Christian Seebauer: Israel Trail mit Herz

19,99 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 days
Produktinformationen "Christian Seebauer: Israel Trail mit Herz"
Das Heilige Land zu Fuß, allein und ohne Geld
1000 Kilometer in 46 Tagen! Quer durch die Wüste. Christian Seebauer beschließt, sich dieser Herausforderung zu stellen. Das Experiment: Er will den Israel National Trail - kurz Israel Trail - laufen, ohne einen einzigen Cent auszugeben. Das Ziel: An seine körperlichen und mentalen Grenzen zu gehen. Entschleunigen, sich Zeit nehmen. Nur mit Karte und Rucksack ausgestattet macht er sich auf den Weg. Temperaturen bis zu 35 Grad, endlose Weiten, atemberaubende Naturphänomene. Ein fesselnder Reisebericht über eine Reise zu sich selbst.
Mit Schutzumschlag, inkl. 16-seitigem Bildteil
Buch - gebunden
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden
Similar Items

Das 80 x 70 cm große Ölgemälde zeigt einen Blick in den Small Crater (HaMakthesh HaKatan Krater) in Richtung Maale Eli. Die Kulisse spielt in der Wüste Negev, unweit von Dimona/ Israel. Das fast quadratische Werk bringt eine der weltweit spektakulärsten Kulissen eines Erosionskraters in intensiven Farben auf Leinwand und lässt den Betrachter träumen. Am unteren rechten Bildrand erblickt der Betrachter ein Steinmännchen, welches den Kraterrand am Israel National Trail markiert. Die Farbgebung des Werkes ist einzigartig. Intensives Blau steht für Israel, aber auch für die unheimliche Weite und die Tiefenwirkung des Gemäldes. Die warmen Ockerfarben, die bis hin zu starken Orangetönen reichen, lassen einen die Hitze der Wüste förmlich mitfühlen. Wer sich ein Stück Israelfeeling nach Hause holen möchte und dabei an innere Ruhe, Natur und Freiheit denkt, ist mit diesem einzigartig schönen Gemälde perfekt beraten. Einen Bekanntheitsgrad hat das Gemälde auch als Hauptmotiv für Postkarten und TShirts in der Reihe I Love Israel erreicht. Das Original gibt es jedoch nur einmal. Der Künstler wünscht sich - wie er selbst sagt - dass das Werk ein Zuhause bei einem echten Israelliebhaber finden möge. Der Künstler schreibt zum Werk: "Nach 32 Tagen zu Fuß durch Israel stehe ich hier am Ramon Maktesh Krater. Einer der beeindruckendsten Erosionskrater der Welt. Ein überwältigender Augenblick. Atemberaubend schön. Ich bin außer Atem vom Anstieg. Und ich bin ganz alleine hier. Eigentlich ein wenig traurig. Gleich geht es 500 Meter in die Tiefe. Allein an das andere Ende des Kraters. Und dann die Wände hoch. Mein Wasser muss reichen, sonst wird es lebensgefährlich. Heute ist es Zeit, meine Eindrücke zu malen. " 80 x 70 cm Ölfarben auf hochwertiger Leinwand auf Keilrahmen Der Versand des Gemäldes erfolgt druch den Künstler

Ein historischer und theologischer Reisebegleiter Dieser Reiseführer nimmt den Leser mit in die Zeitgeschichte Jesu und an die Orte, an denen Jesus wirkte. Zudem führt er in die Geschichte anderer biblischer Orte ein (z. B. Cäsarea am Meer und Hazor) und in das Jerusalem der Könige wie David, Salomo oder Hiskia. Auch der Bezug zur heutigen Situation im Heiligen Land fehlt nicht. Dazu gehört die Thematisierung der göttlichen Landverheißung an Israel, mit der (nicht nur) jeder Israel-Besucher heute konfrontiert wird. Die neutestamentlichen Evangelien-Berichte sind bekannt. Doch was steckt z.B. hinter der Reise des jungen Paares Joseph und Maria von Nazareth nach Bethlehem? Wurde Jesus tatsächlich in einem Stall geboren? Wer war Herodes, der Kindermörder von Bethlehem? In was für einer Gegend und in welcher gesellschaftlichen Umgebung wirkte Jesus in Galiläa? Was führte zur Verurteilung Jesu, und wie verlief der Prozess? Das Buch nimmt nicht nur mit in die Geschichte der Ereignisse, sondern beleuchtet auch die theologische Bedeutung des Lebens und Sterbens Jesu. Es verbindet Geschichte mit dem Glaubensleben und wird somit nicht nur Personen, die im Heiligen Land auf Jesu Spuren unterwegs sind, sondern jedem Bibelleser helfen, die Evangelien-Berichte besser und tiefer zu verstehen. Buch - Kartoniert 978-3-945818-14-5 224 Seiten Mit vielen Abbildungen 14.8 x 21 cm

