Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Melanie Schüer, Glauben heißt nicht Hirn ausschalten

Produktinformationen "Melanie Schüer, Glauben heißt nicht Hirn ausschalten"

Eine Entdeckungsreise rund um's Denken, Glauben und Zweifeln

Quinn ist 15 Jahre alt und verbringt die Ferien bei seinem Onkel Matteo - den er eigentlich kaum kennt. Schnell stellt er erstaunt fest, dass Matteo nicht nur Wissenschaftler, sondern auch gläubiger Christ ist. Das findet Quinn, der eher wenig vom Glauben hält, ziemlich seltsam. Doch weil Matteo ihm sympathisch ist und er dessen Forschung bewundert, ist Quinns Neugierde geweckt. Immer wieder sprechen sie über die großen Lebens- und Glaubensfragen. Diese Gespräche helfen Quinn, seine eigenen Ansichten auf den Prüfstand zu stellen...
Eine inspirierende Entdeckungsreise rund um den christlichen Glauben, die Antworten auf kritische Fragen liefert.

Buch - Gebunden

Jugendbuch

128 Seiten

 12.5 x 18.7 x 1.1 cm

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Similar Items

Schon wieder ein Wunder!
Schon wieder ein Wunder!

Humor ist ein Geschenk des Himmels. Bodo Riedel hat etwa 650 witzige Begebenheiten, Anekdoten, schlagfertige Antworten und lustige Szenen gesammelt: über Himmel und Hölle, Heilige und Halunken, Gott und die Welt. So finden Sie für viele Gelegenheiten einen humorvollen Einstieg oder eine Auflockerung im Gespräch. Eine herrliche Lektüre zum Entspannen und Verschenken - für alle, die über sich selbst lachen können. Aus dem Inhalt: Drei Missionare unterhalten sich über die Arbeit in ihren kleinen Urwaldgemeinden. Dort sind sie nicht nur Pastor, sondern auch Kassierer, Chorleiter und Verwaltungsleiter. „Wie macht ihr das denn mit der Sonntagskollekte?“, fragt einer und fügt gleich hinzu, wie er es macht: „Ich behalte neunzig Prozent für meine Ausgaben, zehn Prozent schicke ich dem Bischof.“ „Das mache ich anders“, erklärt der zweite. „Ich behalte fünfundsiebzig Prozent und gebe fünfundzwanzig Prozent weiter.“ Schließlich erzählt auch der dritte seine Methode: „Ich überlasse alles Gott.“ Als die anderen beiden ihn fragend anschauen, erklärt er das: „Ich werfe die ganze Kollekte nach oben. Sie ist ja für Gott. Nur was wieder runterfällt, nehme ich für meine Ausgaben!“ ISBN: 978-3-7655-4205-3, Taschenbuch, ca. 200 Seiten, Maße: 12 x 18,6 x 2 cm

Regulärer Preis: 8,99 €
Samuel Koch: Rolle vorwärts
Samuel Koch: Rolle vorwärts

Das Leben geht weiter, als man denkt Fünf Jahre ist es her, dass Samuel Koch bei "Wetten, dass ..?!" verunglückte. Fünf Jahre, von denen er sagt: "Hätte ich von Anfang an gewusst, dass ich so lange fast vollständig gelähmt verbringen muss, ich wäre durchgedreht." Aber er stellt fest: "Ich habe auch viele Stunden erlebt, die schön und glücklich waren und die mir gezeigt haben, dass es sich öfter lohnt zu leben, als man denkt." Zwischen diesen beiden Polen bewegt sich Samuel Koch mit scheinbar endloser Energie und unerschütterlichem Humor nun also rollend statt Saltos schlagend durchs Leben, absolviert ein Schauspielstudium "ohne Körper" , lernt gefühlt die Hälfte der deutschen Bevölkerung kennen und erlebt dabei Überraschendes und Schockierendes, Absurdes und Seligmachendes. "Ich habe jeden Tag Gründe zum Lachen, tiefgehende Gespräche, lohnende Herausforderungen. Ich bekomme und gebe hoffentlich viel Liebe. Den negativen Dingen, die ebenfalls täglich da sind, gestehe ich einfach nicht viel Wichtigkeit zu. Nicht zuletzt durch das Schauspielstudium habe ich gelernt, mich darauf zu konzentrieren: 'Was kann ich?' statt ständig zu fragen: 'Was kann ich nicht?'" Samuel Koch 13,5 x 22 cm 978-3-86334-071-1 Gebunden 224 SeitenSchutzumschlag, mit 24-seitigem, farbigem Bildteil

Regulärer Preis: 17,99 €
Elke Ottensmann, Es sei denn, es geschieht ein Wunder
Elke Ottensmann, Es sei denn, es geschieht ein Wunder

