Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Timo Roller - Einzigartiges Israel

Produktinformationen "Timo Roller - Einzigartiges Israel"

Das heilige Land zwischen Bibel und Nahostpolitik

Israel ist einzigartig.

Warum?

Es wird geliebt und gehasst wie kaum ein anderes Land. Der Friede im Nahen Osten ist das verzweifelte und erreichte Ziel vieler Politiker. Die Vereinten Nationen widmen Israel eine unvergleichbare Zahl von Sitzungen und Beschlüssen. Im Verhältnis zur Größe und zur objektiv bewertbaren Bedeutung des Staates befassen sich die Medien überproportional oft mit Israel. Die Innovationskraft und die Zahl der Nobelpreisträger ist überdurchschnittlich hoch. Die religiöse Bedeutung ist für Juden, Christen und Muslime sehr groß. Es ist der einzige Staat, der sich als "Judenstaat" bezeichnet.
Auf natürliche Weise ist die Bedeutung Israels nicht erklärbar. Sie ist nur auf übernatürliche Weise erklärbar! Dieses Buch widmet sich den geschichtlichen Fakten und der Beschreibung des Landes - und beleuchtet darüber hinaus auch die metaphysische Dimension. Und sie hat im Wesentlichen mit der Bibel und mit Gott zu tun:
"So fürchte dich nun nicht, denn ich bin bei dir. Ich will zum Osten deine Kinder bringen und dich vom Westen her sammeln, ich will sagen zum Norden: Gib her!, und zum Süden: Halte nicht zurück! Bring her meine Söhne von ferne und meine Töchter vom Ende der Erde." (Jesaja 43,5-6)
So steht es in der Bibel - und vor 70 Jahren, am 14.Mai 1948, wurde der Staat Israel gegründet. Viele Juden waren zurückgekehrt in ihr altes Heimatland. Ein Land zwischen Himmel und Erde.

Buch - Paperback

298 Seiten

14,8 x 21,5 cm x 1,5 cm

Israel ist einzigartig. Warum?

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Similar Items

Rabatt
Manfred Siebald, Du bist zu Hause
Manfred Siebald, Du bist zu Hause

Manfred Siebald, Meister der Sprache, Meister aktueller Kurzgeschichten und Singer/Songwriter, schreibt über sein Herzensthema: die Gastfreundschaft. Und übers Verstehen und Verstandenwerden, übers Annehmen und Angenommensein – vielleicht das Wichtigste für unsere Zeit heute.Mit Humor, mit Ironie und oft ganz überraschend entfalten sich seine zwölf Kurzgeschichten: Geschichten zum in Ruhe lesen und Nachdenken. Geschichten „mit Widerhaken“, bestens geeignet auch als Einstieg für Gespräche … z. B. mit alten und neuen Freunden am Tisch zu Hause. Dieses kleine feine Bändchen zeigt, was die Liebe in unserer Welt wachsen lässt! Buch - Gebunden 144 Seiten 9783765507502 10.5 x 16.5 x 1 cm

Verkaufspreis: 7,00 € Regulärer Preis: 12,00 € (41.67% gespart)
Klaus-Rüdiger Mai, Leonardos Geheimnis
Klaus-Rüdiger Mai, Leonardos Geheimnis

Die Biographie eines Universalgenies Leonardo da Vinci gilt als das Urbild des Universalgenies der Renaissance, als der große Magier, der erste Naturwissenschaftler, der geniale Künstler. Er war eine Ausnahmeerscheinung in einer Zeit voller Ausnahmeerscheinungen. Und Leonardos Leben bleibt wie das Lächeln der Mona Lisa geheimnisvoll. Es entzieht sich, wenn man sich ihm nähern will. Also muss man neue Wege wählen, um ihm nachzuspüren. Der Renaissance-Experte Klaus-Rüdiger Mai folgt dem Universalgenie auf bisher unbekannten Wegen. Er entdeckt einen Menschen, der wie wenige andere für seine Zeit steht und doch seiner Zeit weit voraus war. Im Florenz der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts aufgewachsen, beeinflusst Leonardo da Vinci der ungeheure geistige, philosophische, künstlerische und technische Aufschwung, den die Stadt erlebt. Obwohl mit den Mitgliedern der Platonischen Akademie verbandelt, schlägt Leonardo einen anderen, neuen Weg des Denkens und Forschens ein. Er will der Natur ihre Geheimnisse entlocken. Er überwindet den Neuplatonismus der Renaissance und wird, wenn man so will, zum ersten modernen Naturforscher Europas. Buch - Gebunden 142 x 221 x 35 mm 400 Seiten

Regulärer Preis: 25,00 €
Leo Bigger: Esther - Mit Gott die Welt auf den Kopf stellen
Leo Bigger: Esther - Mit Gott die Welt auf den Kopf stellen

