum“ behandelt grundsätzliche ethische Fragen, die nicht nur Jugendliche und junge Erwachsene in ihrem täglichen Leben und in ihrem Bezug zum Judentum beschäftigen. Die 16 Kapitel des Buches befassen sich mit umwelt-, medizin-, sozialethischen und politisch-ethischen Themen.Bisher gab es kein deutschsprachiges Standardwerk oder ein Lehrbuch zu Fragen jüdischer Ethik. Dieses Manko sowie das stetig steigende Interesse von Nichtjuden an dieser Thematik haben die Herausgeber bewogen, ein Buch zu veröffentlichen, das wichtige Aspekte jüdischer Ethik aufgreift. Es soll die gesellschaftspolitischen Diskussionen über ethische Fragen mit einer jüdischen Stimme bereichern.Dieses Buch richtet sich gleichermaßen an Schüler ab 15 Jahren und Lehrer, an Juden und Nichtjuden, und ganz allgemein an den interessierten Leser. Es kann im Selbststudium und im Unterricht, als Lehrbuch, Lesebuch und als Quellensammlung benutzt werden. Erstes Hand- und Lehrbuch zur jüdischen Ethik – anspruchsvolle didaktische und gestalterische Aufbereitung – inhaltlich hochaktuelle Themen – alle Strömungen des Judentums abbildend – Diskussionen, weiterführende Quellen und Fragestellungen zu jedem Artikel – ergänzende Infoboxen – jüdische Werte und Prinzipien im Überblick – mit hebräischen Begriffen – QR-Codes für schnellen Quellenzugriff – Glossar – Übersicht Talmudordnungen und -traktate 978-3-95565-106-0 328 Seiten, Hardcover 103 Abbildungen 17,6 x 2 x 24,6 cm

Band 1 Bereschit - Am Anfang Lange Zeit schien die Tradition deutsch-jüdischer Kinder- und Schulbibeln mit Abrascha Stutschinsky (1964) abgebrochen zu sein. Dieser Verlust wurde in den (seit einigen Jahren) wieder wachsenden jüdischen Gemeinden Deutschlands mit ihrem florierenden jüdischen Leben immer schmerzlicher gespürt. Nun endlich geben Bruno E. Landthaler und Hanna Liss den Kindern und Eltern im deutsch- sprachigen Raum diese beeindruckende Torah an die Hand. Abschnitt für Abschnitt (Parascha) wird in kindgerechter Sprache die Torah nacherzählt. Der hier vorliegende Band Bereschit (Am Anfang) ist der Auftakt des Gesamtwerks Erzähl es deinen Kindern. Vier weitere Bände werden folgen, um die Fünf Bücher Mose zu vervollständigen. Alle fünf Bände sind in erster Linie zum Vorlesen gedacht. Darüber hinaus haben die Autoren hilfreiche Einleitungen und Kommentare beigegeben, die an die vor- lesenden Erwachsenen, beziehungsweise auch an interessierte Jugend- liche adressiert sind. Die wunderschönen Bilder des israelischen Illustrators Darius Gilmont ergänzen diese Kinderbibel zu einem einzigartigen Geschenk für alle jungen Leser.Zusammen mit Hanna Liss, hat Bruno Landthaler für den deutschsprachigen Raum diese beeindruckende Torah übertragen. Parascha für Parascha (Leseabschnitt) wird in kindgerechter Sprache die Torah nacherzählt.Darüber hinaus haben die Autoren hilfreiche Einleitungen und Kommentare beigegeben, die an die vorlesenden Erwachsenen und an interessierte Jugendliche adressiert sind.Nicht nur Eltern, auch Religionslehrer werden diese Torah mit Kommentaren als Referenzwerk schätzen.Die wunderschönen Bilder des israelischen Illustrators Darius Gilmont ergänzen dieses Werk zu einem außergewöhnlichen Leseerlebnis für alle jungen Leser.