Dieses wunderschöne Ölgemälde im extremen Breitformat bringt die Schönheit der Wüste Negev auf den Punkt! Eingerahmt von einer markanten Felskulisse mit schroffen Formationen und nahezu senkrechten Wänden breitet sich vor dem Betrachter das Heilige Land von seiner schönsten Seite aus. Der Künstler vermittelt das Gefühl von Wärme mit einer leuchtenden Farbgebung in Gelb/ Orange und Ocker, sowie einer grob angesetzten Linienführung mit dem Spachtel. Durch diese Technik scheint die warme Luft in der Wüste Negev gleichsam zu flirren und den Betrachter in die Ferne führen zu wollen. Der Bildhintergrund verschwimmt in zarten Fliedertönen und lässt Bergformationen in der Ferne erahnen. Für jeden, der von Einsamkeit und Ruhe träumt, ist dieses Ölgemälde pure Inspiration. Der Künstler schreibt zum Werk: " Der Machtesch Ramon oder Ramon-Krater ist der größte Erosionskrater der Welt. Er liegt am Israel National Trail. Ganz in der Nähe der bezauberneden Wüstenstadt Mitzpe Ramon. Wo immer man auch hinblickt oder wandert erlebt man einzigartige Landschaft. Dass was sich viele vom Jakobsweg erwarten, findet man hier. Nach meinem Israel Trail denke ich oft an diese Szenen. Und male sie. " 100 x 40 cm Ölfarben auf hochwertiger Leinwand auf Keilrahmen Der Versand des Gemäldes erfolgt druch den Künstler

Israel. Dieses kleine, wunderbare, einzigartige, vielschichtige und vor allem Heilige Land am Mittelmeer.Schon lange ist Heidi Ossowski davon fasziniert. Schließlich ist der Moment gekommen und sie zieht los, ohne den komfortablen Begleitschutz einer Reisegruppe, aber auch ohne deren einengende Taktung - dafür mit wachem Blick für Details am Rande des Geschehens. Sie will offen sein für Unerwartetes, für Fügungen, für neues Sehen und echte Begegnungen. Und wird damit reich beschenkt.Doch es ist vor allem eines, was ihre Reise so besonders macht: Im Land der Bibel begegnet Heidi Ossowski dem Gott Israels ganz neu. Ein Buch, das dieses faszinierende Land auf charmante Weise nahebringt, das die Reiselust weckt und zum Staunen einlädt. Buch - gebunden 9783957348784 vierfarbig mit Bilkdern 240 Seiten 13.5 x 21.5 x 1.6 cm

Dieses wunderschöne Ölgemälde entführt den Betrachter auf einen Weg in die Weite, ohne zu sehen, wo hin es gehen wird. Links und rechts deutet der Künstler mit expressionistisch anmutenden Pinselstrichen die felsige und dürre Wüstenlandschaft der Arava an. Nur der Titel des Werkes verrät, dass es sich hier um die Gishron Cliffs handelt, die oberhalb Eilats den Beginn der Wüste Negev und dem Eilat Massiv darstellen. Der Wüstenpfad erscheint dabei fast so weiß wie in einer Schneelandschaft. Und tatsächlich sind auch in der Wüste Negev die Kontraste zwischen lockerem, sandigen Boden und intensiv farbigen, dunklem Fels oft so stark ausgeprägt, dass man sich wie in einer Schwarzweiß-Fotografie fühlen kann. Das Ölgemälde steht für Israel und strahlt eine unglaubliche Kraft und Ruhe aus. Man möchte in die Ferne schweifen, die der Künstler in zarten Violett-Tönen und Crimson in den hellblauen Horizont eingearbeitet hat. Liebhaber der Natur und Einsamkeit finden in diesem Gemälde viel zum Träumen. Der Künstler schreibt zum Werk: "Die letzte Etappe am Israel National Trail. (Wenn man in Kibbutz Dan gestartet is). Die Nacht habe ich im Yehoram Night Camp geschlafen. Im Freien. Kurz vor Eilat verläuft der Israel Trail durch das Eilat Massiv. Die Felsen sind intensiv rotbraun bis violett. Der Weg ist sandig und weiß. Hier kann man Träumen beim Wandern. Nur noch wenige Meter nach oben. Dann sieht man das Rote Meer." 40 x 50 cm Ölfarben auf hochwertiger Leinwand auf Keilrahmen Der Versand des Gemäldes erfolgt druch den Künstler

