Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Erin Litteken, Denk ich an Kiew

Produktinformationen "Erin Litteken, Denk ich an Kiew"

Ein bewegender Roman ( Übersetzt von Rainer Schumacher, Dietmar Schmidt ) über ein prägendes Kapitel der ukrainischen Geschichte

1929. Behütet und geliebt wächst Katja in einem Dorf bei Kiew auf. Ihre Familie ist nicht reich, kann sich aber von ihrer eigenen Hände Arbeit ernähren. Bis Stalins Handlanger die Dorfbewohner zwingen, dem Kollektiv beizutreten. Wer sich weigert, wird mitgenommen und nie wieder gesehen. Anfangs gibt es für Katja dennoch auch glückliche Stunden. Sie ist in den Nachbarssohn verliebt und ihre Schwester in dessen Bruder. Doch schon bald muss Katja sich jeden Tag Mut zusprechen, um weiterzumachen angesichts des Schreckens um sie herum.

Jahrzehnte später entdeckt Cassie im Haus ihrer Großmutter in Illinois ein Tagebuch. Nie hat diese über ihre ukrainische Herkunft gesprochen. Seit einiger Zeit aber verhält sie sich merkwürdig. Sie versteckt Lebensmittel und murmelt immer wieder einen Namen, den keiner aus ihrer Familie je gehört hat: Alina ...

"Ich hätte nie gedacht, dass die Veröffentlichung meines Romans über die Unterdrückung des ukrainischen Volkes in der Vergangenheit mit einer aktuellen Tragödie zusammenfallen würde" Erin Litteken

Unter der Herrschaft Stalins verhungerten in den 1930er-Jahren in der Ukraine Millionen Menschen, obwohl die Getreidespeicher voll waren. Erin Litteken rückt diesen weitgehend vergessenen Aspekt der ukrainischen Geschichte in unser Bewusstsein, einfühlsam und sehr bewegend.

ca. 400 Seiten

Alterempfehlung ab ca. 16 Jahren an

Buch - Hardcover

 978-3-7857-2832-1

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Similar Items

Samuel Koch: StehAufMensch!
Samuel Koch: StehAufMensch!

Was macht uns stark? Kein Resilienz-Ratgeber "Stehaufmensch" - der Begriff passt auf kaum einen anderen so sehr wie auf Samuel Koch. Wer nach einem Schicksalsschlag wie dem Unfall bei "Wetten, dass..?" nicht den Lebensmut verliert, muss wohl das Geheimnis der Resilienz kennen - der inneren Widerstandsfähigkeit, die gerade in aller Munde ist. Vor dem Hintergrund seiner eigenen Erfahrungen und unzähligen Gesprächen mit Todkranken und Topmanagern, Flüchtlingen und Häftlingen wirft Samuel Koch spannende Fragen auf: Was gibt Menschen wirklich die Kraft, immer wieder aufzustehen? Kann man Resilienz lernen und wenn ja, braucht es dazu vielleicht andere Ansätze als bisher gedacht? Kompetente Unterstützung auf der Spurensuche bekommt Samuel Koch durch den bekannten Hirnforscher Gerald Hüther. Ein Buch, das inspiriert, die eigene "Stehaufkraft" zu finden! Einige Themen aus dem Buch: · Hoffnung · Dankbarkeit · Langmut · Sanftmut · Demut · Verantwortlichkeit · Disziplin · Dienen · Kreativität · Endlichkeitsbewusstsein · Sinn Buch - Klappenbroschur - Flexobroschur, durchgehend farbig 13 x 19 cm 208 Seiten  

Regulärer Preis: 20,00 €
Susanne Ospelkaus, Die Gewandnadel
Susanne Ospelkaus, Die Gewandnadel

Eine Gewandnadel erinnert Josefine an die Liebe ihres Lebens: Harun, der Berber hatte sie ihr geschenkt. Während des 2. Weltkrieges diente sie als junge Rotkreuzschwester an der Afrikafront in Libyen. Heute ist sie 94 Jahre alt, verwirrt, verängstigt und erinnert sich kaum noch an ihre Vergangenheit. Bis Yakob auftaucht, ein junger Pfleger mit libyschen Wurzeln. Als er in den unverständlichen Lauten, die Josefine von sich gibt, einen alten arabischen Dialekt entdeckt, den er selbst aus seiner Kindheit kennt, wird er neugierig. Susanne Ospelkaus erzählt in ihrem Roman eine anrührende Geschichte, die mit wunderbarer Leichtigkeit schwere Themen verbindet:Eine unerfüllte Liebe, die Arbeit der Rotkreuzschwestern inden Kriegslazaretten des Afrikafeldzuges, das Schicksal der Berber im Norden Afrikas. Eine alte Frau und ein junger Mann, denen sich unabhängig voneinander die Frage nach der eigenen Identität stellt. Beide auf der Suche nach ihren Wurzeln mit der Hoffnung, Frieden für ihre Vergangenheit zu finden. 256 Seiten Buch - Gebunden 9783765536649 14 x 21 cm

Regulärer Preis: 18,00 €
Tim Pröse, Hans-Erdmann Schönbeck: "... und nie kann ich vergessen"
Tim Pröse, Hans-Erdmann Schönbeck: "... und nie kann ich vergessen"