Was bedeutet ein Leben in der Nähe Gottes? Sind Sie sich immer bewusst, in Gottes Nähe zu leben? Wie würde diese Erkenntnis Ihr Leben verändern? Jörg Ahlbrecht lädt zu einem Experiment ein. Dabei wird Psalm 23 fest im Tageslauf verankert; die verschiedenen Momente des Tages werden jeweils verknüpft mit einem Psalmvers. Auf diese Weise lernen Sie innezuhalten, sich Gottes Gegenwart zu vergewissern und über den Tag in Kontakt mit dem himmlischen Vater zu bleiben. Erfahren Sie, welche Kraft und Weisheit in dem uralten Gebet liegt, und erleben Sie, was passiert, wenn Gottes Nähe das Leben durchdringt Buch - gebunden 978-3-417-26576-7 160 Seiten+ inkl. Postkarte .

Und Frei bist Du noch lange nicht von Adriana Stern Voller Hoffnungen ist die dreizehnjährige Zippi gemeinsam mit ihrer Familie aus Aserbaidschan nach Deutschland gekommen. In ihrer Heimat gehörten sie der jüdischen Minderheit an. Aber das neue Leben sieht ganz anders aus als erhofft. Zippis Eltern finden keine Arbeit und die kleine Familie sitzt wochenlang in einem tristen Flüchtlingsheim fest – eine harte Probe! Dann lernt Zippi den zehnjährigen Saladin kennen, der mit seinem großen Bruder von Syrien aus durch mehrere Länder geflohen ist. Die beiden werden Freunde. Mit Zippis kleinem Bruder Ivo erkundet Saladin das weitläufige Gelände des Flüchtlingsheims. Dabei stoßen sie auf etwas Unglaubliches und plötzlich sind nicht nur sie, sondern auch alle neuen Freunde in Gefahr. Ein skrupelloser Verbrecherring profitiert von der Hilflosigkeit der Flüchtlinge und droht, sie wieder zurück in die Heimat zu schicken. Gemeinsam beschließen sie, diesen Banditen das Handwerk zu legen. Ihr Abenteuer erfordert viel Mut und Zusammenhalt. Wird es der Clique gelingen, dass alle in Deutschland bleiben können? 978-3-945530-08-5 376 Seiten frei ab 12 Jahren

"Das ist also das Problem!" Ist das Ihre Reaktion auf die Beschreibung des Aufmerksamkeitsdefizit-Syndroms (ADS) gewesen, als Sie zum ersten Mal davon gehört haben. Vielleicht dachten Sie: "Das ist mein Problem", oder: "Das ist das Problem meines Kindes." Wahrscheinlich fiel Ihnen mindestens eine Person ein, auf die diese Beschreibung zutrifft. Man kann verstehen, warum ein so großes Interesse an ADS besteht. Es herrscht oft die Meinung vor, ADS komme einem unveränderbaren, genetischen Schicksal gleich. Wenn wir es aber mit den Augen der Weisheit betrachten, können wir sicher sein, dass grundlegende Veränderung möglich ist, weil Gott versprochen hat, dem freigebig Weisheit zu geben, der sie sucht. Eltern wie auch andere Erwachsene, die irgendwie in dieses Schema passen, suchen nach Lösungen, die ihnen zu helfen scheinen. Edward T. Welch gibt Eltern – sowie Erwachsenen, die in dieses Schema passen – Hilfe, Ermutigung und biblische Weisheit in der Bewältigung dieses Zustandes. ISBN: 978-3-941988-09-5, Originaltitel: A.D.D. - Wandering Minds and Wired Bodies, Reihe: Die kleine Seelsorgereihe, Geheftet, 16 Seiten

Mit einem Geleitwort von Frank Müller-Rosentritt Alter Hass in neuem Gewand Die aktuelle Israel-Boykottbewegung behauptet, 2005 als Reaktion auf einen Aufruf der „palästinensischen Zivilgesellschaft“ entstanden zu sein, lediglich für die Einhaltung von Menschenrechten einzutreten und nicht antisemitisch zu sein. Die Realität sieht jedoch anders aus: Die Bewegung vernebelt durch die Berufung auf die Zivilgesellschaft ihre tatsächlichen Wurzeln. Es geht ihr nicht um die Rechte der Palästinenser, sondern um die Dämonisierung und Delegitimierung Israels. Sie vertritt alten Hass in neuem Gewand. In ihrer Propaganda wird Israel auf grotesk verzerrte Art und Weise diffamiert, ausgesondert und nicht nach den gleichen Maßstäben behandelt wie alle anderen Länder der Welt. Hieß es früher „Kauft nicht bei Juden!“, so lautet die Parole heute: „Boykottiert Israel!“ Buch - Klappenbroschur 196 Seiten 978-3-95565-396-5

