Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Wilson / Fruchtenbaum, Blutopfer im Alten Testament

Produktinformationen "Wilson / Fruchtenbaum, Blutopfer im Alten Testament"

Was haben uns die vielfältigen Opfer des Alten Testaments zu sagen? Haben sie eine Bedeutung für uns, oder spiegeln sie nur das Wirken Gottes in einer längst vergangenen Geschichte der Väter Israels? Den faszinierenden Schlüssel für das Verständnis dieses Geschehens gibt uns der Sohn Gottes selbst, wenn Er sagt, dass das Alte Testament von Ihm redet (Joh. 5,39). 

Die Opfer sprechen in eindrücklicher Weise vom Weg Gottes zu den Menschen, wie sich Seine rettende Liebe einen Weg bahnt, der am Kreuz von Golgatha zum Finale führt. Jesus, Gottes Lamm, erfüllt die alten Opfer indem Er als das endgültige Opfer dort Sein kostbares Blut vergießt. Dem sündigen Menschen wird es nun möglich, in die Gegenwart und Gemeinschaft des heiligen Gottes zurückzufinden. 

Sichtbar ist Gottes Plan zur Erlösung der gefallenen Menschheit über die Jahrhunderte hinweg in den Büchern des Alten Testaments. Von Mose an bis zu den Psalmen und Propheten nimmt T. Ernest Wilson den Leser mit auf die Reise durch die Schriften, um die Opfer und damit die ewigen Absichten, Ziele und Zusagen Gottes zu beleuchten. 

Der Leser wird ermutigt, beständig die Bibel zur Hand zu nehmen und im Studium der Opfer zu einem tieferen Verständnis zu gelangen, wie unendlich kostbar das Blut Jesu, unseres Erlösers, ist. 

T. Ernest Wilson war Missionar in Angola, Bibelschüler und Bibellehrer, wobei es ihm sehr wichtig war, die Opfer des Alten Testaments zu studieren. In der Folge präsentierte er eine ausgezeichnete Darstellung der verschiedenen, dort zu findenden Opfertypen. 

Geboren wurde er in Belfast, in eine christliche Familie hinein. Mit 21 Jahren gab er eine sichere Arbeitsstelle in einer der größten Schiffswerften auf, und wagte sich um des Evangeliums willen in das Herz Afrikas, nach Angola. Er lebte dort 40 Jahre, bis er 1961 das Land verlassen musste. In den folgenden 35 Jahren lehrte er die Bibel in den Vereinigten Staaten und auch weltweit, bis er 1996 zu seinem Herrn in die ewige Heimat gehen durfte.

Paperback / Taschenbuch

160 Seiten

978-3-943175-98-1

 

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Similar Items

Arnold G. Fruchtenbaum: Der Sabbat
Arnold G. Fruchtenbaum: Der Sabbat

Symbolik und Bedeutung Die detaillierte Betrachtung über den Sabbat ist hochaktuell, da es heute viel Verwirrung und Diskussionen sowohl unter Christen als auch messianischen Juden über die biblischen Aussagen zu diesem Tag gibt. Dr. Fruchtenbaum geht als Theologe mit seinem fundierten Wissen über das Judentum der Bedeutung des Sabbats in beiden Testamenten auf den Grund. Dieses Buch gibt Antworten auf Fragen wie: Wie wurde der Sabbat im Judentum gehalten? Wie im Alten- bzw. Neuen Testament? Wird der Gottesdienst am Samstag oder Sonntag gehalten? Wie steht es mit dem Sabbatjahr und dem Jubeljahr?

Regulärer Preis: 7,50 €
Arnold G. Fruchtenbaum, JESCHUA - Das Leben des Messias
Arnold G. Fruchtenbaum, JESCHUA - Das Leben des Messias