Per Anhalter nach Feuerland. Meine Reise ins Vertrauen. Feuerland - der südlichste Zipfel Südamerikas. Da will Joshi Nichell hin, als er 2016 nach dem Abitur lostrampt. Was als Wunschtraum beginnt, wird immer mehr zu einer Reise des Staunens: über die Schönheit der Erde, aber auch über das überwältigende Vertrauen, mit dem die Menschen ihm begegnen.Als Joshi beispielsweise eines Nachts krank und geschwächt an einer Straße steht, stoppt ein Motorrad neben ihm. In Sekunden muss er entscheiden, ob er dem grimmig dreinblickenden Fahrer Vertrauen schenkt. Er wagt es - und landet in einer liebenswürdigen Familie, die ihn gar nicht mehr ziehenlassen möchte.Das Thema Vertrauen wird sein wertvollster Kompass für die Reise und fürs Leben. Vertrauen auf sich selbst, auf andere Menschen und darauf, dass er in allen Höhen und Tiefen nie allein unterwegs ist ...Dank Joshis lebendigem Erzählstil und den zahlreichen großartigen Fotos hat man das Gefühl, live mitzureisen. Buch - gebunden 336 Seiten 9783863342463 Mit vielen Fotos, mit Schutzumschlag, durchgehend farbig 15 x 22.7 x 1.8 cm

'Israel Trail in der Negev' aus der Kunstreihe 'Beautiful Israel' ist ein bekanntes Gemälde von Christian Seebauer aus dem Jahre 2014. Der englische Titel des Werks lautet: 'Israel Trail in the Negev ' (Beautiful Israel). Stilrichtungen: Impressionismus/ Expressionismus/ Landschaftsmalerei. Tags: Israel Trail, Shvil Israel, Negev, Ölgemälde, Abendstimmung, pilgern, wandern, hiken, wallpaper. Der Künstler schreibt zum Werk: " 7 Wochen war ich hier zu Fuß unterwegs. In der Wüste Negev könnte man jeden Tag wunderbar malen. Die Farben und in dieser unendlichen die Weite sind faszinierend. " 100 x 150 cm Ölfarben auf hochwertiger Leinwand auf Keilrahmen Der Versand des Gemäldes erfolgt durch den Künstler selbst!

'Makhtesh Katan Krater הַמַּכְתֵּשׁ הַקָּטָן' aus der Kunstreihe 'Beautiful Israel' ist ein bekanntes Gemälde von Christian Seebauer aus dem Jahre 2015. Der englische Titel des Werks lautet: 'Makhtesh Katan crater הַמַּכְתֵּשׁ הַקָּטָן' (Beautiful Israel). Stilrichtungen: Impressionismus/ Expressionismus/ Landschaftsmalerei Israel. Tags: Ölgemälde, Israel National Trail, Makhtesh Katan Krater, wandern, pilgern, Krater, Wüste, Negev. Der Künstler schreibt zum Werk: " Einmal im Leben hier zu stehen, ist ein Privileg. Dein Puls rast noch vom Aufstieg. Unter dir liegt einer der größten Erosionskrater dieser Welt. Einsam ist es hier am Israel National Trail. Und ich kann diesen atemberaubenden Moment mit niemanden teilen. Heute habe ich diese Kulisse gemalt. Auf Leinwand. In Öl. " 150 x 90 cm Ölfarben auf hochwertiger Leinwand auf Keilrahmen Der Versand erfolgt durch den Künstler selbst.

'Nahal Hava' aus der Kunstreihe 'Beautiful Israel' ist ein bekanntes Gemälde von Christian Seebauer aus dem Jahre 2015. Der englische Titel des Werks lautet: 'Nahal Hava ' (Beautiful Israel). Stilrichtungen: Impressionismus/ Expressionismus/ Landschaftsmalerei. Tags: Hava Pit, Nahal Hava, Mitzpe Ramon, Israeltrail, Shvil Israel. Der Künstler schreibt zum Werk: " Das Nahal Hava (Tal Hava) befindet sich im Hazinim Nature Reserve. Links und rechts Felsen. Vor mir der Israel Trail. Unter meinen Füßen bunte Steine und der farbige Sand der Negev Wüste. " 120 x 100 cm Ölfarben auf hochwertiger Leinwand auf Keilrahmen Der Versand des gemäldes erfolgt durch den Künstler selbst !