Das Leben von Jesus in chronologischer Reihenfolge nach den Texten der Evangelien. Die verwendete Übersetzung, NeÜ bibel.heute, macht es zu einer leicht lesbaren Lektüre. Zahlreiche Abbildungen erweitern das Bild vom damaligen Land und seinen Eigenheiten zur Zeit von Jesus. Buch - Taschebuch 254 Seiten 12 x 18,7 x 1,1 cm

Mit Fotos von Isi Tenenbom Aus dem Amerikanischen von Michael Adrian Tuvia Tenenbom, aufgewachsen als Sohn eines Rabbiners in Jerusalem, begibt sich auf Entdeckungsreise durch Deutschland: von Nord nach Süd, von Ost nach West, in die Stadt, aufs Land, in die Kirchen und in die Kneipen. Auf seiner Suche nach der deutschen Identität schreckt er vor keiner Begegnung zurück. Er interviewt Helmut Schmidt, Giovanni di Lorenzo und Kai Diekmann, er ist zu Gast in einem rechtsradikalen Club, er begleitet linke Autonome auf Erste-Mai-Demonstrationen. Er beobachtet die Biertrinkernation im WM-Sommer 2010, er besucht Synagogen, die Konzentrationslager Dachau und Buchenwald, den Weltkirchentag, die Passionsspiele in Oberammergau. Er spricht mit Studenten und Professoren, mit Bankern und Industriellen, mit Politikern und Künstlern, mit Bürgermeistern und Schrebergartenbesitzern, mit Obdachlosen und Junkies. Quer durch alle gesellschaftlichen Schichten stellt er immer wieder die gleichen, drängenden Fragen: Wie ist es um den Nationalstolz der Deutschen bestellt? Wie gehen sie mit der deutschen Vergangenheit, wie mit dem Antisemitismus um? Wie reflektiert und kritisch sind sie dabei? Tenenbom nimmt in seinem humorvoll, provokanten Reisebericht kein Blatt vor den Mund, wenn es darum geht, uns den Spiegel vorzuhalten. Auf unterhaltsame Weise führt er mit scharfer Beobachtungsgabe die deutschen Marotten vor und enthüllt dabei intelligent und komisch zugleich die Seele des Landes und seiner Bewohner. Es treten auf: Helmut Schmidt, Giovanni di Lorenzo, Jens Jessen, Horst Tomayer, André Schiffrin, Charles Schumann, Kai Diekmann, Holger Franke (Rote Grütze), Adolf Sauerland, Helge Schneider, Paul Bauwens Adenauer, Peter Scholl-Latour und vielen andere.

Aus dem Amerikanischen von Michael Adrian Ende 2012 erschien Tuvia Tenenboms furioser Reisebericht Allein unter Deutschen, der heftig diskutiert wurde und monatelang auf der Bestsellerliste stand. Nach seiner Deutschland-Tour hat sich Tenenbom 2013 auf Entdeckungsreise durch Israel begeben. Dreißig Jahre nachdem er seine Heimat in Richtung USA verlassen hat, kehrte er, der Sohn eines Rabbiners, zurück, um sich ein eigenes Bild davon zu machen, wie sich die kulturelle und politische Identität Israels verändert hat. Dafür ist er wieder kreuz und quer durchs Land gereist: vom Gazastreifen bis zu den Golanhöhen, von Eilat bis zu den Hisbollah-Stellungen im Norden. Und schon bald erkennt er, dass man, um dieses Land wirklich zu verstehen, mit allen sprechen muss: mit Ultraorthodoxen und Atheisten, mit Fundamentalisten jeglicher Couleur, mit Kibbuzniks und Siedlern, Rabbis und Imamen, mit Mystikern und Intellektuellen, Militärs und Geheimagenten, mit israelischen Prominenten und palästinensischen Politikern, mit Journalisten und NGO-Aktivisten u.v.m. Das Ergebnis dieser nicht immer ganz konfliktfrei verlaufenen Begegnungen ist eine ebenso unterhaltsame wie erhellende Erkundung eines Landes der Extreme, wie man sie so noch nie gelesen hat. Bissig, brillant, brisant: Die neue Großreportage von Tuvia Tenenbom Auf den Bestsellerlisten in Israel (Haaretz, Steimatzky, Tzomet Sfarim, Yediot Ahronot)