Während Seines Dienstes am jüdischen Volk reiste Jeschua (Jesus) durch das Land, welches den jüdischen Patriarchen verheißen worden ist. Er war ein Jude, der unter jüdischen Menschen lebte und sich ihnen als ihr jüdischer Messias anbot. Doch das Wissen über die jüdische Gesellschaft des ersten Jahrhunderts, über ihre Kultur und ihre Traditionen ist mit der Zeit verlorengegangen. In diesem Kommentar entfernt Dr. Arnold Fruchtenbaum systematisch die „Spinnweben“, die sich gebildet haben und lässt das Leben des Messias in einem frischen Licht erstrahlen. Um die Hintergründe der Zeit des zweiten jüdischen Tempels herauszuarbeiten und die Evangelien aus einer messianisch-jüdischen Sicht erklären zu können, hat Dr. Fruchtenbaum sowohl hebräische, als auch aramäische und griechische Urtexte konsultiert. Er kombinierte das Wissen, welches er aus ihnen gewann, mit den Werken anderer Theologen und Wissenschaftler sowie den Schriften der antiken Rabbiner. Das Ergebnis ist eine tiefschichtige Analyse des Lebens des Messias aus einer Perspektive, die den meisten westlichen Gemeinden fehlt. Es hat ungefähr vier Jahrzehnte Forschung und Arbeit gebraucht, um diesen Bericht über das Leben und den Dienst von Jeschua, dem Messias, jetzt erstmalig vollständig herauszubringen. Dieses Buch, das nun ins Deutsche übersetzt vorliegt, enthält die gesamte Lehre des Autors. 664 Seiten 978-3-96190-049-7 Hardcover 16,4 cm x 24,3 cm x 4 cm  

Regulärer Preis: 24,90 €
Arnold G. Fruchtenbaum: Geheimnisse Gottes
Arnold G. Fruchtenbaum: Geheimnisse Gottes

Israel, Satan und das Neue Testament Arnold G. Fruchtenbaum behandelt in diesem Werk unterschiedliche Themengebiete. Er legt zunächst dar, warum Israel die Frau Jahwes und warum die Gemeinde die Braut Christi ist. Dann erklärt er ausführlich die acht Geheimnisse Gottes im Neuen Testament und die sechs verschiedenen Aufenthaltsorte Satans. Schließlich lüftet der Autor das Rätsel um den Übergangszustand zwischen Tod und Auferstehung der Gläubigen. Insgesamt fasst dieses Buch sehr wichtige Lehraussagen für das Verständnis der Schrift zusammen und erklärt sie auf verständliche Art.,  Originaltitel: The Footsteps of the Messiah,  Buchempfehlungen auf den letzten Seiten

Regulärer Preis: 12,50 €
Arnold G. Fruchtenbaum: Das Jenseits
Arnold G. Fruchtenbaum: Das Jenseits

Was sagt die Bibel über die Zukunft von Seele und Leib? Wohin gelangt die Seele des Menschen nach dem Tod, was ist mit den Begriffen Hades und Scheol, Abrahams Schoß und Paradies gemeint? Über das, was mit Seele und Körper nach dem Tod geschieht, besteht oft Unsicherheit. Die Bibel als inspiriertes Wort Gottes enthält darüber detaillierte Informationen, die von Dr. Arnold Fruchtenbaum sehr gründlich zusammengefasst und erläutert werden. Als messianischer Jude und Theologe kann man von ihm mit Fug und Recht behaupten, dass er „die Schriften kennt“ und sowohl hebräische als auch griechische Begriffe klar definiert. Durch aufeinander aufbauende Grafiken werden auch komplexere Inhalte anschaulich dargestellt, so dass der Leser in dieser wichtigen Frage, wo die Seele nach dem Tod hingeht, auf jeden Fall eine schlüssige, bibelfundierte Antwort erhalten wird.

Regulärer Preis: 5,95 €
Arnold G. Fruchtenbaum, Jesus war ein Jude
Arnold G. Fruchtenbaum, Jesus war ein Jude

Wer war Jesus von Nazareth? Diese kontrovers diskutierte Frage beschäftigt bis heute Menschen jeglicher Herkunft. War er ein Prophet, ein guter Lehrer oder bloss der Verfechter einer religiösen Schule? Unabhängig davon wie die Antwort ausfällt - Jesus war in erster Linie Jude. In seinem Buch geht Arnold G. Fruchtenbaum viele Fragen an. Er zitiert jüdische Fachleute und setzt sich besonders mit der messianischen Erwartung auseinander.Seine Ausführungen könnten gleichsam als "Lehrbuch der Logik" dienen. Besonders kostbar ist die Auslegung von Jesaja 53. Im Anhang befindet sich ein ausgezeichneter Artikel über "Die Dreieinigkeit Gottes im Alten Testament". Durch "Jesus war ein Jude" sind Tausende von Menschen in aller Welt - Juden und Nichtjuden - zum Glauben an Jesus Christus gekommen. ISBN: 978-3-939833-26-0, Paperback, 182 Seiten, 13,5 x 20,5 x 2 cm

Regulärer Preis: 7,50 €