Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Andreas R. Batlogg, Jesus begegnen

Produktinformationen "Andreas R. Batlogg, Jesus begegnen"

Jesus finden, bedeutet sich selbst finden

Selten wird ein so tiefer Einblick in das eigene Suchen und lebenslange Ringen nach Gott gegeben. Der Jesuit Andreas Batlogg schreibt von Begegnungen mit Jesus, von seinen Zweifeln, Fragen und von der Faszination, die von ihm ausgeht. Von Wüste, Dürre, von Nähe. Von Abwesenheit und Vertrautheit. Behutsam nähert sich Batlogg der Gestalt Jesu Christi, wie wir sie aus den Evangelien kennen. Andreas Batlogg lässt uns auf bewegende Weise teilhaben an seiner tiefen Überzeugung: Es lohnt sich, Jesus heute zu entdecken, um ihm zu begegnen. Und ihn, in einem weiteren Schritt, zu bekennen. Aber es ist eine lebenslange Einübung.

Buch - Hartcover mit Schutzumschlag

320 Seiten

13,5 x 21,5 cm

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Similar Items

Rabatt
Tim Townsend, Letzte Begegnungen unter dem Galgen
Tim Townsend, Letzte Begegnungen unter dem Galgen

"Vergebt denen, die euch Böses tun." Aber was ist, wenn das Böse millionenfacher Mord ist? Nürnberg 1946. Die Hauptkriegsverbrecher werden angeklagt und erwarten ihren Tod. Der Militärseelsorger Henry Gerecke führt mit vielen von ihnen Gespräche, darunter Hermann Göring, Albert Speer, Generalfeldmarschall Wilhelm Keitel und Rudolf Hess. Manche der Angeklagten reagieren mit Ablehnung auf die christliche Botschaft, andere gleichgültig, doch manche scheinen echte Reue zu zeigen. Das bringt Gerecke in ein Dilemma: Gilt Gottes Gnade auch den Menschen, die sich schwerster Verbrechen schuldig gemacht haben? Oder verharmlost Vergebung ihre Sünden? Keine leichte Bettlektüre, aber sehr bewegend und hoch spannend. Tim Townsend ist amerikanischer Journalist und hat unter anderem für das Wall Street Journal, die New York Times, den Rolling Stone und andere Publikationen geschrieben. Mehrfach wurde er als "Religion Reporter of the Year" ausgezeichnet. Mit einem Bildteil und einem Vorwort von Günther Beckstein. Buch gebunden 978-3-7751-5634-9 400 Seiten 14 x 21.5 x 2.5 cm mit einem Vorwort von Günther Beckstein Bayrischer Ministerpräsident A.D., mit Schutzumschlag, inkl. 16-seitigem Bildteil  

Verkaufspreis: 19,99 € Regulärer Preis: 29,95 € (33.26% gespart)
Tim Pröse, Jahrhundertzeugen - Die Botschaft der letzten Helden gegen Hitler - 18 Begegnungen
Tim Pröse, Jahrhundertzeugen - Die Botschaft der letzten Helden gegen Hitler - 18 Begegnungen

Ob Widerstandskämpfer oder Holocaust-Überlebende – die Lebenswege dieser besonderen Menschen beeindrucken gerade in unserer so unruhigen heutigen Zeit. Denn sich gegen Hitler zu stellen, seine Schreckensherrschaft zu überleben und trotzdem nicht mit dem Schicksal zu hadern, sondern immer wieder aufzustehen, dem Leben positiv und mit einem großen Ja zu begegnen, macht Mut für den Umgang mit Terror und Krieg, Flucht und Vertreibung – Themen, die heute wieder von bedrückender Aktualität sind. Tim Pröse hat einige dieser letzten Zeugen über viele Jahre begleitet und erzählt in 18 eindrucksvollen Porträts von ihrem Leben und ihrer Botschaft: ein Plädoyer der Unangepassten für mehr Toleranz und gegen das Vergessen! Buch - Kartoniert mit Bildern der Zeugen 320 Seiten 9783453606210 11.8 x 18.7 x 2.6 cm

Regulärer Preis: 12,00 €
John Lennox, Wo ist Gott in dieser Welt? - Und was ist mit Covid-19?
John Lennox, Wo ist Gott in dieser Welt? - Und was ist mit Covid-19?