Ein Buch für solche, die sich nach tief greifender Veränderung in ihrem Leben sehnen. Die Autoren zeigen auf praktische Weise, wie biblische Veränderung geschieht. ISBN: 978-3-935188-71-5, Originaltitel: How People Change, Paperback, 352 Seiten, Maße: 13,5(B) x 20,5(H) x 2,5(T) cm

Als Jürgen Mette während eines Fernsehdrehs mehrfach von einem unkontrollierten Zittern überfallen wird, ahnt er, dass mehr als Kälte und Erschöpfung dahinterstecken. Eine Reihe ärztlicher Untersuchungen bringt schließlich die deprimierende Gewissheit: Parkinson ist in sein Leben getreten. Ein Leben, das vorher bestimmt war durch sein hohes Maß an Energie, Lebensfreude und einen vollen Terminkalender, wird nun von der unheilbaren Krankheit beeinflusst. In diesem Buch erzählt Mette von seinem ereignisreichen Lebenslauf. Und nimmt den Leser mit auf eine Reise durch die Höhen und Tiefen einer chronischen Krankheit, die seinen Alltag mehr und mehr prägt. Skurrile und niederschmetternde Erlebnisse haben darin ebenso Platz wie Mut machende Erfahrungen und tiefe Einsichten darüber, was im Leben trägt und wirklich zählt.

Meine Erfahrungen an der Schwelle des Todes 10.Juni 2012. Ute Horn kann plötzlich nicht mehr sprechen und wird mit Blaulicht ins Krankenhaus gebracht. Zehn Tage später soll sie an einer Gefäßgeschwulst im Kopf operiert werden. Doch sie könnte dabei sterben, halbseitig gelähmt aufwachen oder ihre Sprache verlieren. Ute Horn schreibt über die bewegende Zeit bis zur OP, ihre tiefen Erfahrungen mit Gott und die letzten Gespräche mit ihrer Familie. Besonders beeindruckend sind die unterschiedlichen Reaktionen ihrer sieben Kinder. Sie nimmt uns mit hinein in die existenziellsten Erfahrungen, die ein Mensch machen kann und all das Positive, was daraus in ihrem Leben entstanden ist.

Wertvolle Einsichten eröffnen sich, wenn man die Hebräische Denkweise der Bibel nachvollzieht. Die tiefere und bildhafte Bedeutung verschiedener Textstellen lässt uns Gottes Wort besser verstehen. Der Leser findet Werkzeuge, mit denen er die wunderbare Welt der Bibel selbst erforschen kann. Buch - Paperback 96 Seiten Maße: 13,5 x 25 cm