Ein Israel-Roman nach einer wahren Begebenheit Linda ist fest entschlossen, zum Judentum zu konvertieren und zieht nach Jerusalem. Die ersten Monate lebt sie dort glücklich ihren Traum. Doch eine kurze Reise nach Ramallah sorgt dafür, dass sich das Blatt wendet. Denn dort betritt die 19-Jährige eine völlig andere Welt und begegnet Achmad, einem jungen Muslim, in den sie sich auf den ersten Blick verliebt. Linda beginnt ein aufreibendes Doppelleben: auf israelischer Seite jüdisch, auf palästinensischer Seite muslimisch. Trotz großer Bedenken ihrer Eltern in Deutschland scheint Linda nichts von ihrem Vorhaben abbringen zu können, Achmad zu heiraten. Als sie ihr neues Leben an seiner Seite beginnen will, geschieht etwas, das erneut alles auf den Kopf stellt... Ein bewegender Roman, der auf wahren Begebenheiten beruht - mit fundierten Einblicken in das Alltagsleben in Israel. Buch - Broschiert 256 Seiten 13.5 x 21.5 x 2.3 cm

Regulärer Preis: 18,00 €
"Erzähl es deinen Kindern - Die Torah in fünf Bänden"
"Erzähl es deinen Kindern - Die Torah in fünf Bänden"

Band 1 Bereschit - Am Anfang Lange Zeit schien die Tradition deutsch-jüdischer Kinder- und Schulbibeln mit Abrascha Stutschinsky (1964) abgebrochen zu sein. Dieser Verlust wurde in den (seit einigen Jahren) wieder wachsenden jüdischen Gemeinden Deutschlands mit ihrem florierenden jüdischen Leben immer schmerzlicher gespürt. Nun endlich geben Bruno E. Landthaler und Hanna Liss den Kindern und Eltern im deutsch- sprachigen Raum diese beeindruckende Torah an die Hand. Abschnitt für Abschnitt (Parascha) wird in kindgerechter Sprache die Torah nacherzählt. Der hier vorliegende Band Bereschit (Am Anfang) ist der Auftakt des Gesamtwerks Erzähl es deinen Kindern. Vier weitere Bände werden folgen, um die Fünf Bücher Mose zu vervollständigen. Alle fünf Bände sind in erster Linie zum Vorlesen gedacht. Darüber hinaus haben die Autoren hilfreiche Einleitungen und Kommentare beigegeben, die an die vor- lesenden Erwachsenen, beziehungsweise auch an interessierte Jugend- liche adressiert sind. Die wunderschönen Bilder des israelischen Illustrators Darius Gilmont ergänzen diese Kinderbibel zu einem einzigartigen Geschenk für alle jungen Leser.Zusammen mit Hanna Liss, hat Bruno Landthaler für den deutschsprachigen Raum diese beeindruckende Torah übertragen. Parascha für Parascha (Leseabschnitt) wird in kindgerechter Sprache die Torah nacherzählt.Darüber hinaus haben die Autoren hilfreiche Einleitungen und Kommentare beigegeben, die an die vorlesenden Erwachsenen und an interessierte Jugendliche adressiert sind.Nicht nur Eltern, auch Religionslehrer werden diese Torah mit Kommentaren als Referenzwerk schätzen.Die wunderschönen Bilder des israelischen Illustrators Darius Gilmont ergänzen dieses Werk zu einem außergewöhnlichen Leseerlebnis für alle jungen Leser.

Regulärer Preis: 28,80 €
Steffen Jung, Was Gott daraus macht - Vertrauen lernen mit Josef
Steffen Jung, Was Gott daraus macht - Vertrauen lernen mit Josef

Vertrauen lernen mit Josef   Vom Abenteuer, Gott zu vertrauenWie leicht fällt es uns, Gott zu vertrauen, wenn in unserem Leben alles gut funktioniert. Und wie schnell (ver-)zweifeln wir an Gottes scheinbar undurchsichtiger Wegführung ?Es gab einen Menschen in der Bibel, der hatte wohl viele Fragen an Gott und seine Umwege.Als Lieblingssohn Jakobs verwöhnt, wird Josef aus Neid von seinen Brüdern als Sklave verkauft. Mit Gottes Hilfe aber erlangt Josef eine ansehnliche Stellung als Diener eines hohen Beamten. Durch eine Intrige landet er allerdings unschuldig im Gefängnis. Und doch verlässt Gott ihn nicht und Josef wird später oberster Verwalter am Hofe des Pharao ?Stefan Jung weiß, wovon er spricht, wenn er sich aus einem neuen Blickwinkel der Geschichte von Josef und seinem turbulenten Leben durch tiefste Täler und über ungeahnte Höhen widmet. Und er macht damit dem Leser Mut, Gott selbst in den scheinbaren Sackgassen unseres Lebens zu vertrauen.Entdecken Sie, was Josef uns heute zu sagen hat!   Buch - Paperback   128 Seiten 9783862560646   ca. 135 x 211 x 11 mm

Regulärer Preis: 11,90 €