Ein Stalingrad-Überlebender erzählt von Krieg, Widerstand – und dem Wunder, 100 Jahre zu leben Hans-Erdmann Schönbeck lag mit schwersten Verletzungen und erblindet vor Stalingrad und hatte keine Hoffnung. Doch er wurde gerettet. Als einer der letzten wurde er aus der Hölle geflogen. Fast 80 Jahre später, mit knapp 100 Jahren Lebensweisheit, blickt Schönbeck nun gemeinsam mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse zurück: Auf seinen inneren Widerstand gegen Hitler. Auf die verpasste Gelegenheit, ihn zu töten, als Schönbeck nach der Schlacht in Hitlers Nähe kommandiert wird. Ein paar Nächte schläft er auch neben Graf Stauffenbergs Bombe. All das beschäftigt ihn, doch es bricht ihn nicht. Er macht steile Karriere in der Automobilindustrie und bleibt voller Demut und Dankbarkeit, gerettet worden zu sein. Mit dem großen Wissen, was Freiheit und Diktatur wirklich bedeuten, spricht er über alte und neue Werte. Und das, was uns Menschen zusammenhält. Ein einfühlsames Porträt und ein Appell an die Menschlichkeit von einem der letzten Stalingrad-Überlebenden.   »Ich war zwölf, als Stalingrad unterging. Die meisten schwiegen damals. Vieles wurde inzwischen vergessen. Nun, genau acht Jahrzehnte später, bricht dieses Buch mit dem Schweigen und Vergessen. Es erzählt von einem Geretteten. Von einem, der trotz aller Wunden heiter blieb. Der sich mit fast 100 allem stellt. Es hat mich erstaunt. Und sehr bewegt!«Mario Adorf Buch - gebunden 288 Seiten 20,5/13,1/3 cm 978-3-453-21830-7  

Regulärer Preis: 18,00 €
Alles außer Mikado - Leben mit Parkinson
Alles außer Mikado - Leben mit Parkinson

Als Jürgen Mette während eines Fernsehdrehs mehrfach von einem unkontrollierten Zittern überfallen wird, ahnt er, dass mehr als Kälte und Erschöpfung dahinterstecken. Eine Reihe ärztlicher Untersuchungen bringt schließlich die deprimierende Gewissheit: Parkinson ist in sein Leben getreten. Ein Leben, das vorher bestimmt war durch sein hohes Maß an Energie, Lebensfreude und einen vollen Terminkalender, wird nun von der unheilbaren Krankheit beeinflusst. In diesem Buch erzählt Mette von seinem ereignisreichen Lebenslauf. Und nimmt den Leser mit auf eine Reise durch die Höhen und Tiefen einer chronischen Krankheit, die seinen Alltag mehr und mehr prägt. Skurrile und niederschmetternde Erlebnisse haben darin ebenso Platz wie Mut machende Erfahrungen und tiefe Einsichten darüber, was im Leben trägt und wirklich zählt.

Regulärer Preis: 14,99 €
Timo Roller - Einzigartiges Israel
Timo Roller - Einzigartiges Israel

Das heilige Land zwischen Bibel und Nahostpolitik Israel ist einzigartig. Warum? Es wird geliebt und gehasst wie kaum ein anderes Land. Der Friede im Nahen Osten ist das verzweifelte und erreichte Ziel vieler Politiker. Die Vereinten Nationen widmen Israel eine unvergleichbare Zahl von Sitzungen und Beschlüssen. Im Verhältnis zur Größe und zur objektiv bewertbaren Bedeutung des Staates befassen sich die Medien überproportional oft mit Israel. Die Innovationskraft und die Zahl der Nobelpreisträger ist überdurchschnittlich hoch. Die religiöse Bedeutung ist für Juden, Christen und Muslime sehr groß. Es ist der einzige Staat, der sich als "Judenstaat" bezeichnet. Auf natürliche Weise ist die Bedeutung Israels nicht erklärbar. Sie ist nur auf übernatürliche Weise erklärbar! Dieses Buch widmet sich den geschichtlichen Fakten und der Beschreibung des Landes - und beleuchtet darüber hinaus auch die metaphysische Dimension. Und sie hat im Wesentlichen mit der Bibel und mit Gott zu tun: "So fürchte dich nun nicht, denn ich bin bei dir. Ich will zum Osten deine Kinder bringen und dich vom Westen her sammeln, ich will sagen zum Norden: Gib her!, und zum Süden: Halte nicht zurück! Bring her meine Söhne von ferne und meine Töchter vom Ende der Erde." (Jesaja 43,5-6) So steht es in der Bibel - und vor 70 Jahren, am 14.Mai 1948, wurde der Staat Israel gegründet. Viele Juden waren zurückgekehrt in ihr altes Heimatland. Ein Land zwischen Himmel und Erde. Buch - Paperback 298 Seiten 14,8 x 21,5 cm x 1,5 cm Israel ist einzigartig. Warum?

Regulärer Preis: 9,95 €
Tim Pröse, Jahrhundertzeugen - Die Botschaft der letzten Helden gegen Hitler - 18 Begegnungen
Tim Pröse, Jahrhundertzeugen - Die Botschaft der letzten Helden gegen Hitler - 18 Begegnungen

Ob Widerstandskämpfer oder Holocaust-Überlebende – die Lebenswege dieser besonderen Menschen beeindrucken gerade in unserer so unruhigen heutigen Zeit. Denn sich gegen Hitler zu stellen, seine Schreckensherrschaft zu überleben und trotzdem nicht mit dem Schicksal zu hadern, sondern immer wieder aufzustehen, dem Leben positiv und mit einem großen Ja zu begegnen, macht Mut für den Umgang mit Terror und Krieg, Flucht und Vertreibung – Themen, die heute wieder von bedrückender Aktualität sind. Tim Pröse hat einige dieser letzten Zeugen über viele Jahre begleitet und erzählt in 18 eindrucksvollen Porträts von ihrem Leben und ihrer Botschaft: ein Plädoyer der Unangepassten für mehr Toleranz und gegen das Vergessen! Buch - Kartoniert mit Bildern der Zeugen 320 Seiten 9783453606210 11.8 x 18.7 x 2.6 cm

Regulärer Preis: 12,00 €