Da die letzte Stunde naht, ist es an der Zeit, Missverständnisse aus dem Weg zu räumen und Gottes wahren Heilsplan zu erkennen.Zum Thema Endzeit gibt es viel Fragen. Doch die biblische Prophetie ist weder ein unlösbares Rätsel noch ein unergründliches Geheimnis.Jeder, der sich die Zeit nimmt, sie zu studieren, kann sie verstehen. Genau diesem Zweck soll dieses Buch dienen.Durch seine tiefgründigen, zum Nachdenken anregende Einblicke in die biblische Prophetie und ihre praktische Anwendung auf die heutige Zeit ermuntert Amir Tsarfati zu einen erfrischenden und zugleich spannenden Studium der Bibel.Anstatt sich in Spekulationen zu verlieren und mit menschlichen Ängsten zu spielen, stellt Amir reale Szenarien vor, die auf biblischen Wahrheiten wie die Entrückung, das Auftreten des Antichristen und die große Trübsal beruhen. Hierdurch können wir auch die Bedeutung und das Schicksal Russlands, des Irans, der EU, der USA und Israels in der Endzeit verstehen und sehen, wie sich biblische Prophetie bereits heute erfüllt.Doch inmitten des Chaos gibt es Hoffnung. Was auch immer geschieht, Gott ist die Kontrolle nicht entglitten. Er schützt die, welche Ihm gehören.„Was Gott seinem Volk verheißen hat, wird er erfüllen. Ich glaube, dass Gott Die letzte Stunde dazu nutzen wird, Herzen für die frohe Botschaft zu öffnen.“ Dr. David Jeremiah Gründer und Präsident von Turning Point und Senior Pastor der Shadow Mountain Community Church, El Cajon, KalifornienAmir Tsarfati ist ein gebürtiger Israeli und ehemaliger Major der israelischen Armee. Er ist der Gründer und Präsident von Behold Israel — einer gemeinnützigen Organisation, die Nachrichten und Informationen über Israel aus biblisch-prophetischer Sicht liefert. Amir ist verheiratet, hat vier Kinder und lebt in Nordisrael. Buch - Paperback Esther Dorendorf (Übersetzu.) 240 Seiten 13.5 x 20.5 x 1.3 cm

Zum Thema Endzeit gibt es viel Fragen. Doch die biblische Prophetie ist weder ein unlösbares Rätsel noch ein unergründliches Geheimnis. Jeder, der sich die Zeit nimmt, sie zu studieren, kann sie verstehen. Genau diesem Zweck soll dieser Vortrag dienen. Durch seine tiefgründigen, zum Nachdenken anregende Einblicke in die biblische Prophetie und ihre praktische Anwendung auf die heutige Zeit ermuntert Amir Tsarfati zu einen erfrischenden und zugleich spannenden Studium der Bibel.Anstatt sich in Spekulationen zu verlieren und mit menschlichen Ängsten zu spielen, stellt Amir reale Szenarien vor, die auf biblischen Wahrheiten wie die Entrückung, das Auftreten des Antichristen und die große Trübsal beruhen. Hierdurch können wir auch die Bedeutung und das Schicksal Russlands, des Irans, der EU, der USA und Israels in der Endzeit verstehen und sehen, wie sich biblische Prophetie bereits heute erfüllt. Doch inmitten des Chaos gibt es Hoffnung. Was auch immer geschieht, Gott ist die Kontrolle nicht entglitten. Er schützt die, welche Ihm gehören.Sprecher: B. Platte Set - 3 CD 7 Stunden 17 minuten

Ein Mossad Thriller „Es war der perfekte Tag – bis die Schüsse fielen.“ Nir Tavor, ein israelischer Sicherheitsbeamter, wird zum talentierten Mossad-Agenten. Nicole le Roux ist ein Model mit einer besonderen Fähigkeit. Durch einen Terroranschlag finden beide zusammen. Doch ihre Arbeit trennt sie, bis sich völlig überraschend ihre Wege erneut kreuzen. Doch für eine Romanze bleibt keine Zeit, denn gewalttätige Fundamentalisten drohen den Nahen Osten in ein Chaos zu stürzen. Um die Extremisten zu stoppen, müssen die beiden zusammenarbeiten, und dabei Nicoles Techniktalent und Nirs Geschick bei Vor-Ort Einsätzen bündeln. Jeder Schritt der Operation bringt sie der Wahrheit näher. Doch damit steigt auch die Gefahr! In diesem spannenden ersten Band einer neuen Reihe stützen sich die Autoren Amir Tsarfati und Steve Yohn auf wahre Begebenheiten sowie auf taktische Erkenntnisse, die Amir während seiner Zeit bei der israelischen Armee gewonnen hat. Wer an Gottes lebensverändernde Verheißungen und den Segen Israels für die Welt glaubt, wird bei der Lektüre von Operation Joktan gefesselt sein. AMIR TSARFATI ist gebürtiger Israeli und ehemaliger Major der israelischen Armee. Er ist der Gründer und Präsident von Behold Israel – einem gemeinnützigen Dienst, der durch Reisen, Konferenzen und soziale Medien biblische Lehre vermittelt. Außerdem bietet er einen einzig-artigen Zugang zu Nachrichten und Informationen über Israel aus biblischer und prophetischer Sicht. Amir ist verheiratet, hat vier Kinder und wohnt in Nordisrael. STEVE YOHN ist leitender Autor und Redakteur bei Behold Israel . Zuvor war er zehn Jahre lang Pastor einer Gemeinde in Strasburg, Colorado. Er ist Co-Autor von vier Actionthriller und hat fünf weitere Werke als Ghostwriter verfasst. Steve lebt mit seiner Frau und seiner Tochter im College-Alter in der Nähe von Denver. Naher Osten - Ein Mossad Thriller - Drama - Action 978-3-96190-088-6, Buch - Paperback 464 Seiten