In seinem unnachahmlichen frisch-fröhlichen Stil stellt uns ICF-Gründer Leo Bigger in seinem neuen Buch das einfache Waisenmädchen Esther aus der Bibel vor, das als Jüdin in der babylonischen Gefangenschaft bei seinem Onkel aufwächst und dann auf außergewöhnliche Weise zur Königin wird. Man merkt, dass Leo Bigger aus dem Vollen schöpfen kann, wenn er auf witzige und doch tiefschürfende Weise den Werdegang der faszinierenden Protagonistin schildert. Denn auch er selbst stammt aus einfachen Verhältnissen und hat später als Leiter von über 50 ICF-Kirchen in ganz Europa die Welt um sich herum auf den Kopf gestellt.Ganz praktisch ermutigt er seine Leserinnen und Leser, in schwierigen Zeiten nicht aufzugeben, sondern gerade dann beharrlich am eigenen Charakter zu arbeiten und im Vertrauen ganz «auf die Karte Gott zu setzen». Auf diesen Gott, der mit jedem Leben im Kleinen wie im Großen einen abenteuerlichen Plan hat und uns auf ungeahnten Wegen führt. Und dann steht er plötzlich da - der Moment, für den wir geboren wurden und für den wir gedacht sind! Genau so ist es Esther passiert. Buch - broschürt 256 Seiten 17 x 25 cm    

Regulärer Preis: 14,99 €
Melanie Carstens (Hersg.), Nach Hause kommen - 12 Wege, Gott im Alltag zu begegnen
Melanie Carstens (Hersg.), Nach Hause kommen - 12 Wege, Gott im Alltag zu begegnen

Nimm dir Zeit, Gott neu zu begegnen!Unser Gott ist ein vielfältiger Gott. Und so vielfältig sind die Möglichkeiten, ihm nahe zu sein. Deses Buch lädt dich ein, gemeinsam mit Freundinnen bei Gott anzukommen, so wie wenn man nach Hause kommt.Du findest zwölf ganz unterschiedliche Wege, die ihr gemeinsam entdecken könnt: die Stille, geteilte Freundschaft, gelebter Segen, die Bibel, Herausforderungen, das Kreativsein, das Abendmahl, Lobpreis, die Natur, Nächstenliebe und Jesus als Person.Findet eure Wege und teilt unvergessliche, kreative und ehrliche Herzensmomente - miteinander und mit Gott. Buch - gebunden 4 - farbige Innenseitengestaltung 160 Seiten 9783417269703 17 x 23.5 x 1.2 cm

Regulärer Preis: 15,99 €
Francine Rivers, Mein wildes, mutiges Herz
Francine Rivers, Mein wildes, mutiges Herz

Kalifornien, 1875: Verstoßen von ihrem wohlhabenden Stiefvater, reist Kathryn Walsh in die raue Bergarbeiterstadt Calvada nahe der Sierra Nevada. Dort tritt sie das Erbe eines Onkels an, den sie nie persönlich kennengelernt hat - ein heruntergekommenes Zeitungsbüro, umgeben von Saloons und Bordellen, sowie eine vermeintlich wertlose Mine. Nicht gerade die besten Voraussetzungen für einen Neustart ...Doch Kathryn ist klug, selbstbewusst und mutig. Sie erweckt die Zeitung "The Voice" zu neuem Leben und nimmt hinsichtlich der Zustände vor Ort kein Blatt vor den Mund. Damit macht sie sich keine Freunde. Einzig dem Saloon-Besitzer Matthias Beck gelingt es, Kathryns Vertrauen zu gewinnen. Schon bald kann er sich dem Charme des wilden Rotschopfs nicht mehr entziehen … Eva Weyandt (Übersetzung)  Roman Buch - gebunden 464 Seiten 9783957349293 13.5 x 21.5 x 3.8 cm

Regulärer Preis: 24,00 €
Corinna Wolf, Der Ketzer von Konstanz
Corinna Wolf, Der Ketzer von Konstanz

Ein Roman über Jan Hus  Konstanz, 15. Jahrhundert. Jan Hus kämpft für seine Überzeugungen: Die Kirche Jesu ist in keinem Gebäude zu finden, Vergebung kann nicht gekauft werden. Die katholische Kirche sieht das anders. Als Jan unter die Räder der Machtbestrebungen von Päpsten, Kardinälen und dem deutschen König gerät, droht seine Botschaft den politischen Auseinandersetzungen zum Opfer zu fallen. Jans Glaube wird dabei auf die härteste Probe seines Lebens gestellt, während in der unsichtbaren Welt die Mächte des Himmels und der Dunkelheit um die Herzen der Menschen kämpfen. Am Ende bleibt die Frage: Ist die Welt schon bereit für Veränderung – oder kann Jan etwas bewirken, was über sein irdisches Leben hinaus wirkt?Ein Roman über Hingabe, Mut und Berufung, der persönlich herausfordert. 448 Seiten Buch - Gebunden 9783775162197  13,5 x 21,5 x 3,7 cm

