Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Alyosha Ryabinov, Hebräisch denken

Produktinformationen "Alyosha Ryabinov, Hebräisch denken"

Wertvolle Einsichten eröffnen sich, wenn man die Hebräische Denkweise der Bibel nachvollzieht. Die tiefere und bildhafte

Bedeutung verschiedener Textstellen lässt uns Gottes Wort besser verstehen. Der Leser findet Werkzeuge, mit denen er

die wunderbare Welt der Bibel selbst erforschen kann. 

Buch - Paperback

96 Seiten

Maße: 13,5 x 25 cm

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Similar Items

Jan-Heiner Tück, Gottes Augapfel - Bruchstücke zu einer Theologie nach Auschwitz
Jan-Heiner Tück, Gottes Augapfel - Bruchstücke zu einer Theologie nach Auschwitz

Warum lässt Gott so ein unbeschreibliches Leid zu? Wer das Volk Israel antastet, tastet Gottes Augapfel an, heißt es beim Propheten Sacharja. Im Licht dieser Einsicht erhält der Streit um die Einzigkeit der Shoah eine unerwartete Wendung: die Vernichtung der Juden – ein Attentat gegen Gott. Gerade jüdische Dichter haben gegen das Vergessen, Verdrängen und Vertuschen Zeugnis abgelegt und den verstummten Opfern stellvertretend ihre Stimme geliehen. Im Gespräch mit der Lyrik von Rose Ausländer, Paul Celan und Hilde Domin, die vom Schweigen Gottes, der Verwundbarkeit des Menschen, aber auch von der Trauer um die Toten bestimmt ist, stellt sich Jan-Heiner Tück den Fragen, die für eine christliche Theologie nach Auschwitz leitend sind: Wie kann verantwortlich von Gottes Macht, wie von seinem Mitleiden gesprochen werden? In welchem Verhältnis steht die Passion des Gekreuzigten zum Leiden der jüdischen Opfer? Wie steht es um die Täter? Lässt sich nach der Shoah die geradezu wahnwitzige Hoffnung auf Versöhnung aufrechterhalten? Mit einem Geleitwort von Rabbiner Walter Homolka, Rektor des Abraham Geiger Kollegs Berlin. Buch - Gebunden mit Schutzumschlag 978-3-451-32973-9 400 Seiten

Regulärer Preis: 29,99 €
Hebräisch Lesenlernen und Verstehen
Hebräisch Lesenlernen und Verstehen

In dem vorliegenden Lernprogramm wird der schnelle und einfache Zugang zum Lesen der hebräischen Schrift und zum Erlernen der Sprache im Selbststudium ermöglicht. In einer neuartigen Methode lassen sich Schriftbild, Wortbedeutungen und Grammatik mit Hilfe anschaulicher grafischer Darstellungen gut erschließen. Die Lehrmethode basiert auf dem Prinzip der Zusammensetzung kleiner, übersichtlicher Bausteine der Grammatik, die aufeinander aufbauend schnell das Grundgerüst der Sprachstruktur vermitteln. Mit dem Kennenlernen der ersten Buchstaben des Alphabets (Alefbet) werden sofort erste Worte und Sätze gebildet, die dann schrittweise erweitert werden. Um dem Leser die Anwendung zu erleichtern, wird jedes Wort durch Grafik, Übersetzung und Umschrift klar verständlich. Hinzu kommen hilfreiche Hinweise zur Aussprache, Übungen, grammatische Erklärungen und ein Wortindex im Anhang. 184 Seiten, ISBN 978-3-643-10016-0

Regulärer Preis: 19,90 €
#1 Shopware-Agentur Shopware-Plugin Entwicklung