Die Torah als Wegweiser zu einem Leben der Entwicklung und des Bewusstseins Gottes Wort als Wegweiser zu einem Leben der Entwicklung und des Bewusstseins. Die geistliche Welt ist ein Teil von mir und, soweit meine Eigenwahrnehmung zurückreicht, ein untrennbarer Bestandteil meines Wesens. Schon immer hatte ich das Gefühl, mein Inneres sei vom Geist Gottes durchdrungen. In meiner Kindheit hielt ich mich gern bei meiner Großmutter auf, die religiös war. Die Ruhe, die in ihrem Haus herrschte, das gemurmelte Gebet, das stets auf ihren Lippen lag, bewegte mich tief und wühlte meine Inneres auf. Intensive Empfindungen, die ich seinerzeit nicht in Worte fassen konnte. Heute weiß ich, dass es das Gefühl einer tiefen Verbindung war: einer Verbundenheit mit Gott, mit den Stimmen meiner Seele, mit der unerschütterlichen Gewissheit, niemals allein zu sein.Im Alter von achtunddreißig Jahren durchlebte ich eine Lebenskrise, die diese Gewissheit zutiefst erschütterte, begleitet von dem Gefühl der Einsamkeit, Entfremdung und diffuser Angst. Es war eine Zeit großer Traurigkeit. Am schlimmsten von allen Emotionen war die Verbitterung. Aber wie heißt es doch: „Da, wo sich die Tür schließt, öffnet sich eine andere“. Zu jenem Zeitpunkt großer Verunsicherung begann meine Reise zu mir selbst.Ich beschloss, die Reihenfolge der Wochenabschnitte in den fünf Büchern Mose neu zu ordnen: nicht mehr nach ihrem chronologischen Erscheinen in der Torah, sondern nach den übergeordneten Themen, die sie behandeln. Wie die fünf Bücher Moses besteht auch dieses Buch aus fünf Teilen, die sich auf die fünf Kategorien beziehen, die unsere Entwicklung als Mensch widerspiegeln: Wahlfreiheit, Bewusstsein, Glaube, Führung und Liebe. Das sind die fünf Bücher des Bewusstseins. Anat SchneiderDiese Neuanordnung kristallisierte sich aus einem tiefen Verständnis der Struktur der menschlichen Seele heraus und ist Ausdruck jenes universalen Prozesses, den jeder Mensch in dieser Welt durchläuft. Buch - Gebunden 384 Seiten Rachel Grünberger-Elbaz (Übersetzun) 609843947345213.5 x 21.5 x 3 cm

Gott tickt neuländisch: Er will uns immer weiter führen, in neues Land, unsere Grenzen sprengen, unseren Horizont erweitern. Doch für viele Christen ist der Glaube etwas rein Statisches. Einmal gefunden, bleibt er mehr oder weniger, wie er ist. Vier Neuland-Bereiche macht Boppi, der beliebte Leiter von Campus für Christus Schweiz, aus: unser Gottesbild, unser Herz, unsere Beziehungen, darunter besonders auch die Einheit der Christen, sowie unsere Interaktion mit dieser Welt. Wenn wir unsere Ängste ablegen und Gottes Neuland-Prinzipien anwenden, werden wir Schätze entdecken und Überraschungen erleben, die uns verändern und zum Staunen bringen. Buch - gebunden 2 - farbig, mit Prägung auf Cover mit Lesebändchen 272 Seiten 13,5 x 21,3 cm