Regulärer Preis: 23,00 €
Willkommen im Haus des Lachens (Christoph Zehendner)
Willkommen im Haus des Lachens (Christoph Zehendner)

Versöhnungs- und Mutgeschichten aus dem Heiligen Land  - LIFE GATE Hoffnung, die ansteckt! Die Hoffnung kommt aus Bethlehem - genauer gesagt: aus Beit Jala, zwei Kilometer außerhalb. Dort arbeitet LIFEGATE - und schreibt eine einzigartige Erfolgsgeschichte in einzigartiger Umgebung: Eine Handvoll engagierter Menschen, angeführt durch Burghard Schunkert, CVJM-Sekretär aus Gießen, hat hier mit unglaublichem persönlichen Einsatz eine einzigartige Leuchtturm-Einrichtung im Nahen Osten geschaffen. Kümmert sich seit mehr als einem Vierteljahrhundert liebevoll und kompetent um behinderte Kinder, Jugendliche und ihre Familien. Eine echte Abenteuergeschichte! Aus kleinen Anfängen ist trotz vielerlei Widrigkeiten und Probleme eine breit anerkannte Hilfseinrichtung gewachsen - ein Leuchtturmprojekt: Denn diese Einrichtung spannt wie nebenbei auch Brücken: Brücken zwischen Christen und Muslimen. Aber genauso auch zwischen Muslimen und Juden. Auch verblüffende persönliche Brücken zwischen deutschen Christen und ehemals verfolgten Juden. Christoph Zehendner erzählt die Geschichten der Menschen, die wieder Hoffnung gefunden haben - und Hoffnung weitertragen in ihre Familien, in ihre Städte, in diese besondere Region im HEILIGEN LAND. Alle zeigen sie: Jeder Mensch ist willkommen - und mit jedem geht Gott seinen Weg! Stimmen zum Buch: Echte Taten der Hoffnung. Dafür steht LIFEGATE. Für viele behinderte Menschen im Heiligen Land ein wahres 'Tor zum Leben'! Das Land Nordrhein-Westfahlen ist mit Stolz und aus Überzeugung seit vielen Jahren ein guter Freund und Förderer von LIFEGATE. Armin Laschet, Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen Mitten in einem der politisch brisantesten Gebiete der Welt: eine Oase des Friedens, des Miteinanders, des Schenkens, des Lebens und des Lachens. Burghard Schunkert - während der Intifada fuhr er jeden Tag unter Lebensgefahr mit kugelsicherer Weste, weißer Flagge und geducktem Kopf hinterm Lenkrad zur Arbeit. Samuel Koch, Schauspieler und Autor Buch - gebunden 224 Seiten 14 x 21 cm

Regulärer Preis: 9,00 €
Erin Litteken, Denk ich an Kiew
Erin Litteken, Denk ich an Kiew

Ein bewegender Roman ( Übersetzt von Rainer Schumacher, Dietmar Schmidt ) über ein prägendes Kapitel der ukrainischen Geschichte 1929. Behütet und geliebt wächst Katja in einem Dorf bei Kiew auf. Ihre Familie ist nicht reich, kann sich aber von ihrer eigenen Hände Arbeit ernähren. Bis Stalins Handlanger die Dorfbewohner zwingen, dem Kollektiv beizutreten. Wer sich weigert, wird mitgenommen und nie wieder gesehen. Anfangs gibt es für Katja dennoch auch glückliche Stunden. Sie ist in den Nachbarssohn verliebt und ihre Schwester in dessen Bruder. Doch schon bald muss Katja sich jeden Tag Mut zusprechen, um weiterzumachen angesichts des Schreckens um sie herum. Jahrzehnte später entdeckt Cassie im Haus ihrer Großmutter in Illinois ein Tagebuch. Nie hat diese über ihre ukrainische Herkunft gesprochen. Seit einiger Zeit aber verhält sie sich merkwürdig. Sie versteckt Lebensmittel und murmelt immer wieder einen Namen, den keiner aus ihrer Familie je gehört hat: Alina ... "Ich hätte nie gedacht, dass die Veröffentlichung meines Romans über die Unterdrückung des ukrainischen Volkes in der Vergangenheit mit einer aktuellen Tragödie zusammenfallen würde" Erin Litteken Unter der Herrschaft Stalins verhungerten in den 1930er-Jahren in der Ukraine Millionen Menschen, obwohl die Getreidespeicher voll waren. Erin Litteken rückt diesen weitgehend vergessenen Aspekt der ukrainischen Geschichte in unser Bewusstsein, einfühlsam und sehr bewegend. ca. 400 Seiten Alterempfehlung ab ca. 16 Jahren an Buch - Hardcover  978-3-7857-2832-1

Regulärer Preis: 24,00 €