Der Autor, emeritierter Mathematikprofessor an der Universität Oxford, äußert sich zur gegenwärtigen Corona-Krise. Er stellt sich vor, mit dem Leser in einem Café zu sitzen. Der fragt ihn, was er von der Krise halte. John Lennox schildert seine Gedanken und kommt unweigerlich auf Gott zu sprechen. Er lädt ein, wieder über den Glauben nachzudenken, mit Gott zu rechnen und sein Rettungswerk anzunehmen.Ein herzerwärmendes und horizonterweiterndes Buch für alle, die Antworten auf die großen Fragen des Lebens suchen.DAS evangelistische Verteilbuch für die aktuelle weltpolitische Situation! Buch - Kartoniert 72 Seiten 11 x 18 x 0,6 cm 9783417241785 1. erweiterte Neuausgabe !!

Regulärer Preis: 2,90 €
Titus Müller, Der den Sturm stillt - Begegnungen mit Jesus
Titus Müller, Der den Sturm stillt - Begegnungen mit Jesus

Wir glauben, Jesus zu kennen. Aber ist uns die Brisanz der Dinge, die er vor zweitausend Jahren gesagt und getan hat, wirklich bewusst? Die Bibel berichtet nur knapp, und wir übersehen beim Lesen häufig, wie umwälzend, unfassbar und großartig die Begebenheiten waren, die geschildert werden. Titus Müller hat die Hintergründe recherchiert und sich in die Situationen hineingedacht. Er erzählt sie emotional packend, und es fühlt sich an, als wären wir live dabei. Kommen Sie mit auf eine Reise in die Vergangenheit, und entdecken Sie, was es beispielsweise für einen römischen Hauptmann bedeutete, das Legionslager zu verlassen, zu Jesus zu gehen und ihn zu bitten, seinen Diener zu heilen. Oder wie es bei der Volksmenge ankam, dass Jesus einen Zöllner am Zollhaus ansprach und ihn einlud, sein Jünger zu werden. Lassen Sie sich ganz neu von der Aktualität und Großartigkeit der biblischen Geschichten berühren. Buch gebunden 160 Seiten 9783957340412 13.5 x 21.5 x 1.3 cm mit Schutzumschlag

Regulärer Preis: 14,95 €
John Lennox, Kosmos ohne Gott?
John Lennox, Kosmos ohne Gott?

Warum Glaube und Wissenschaft zusammengehören Wie sich Glaube und Wissenschaft ergänzen!Wenn man Richard Dawkins Glauben schenkt, dann hat die Wissenschaft Gott längst überholt, sogar "begraben". Gute wissenschaftliche Arbeit sei nicht mit dem Glauben an einen Schöpfergott vereinbar. Aufbauend auf den Argumenten, die er in "Hat die Wissenschaft Gott begraben?" vorgebracht hat, untersucht der bekannte Mathematiker John Lennox erneut die Plausibilität einer christlichen Weltanschauung im Lichte neuester Entwicklungen. Am Ende ist er überzeugt: Gott passt sehr gut in die moderne Wissenschaft! Buch - Gebunden 544 Seiten ( 1. Erweiterte Neuausgabe) 9783417241785

Regulärer Preis: 34,90 €
Jesus - mein jüdischer Bruder
Jesus - mein jüdischer Bruder

Im nächsten Moment hatte er sein Opfer im Würgegriff, das Messer zum Todesstoß erhoben. „Stecht zu!“, flüsterte Barabbas heiser. Judas hörte den Befehl, aber seine Hand gehorchte ihm nicht. Erfüllt von dem Wunsch, das Himmelreich herbeizuführen, ist Judas sogar bereit zu töten. Doch er trifft auf Jesus, der eine ganz andere Botschaft für ihn hat. Liebe, nicht Gewalt sei die Antwort. Judas folgt Jesus, denn er ist überzeugt davon, dass er sich als Messias offenbaren wird. Doch die religiöse Oberschicht der Juden scheint in Jesus nichts weiter als einen Aufrührer zu sehen. Es kommt zu politischen Machtspielen zwischen Pontius Pilatus und dem Hohepriester Kaiphas, und Jesus ist in Gefahr. Dabei hat Judas miterlebt, wie Jesus von Nazareth als Prediger und Wunderheiler tätig war. Warum erkennen die anderen denn nicht, dass sie es mit dem Messias zu tun haben? Nur Maria Magdalena scheint zu begreifen, worum es Jesus geht. Judas zweifelt und hofft zugleich – und vor allem will er seinem Meister seine Treue zeigen. Dass daraus Verrat wird, sehen nur die anderen … Die Figur des Judas lässt den Leser dieser Erzählung mitfiebern, sie offenbart ihre Beweggründe, Ängste und Fragen und führt uns die entscheidende Frage vor Augen: War Jesus der Messias? ISBN: 978-3-7615-5752-5, Gebunden, 320 Seiten, 13,5 x 20,5 cm

Regulärer Preis: 16,90 €