Jesus finden, bedeutet sich selbst findenSelten wird ein so tiefer Einblick in das eigene Suchen und lebenslange Ringen nach Gott gegeben. Der Jesuit Andreas Batlogg schreibt von Begegnungen mit Jesus, von seinen Zweifeln, Fragen und von der Faszination, die von ihm ausgeht. Von Wüste, Dürre, von Nähe. Von Abwesenheit und Vertrautheit. Behutsam nähert sich Batlogg der Gestalt Jesu Christi, wie wir sie aus den Evangelien kennen. Andreas Batlogg lässt uns auf bewegende Weise teilhaben an seiner tiefen Überzeugung: Es lohnt sich, Jesus heute zu entdecken, um ihm zu begegnen. Und ihn, in einem weiteren Schritt, zu bekennen. Aber es ist eine lebenslange Einübung. Buch - Hartcover mit Schutzumschlag 320 Seiten 13,5 x 21,5 cm

Was sagt die Bibel über das Reich Gottes? Das kommende Reich Gottes untersucht sorgfältig, was die Bibel über den Beginn, den Aufstieg und das letztendliche Kommen des Reiches Gottes sagt. Außerdem, und das ist sehr wichtig, macht Dr. Woods aufmerksam auf viele missbräuchliche Anwendungen des Reiches Gottes, die in der heutigen evangelikalen Bewegung weit verbreitet sind. Das Buch ist eine nötige und große Hilfe für Pastoren und auch Laien, um verstehen zu können, welche Folgen es hat, wenn man das Reich Gottes falsch versteht. Ich empfehle Das kommende Reich Gottes nachdrücklich jedem Christen, der das Verlangen danach hat zu erfahren, was die Bibel über das Reich Gottes lehrt und inwiefern es uns als Gläubige heute betrifft.Dr. Thomas Ice, Geschäftsführender Direktor des „Pre-Trib.-Research-Center“ in Dallas, Texas.In diesem Band über Das kommende Reich Gottes zeichnet Dr. Woods mit einem biblischen Theologie-Ansatz die Lehre über das Reich Gottes in der ganzen Schrift nach, anfangend beim 1. Buch Mose und endend in der Offenbarung des Johannes. Das verschafft uns einen positiven Blick auf all das, was die Bibel über das Reich Gottes lehrt. Ich empfehle dieses Buch ausdrücklich. ( Dr. Arnold Fruchtenbaum, Gründer und Direktor von Ariel Ministries in San Antonio, Texas.) Buch - Gebunden 256 Seiten Daniela Bernhardt (Übersetz.) Joachim Klotz (Übersetz.) Paul Timblin (Übersetz.) 13.5 x 20.5 x 1.3 cm

Warum ist es wichtig, was man über das Reich Gottes glaubt? Mit einem Essay von A. Fruchtenbaum über die vier Tempel in der Bibel "Das kommende Reich Gottes untersucht sorgfältig, was die Bibel über den Beginn, den Aufstieg und das letztendliche Kommen des Reiches Gottes sagt. Außerdem macht Dr. Woods auf viele missbräuchliche Anwendungen des Reiches Gottes aufmerksam, die in der heutigen evangelikalen Bewegung weit verbreitet sind. Das Buch ist eine große Hilfe sowohl für Pastoren als auch für Laien, um verstehen zu können, welche Folgen es hat, wenn man das Reich Gottes falsch versteht. Ich empfehle Das kommende Reich Gottes nachdrücklich jedem Christen, der das Verlangen danach hat zu erfahren, was die Bibel über das Reich Gottes lehrt und inwiefern es uns als Gläubige heute betrifft."Dr. Thomas Ice, Geschäftsführender Direktor des „Pre-Trib.-Research-Center“ in Dallas, Texas.Nach einer sorgfältigen biblischen Definition, was das Reich Gottes ist (Band 1), hat Andy Woods die Annahme widerlegt, wir wären bereits im Reich Gottes (Band 2). In diesem vorliegenden Band 3 zeigt er nun, welche gravierenden, negativen Auswirkungen es hat, wenn man glaubt, jetzt im Reich Gottes zu leben, anstatt es noch vollständig in der Zukunft zu erwarten. Buch - Gebunden 160 Seiten 13.5 x 20.5 x 0.8 cm

