Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Seraina Hintermann-Famos, Vogel ohne Flügel

Produktinformationen "Seraina Hintermann-Famos, Vogel ohne Flügel"

Wer ein Warum zu leben hat, erträgt fast jedes Wie.

Seraina Hintermann-Famos ist Psychologin und Logotherapeutin, Pfarrfrau aus Schöftland, hat drei erwachsene Söhne, drei Enkelkinder - und ist seit über zwanzig Jahren von Multipler Sklerose in der schwerstmöglichen Form betroffen. In "Vogel ohne Flügel" erzählt sie ihre Geschichte und macht ihre vielschichtigen Erfahrungen mit der Krankheit durch ihre konkreten, ungeschönten Schilderungen für LeserInnen nachvollziehbar: Dass sie trotz zahlreicher Einschränkungen, Beschwerden und vielen Ängsten weiterhin Ja zum Leben sagen kann, ist sowohl berührend als auch inspirierend. Mit Hilfe der befreundeten Lyrikerin Vera Schindler-Wunderlich hat Seraina Hintermann-Famos ihre Glaubens- und Liebesgeschichte aufgeschrieben - mit allen Schwankungen, Verletzlichkeiten, Fragen und Antworten, mit manchen herausfordernden, aber auch humorvollen Passagen. Herausgekommen ist ein Buch, das zwar kein bequemes "Happyend" bietet, aber eine einladende Kombination aus Erzählung, Glaubenserfahrung, Information, Pragmatik und Weisheit. Es wird abgerundet durch Einblicke in die Lebenswelt des pflegenden Ehemanns, psychotherapeutischem Fachartikel der Autorin, Fotos und Illustrationen sowie zwei Gedichte der Co-Autorin und Schweizer-Literaturpreis-Trägerin Vera Schindler-Wunderlich.

"Ich möchte mit diesem Buch Menschen in schwierigen Lebenssituationen helfen, konstruktiv mit den Herausforderungen umzugehen, die ihnen im Leben begegnen. Ich will ihnen Mut machen, sozusagen den Stier bei den Hörnern zu packen, nicht aufzugeben, sich nicht entmutigen zu lassen und trotz allem an Gott zu bleiben. Ich bin überzeugt, dass Gott mich nicht im Stich lässt, auch wenn die Lebenssituation mehr als herausfordernd ist."
 
Buch - Klappenbroschur
 
 152 Seiten
Hintermann-Famos, Seraina / Schindler-Wunderlich, Vera
134 x 206 x 14 mm

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Similar Items

Samuel Koch: Rolle vorwärts
Samuel Koch: Rolle vorwärts

Das Leben geht weiter, als man denkt Fünf Jahre ist es her, dass Samuel Koch bei "Wetten, dass ..?!" verunglückte. Fünf Jahre, von denen er sagt: "Hätte ich von Anfang an gewusst, dass ich so lange fast vollständig gelähmt verbringen muss, ich wäre durchgedreht." Aber er stellt fest: "Ich habe auch viele Stunden erlebt, die schön und glücklich waren und die mir gezeigt haben, dass es sich öfter lohnt zu leben, als man denkt." Zwischen diesen beiden Polen bewegt sich Samuel Koch mit scheinbar endloser Energie und unerschütterlichem Humor nun also rollend statt Saltos schlagend durchs Leben, absolviert ein Schauspielstudium "ohne Körper" , lernt gefühlt die Hälfte der deutschen Bevölkerung kennen und erlebt dabei Überraschendes und Schockierendes, Absurdes und Seligmachendes. "Ich habe jeden Tag Gründe zum Lachen, tiefgehende Gespräche, lohnende Herausforderungen. Ich bekomme und gebe hoffentlich viel Liebe. Den negativen Dingen, die ebenfalls täglich da sind, gestehe ich einfach nicht viel Wichtigkeit zu. Nicht zuletzt durch das Schauspielstudium habe ich gelernt, mich darauf zu konzentrieren: 'Was kann ich?' statt ständig zu fragen: 'Was kann ich nicht?'" Samuel Koch 13,5 x 22 cm 978-3-86334-071-1 Gebunden 224 SeitenSchutzumschlag, mit 24-seitigem, farbigem Bildteil

Regulärer Preis: 17,99 €
Hannah Pick-Goslar, Meine Freundin Anna Frank
Hannah Pick-Goslar, Meine Freundin Anna Frank

Die Geschichte unserer Freundschaft und mein Leben nach dem Holocaust  Die besondere Lebensgeschichte der besten Freundin von Anne Frank und Holocaustüberlebenden Hannah Pick-Goslar Hannah Pick-Goslar war einst die beste Freundin von Anne Frank. In diesem Buch erzählt sie ihre Geschichte: von der Flucht ihrer Familie aus Berlin im Jahr 1933, von ihrer Freundschaft mit Anne in Amsterdam, von der plötzlichen Trennung der beiden 1942 und von ihrem unverhofften Aufeinandertreffen im Konzentrationslager Bergen-Belsen im Winter 1945. Anne Frank sollte das Lager nie mehr verlassen, doch Hannah Pick-Goslar überlebte die Internierung und den Holocaust. Ihre Memoiren schildern nicht nur das unvorstellbare Leid, das ihr widerfahren ist, sondern zeichnen auch das bewegende Leben einer starken Frau nach, die 1947 nach Israel emigrierte. Dort erfüllte sie sich ihren Traum: Sie wurde Krankenschwester und lebte fortan für sich und ihre beste Freundin weiter. Hannah Pick-Goslar verstarb im Oktober 2022 im Alter von 93 Jahren. Ihr Buch ist ein einzigartiges Zeitzeugnis und zugleich ein intimes Porträt ihrer Freundschaft mit Anne Frank. Erlebnisberichte Elsbeth Ranke (Übersetzung) ca. 400 Seiten Buch - Gebunden 13.5 x 21.5 cm  

Regulärer Preis: 24,00 €
Rabatt
Tim Townsend, Letzte Begegnungen unter dem Galgen
Tim Townsend, Letzte Begegnungen unter dem Galgen

"Vergebt denen, die euch Böses tun." Aber was ist, wenn das Böse millionenfacher Mord ist? Nürnberg 1946. Die Hauptkriegsverbrecher werden angeklagt und erwarten ihren Tod. Der Militärseelsorger Henry Gerecke führt mit vielen von ihnen Gespräche, darunter Hermann Göring, Albert Speer, Generalfeldmarschall Wilhelm Keitel und Rudolf Hess. Manche der Angeklagten reagieren mit Ablehnung auf die christliche Botschaft, andere gleichgültig, doch manche scheinen echte Reue zu zeigen. Das bringt Gerecke in ein Dilemma: Gilt Gottes Gnade auch den Menschen, die sich schwerster Verbrechen schuldig gemacht haben? Oder verharmlost Vergebung ihre Sünden? Keine leichte Bettlektüre, aber sehr bewegend und hoch spannend. Tim Townsend ist amerikanischer Journalist und hat unter anderem für das Wall Street Journal, die New York Times, den Rolling Stone und andere Publikationen geschrieben. Mehrfach wurde er als "Religion Reporter of the Year" ausgezeichnet. Mit einem Bildteil und einem Vorwort von Günther Beckstein. Buch gebunden 978-3-7751-5634-9 400 Seiten 14 x 21.5 x 2.5 cm mit einem Vorwort von Günther Beckstein Bayrischer Ministerpräsident A.D., mit Schutzumschlag, inkl. 16-seitigem Bildteil  

Verkaufspreis: 19,99 € Regulärer Preis: 29,95 € (33.26% gespart)