Warum sagen manche, dass das Reich Gottes schon gegenwärtig sei? Mit einem Vorwort von Arnold G Fruchtenbaum "Das kommende Reich Gottes untersucht sorgfältig, was die Bibel über den Beginn, den Aufstieg und das letztendliche Kommen des Reiches Gottes sagt. Außerdem macht Dr. Woods auf viele missbräuchliche Anwendungen des Reiches Gottes aufmerksam, die in der heutigen evangelikalen Bewegung weit verbreitet sind. Das Buch ist eine große Hilfe sowohl für Pastoren als auch für Laien, um verstehen zu können, welche Folgen es hat, wenn man das Reich Gottes falsch versteht. Ich empfehle "Das kommende Reich Gottes" nachdrücklich jedem Christen, der das Verlangen danach hat zu erfahren, was die Bibel über das Reich Gottes lehrt und inwiefern es uns als Gläubige heute betrifft." Dr. Thomas Ice, Geschäftsführender Direktor des „Pre-Trib.-Research-Center“ in Dallas, Texas.Nach dem ersten Band über das kommende Reich Gottes, in dem Dr. Woods mit einem biblischen Theologie-Ansatz die Lehre über das Reich Gottes in der ganzen Schrift nachgezeichnet hat, widmet er sich in diesem zweiten Band der Frage, ob das Reich Gottes bereits gegenwärtig ist. Einige Bibelstellen scheinen das anzudeuten. Dr. Woods untersucht sie alle sehr sorgfältig und kommt zu einem deutlichen Ergebnis. Buch - Gebunden 208 Seiten 13.5 x 20.5 x 1.1 cm Daniela Bernhardt (Übersetzu.) Joachim Klotz (Übersetzu.) Paul Timblin (Übersetzu.)

Die besten Geschichten zum Vor- und Selberlesen Um Schule und Freizeit, Familie und Freunde, Bibel und Abenteuer drehen sich die Geschichten in diesem Sammelband. Mal lustig, mal nachdenklich, mal spannend, aber immer authentisch laden die Autoren die kleinen Leser und Zuhörer in die Welt der Bücher ein. Einen Angeber in der Klasse, den Wunsch nach einem Haustier oder die Suche nach Freunden kennt jedes Kind. Da ist mitfiebern angesagt! empfohlen von 6 bis 10 Jahren Buch - gebunden 248 Seiten 17 x 24 x 1.7 cm 4 farbig gehalten

15 Geschichten Buch - Gebunden Israel bewegt und fasziniert viele Menschen. Gleichzeitig gibt es keine Nation, über die so heiß diskutiert wird. Doch warum eigentlich? Was steckt hinter diesen Emotionen? Jetzt offenbaren 15 Menschen ihre persönliche Geschichte mit Israel: Die deutsche Frau eines Palästinensers, die auf der anderen Seite der Mauer im Westjordanland lebt. Die deutsche Journalistin für die Jerusalem eine zweite Heimat geworden ist. Oder der Pastor, der sich jedes Jahr auf ein Date mit Gott im Land trifft. Sie alle erzählen, was sie mit den Juden verbindet. Und was ihnen die Motivation gibt, sich für Israel zu investieren - über so manche Hindernisse hinweg. Mit Beiträgen von Mirjam Holmer, Tobias Teichen, Assaf Zeevi oder Marlene Shahwan. 9783775161244 4 - farbige Innengestaltung 192 Seiten 17 x 23.5 cm Anna Müller ( Herausgeberin ) Lina Strohmeyer ( Fotografin )