Das Werk zeigt eine atemberaubende Landschaft in Israel, welche der Künstler mit intensiven Ölfarben in Szene setzt. Der angedeutete Weg in die Ferne lässt den Betrachter vom Heiligen Land immer und immer wieder träumen. Begleitet wird das Oevre von malerischen Bergrücken in der Wüste Negev. Im Mittelpunkt steht dabei eine Akazie, die den Blick des Betrachters auf sich zieht und die einen nachdenken lässt. Vielleicht ist der Kunstliebhaber ein Spender des JNF-KKL und hat einen ganz eigenen Bezug zu einem Baum in Israel. Diesen Augenblick des Staunens vor neuem Leben jedenfalls setzt der Künstler in einzigartiger Weise und grobem Schwung gekonnt auf Leinwand. Ein Werk, welches Sie nur einmal finden. Der Wert erschließt sich dem Betrachter bereits in der bloßen Hingabe. Möge es am richtigen Ort sein. Ein gutes Investment ist dieses Werk allemal. Der Künstler schreibt zum Werk: " Als Wanderer ist man in der unendlichen Weite der Wüste nur ein kleiner Punkt. Mit der Stirnlampe auf dem Kopf geht es noch in der Dunkelheit los. Entlang den Bergen. Mitten im malerischen Wadi. Und plötzlich geht sie Sonne auf. Für einen kurzen Moment taucht sie die Wüste Negev in ein rosafarbenes, zartes Licht. Der Himmel selbst ist noch stockfinster. Wenn man die ersten Sonnenstarhlen auf deiner Haut spürst, weißt du, du mußt sich eines Tages malen!" Das Werk zeigt eine atemberaubende Landschaft in Israel, welche der Künstler mit intensiven Ölfarben in Szene setzt. Der angedeutete Weg in die Ferne lässt den Betrachter vom Heiligen Land immer und immer wieder träumen. Begleitet wird das Oevre von malerischen Bergrücken in der Wüste Negev. Im Mittelpunkt steht dabei eine Akazie, die den Blick des Betrachters auf sich zieht und die einen nachdenken lässt. Vielleicht ist der Kunstliebhaber ein Spender des JNF-KKL und hat einen ganz eigenen Bezug zu einem Baum in Israel. Diesen Augenblick des Staunens vor neuem Leben jedenfalls setzt der Künstler in einzigartiger Weise und grobem Schwung gekonnt auf Leinwand. Ein Werk, welches Sie nur einmal finden. Der Wert erschließt sich dem Betrachter bereits in der bloßen Hingabe. Möge es am richtigen Ort sein. Ein gutes Investment ist dieses Werk allemal. Der Künstler schreibt zum Werk: " Als Wanderer ist man in der unendlichen Weite der Wüste nur ein kleiner Punkt. Mit der Stirnlampe auf dem Kopf geht es noch in der Dunkelheit los. Entlang den Bergen. Mitten im malerischen Wadi. Und plötzlich geht sie Sonne auf. Für einen kurzen Moment taucht sie die Wüste Negev in ein rosafarbenes, zartes Licht. Der Himmel selbst ist noch stockfinster. Wenn man die ersten Sonnenstarhlen auf deiner Haut spürst, weißt du, du mußt sich eines Tages malen!" 70 x 50 cm Ölfarben auf hochwertiger Leinwand auf Keilrahmen Der Versand des Gemäldes erfolgt durch den Künstler selbst.

Das Ölgemälde zeigt einen Blick auf die unendliche Weite der Wüste Negev Nahe Mitzpe Ramon im rötlichen Licht der Morgensonne. Der Künstler schreibt zum Werk: "Wenn man hier oben steht, kann man träumen! Am Israel National Trail habe ich diese Momente jeden Tag erlebt. Immer, wenn ich in der Früh aufgestanden bin, war ich frei! Den Blick von Mitzpe Ramon aus habe ich zwei Mal auf Leinwand gemalt. Das hier war mein erster Versuch. Er bleibt, wier er ist. Israel und die Negevwüste sind einzigartig schön." 100 x 80 cm Ölfarben auf hochwertiger Leinwand auf Keilrahmen Der Versand des Gemäldes erfolgt durch den Künstler selbst.

Israels vielschichtige Konflikte im Innern sind kaum noch zu verstehen, der Friedensprozess existiert nur noch in den Wunschfantasien westlicher Politiker, und die politische Rhetorik beschwört das Gefühl, Israel stehe allein gegen den Rest der Welt. Der Graben des Unverständnisses zwischen Israel und seinen Nachbarn und Verbündeten vertieft sich zusehends. Ruth Kinet erforscht die israelische Gesellschaft mit einem empathischen Blick. Sie beschreibt Israel aus der Innensicht und fragt, was die Menschen in diesem Land bewegt. Die Autorin nimmt den Leser mit in den israelischen Alltag und ermöglicht Einblicke in die Lebensthemen und das Lebensgefühl der Israelis. Israel - ein Länderporträt von Ruth Kinet gehört zum Besten, was ich je über das Land und seine Menschen gelesen habe. Sehr informativ, mit leichter Feder geschrieben, kurzweilig und gleichzeitig einfühlsam. Die knapp 200 Seiten waren in kurzer Zeit verschlungen, nur schade, dass es keine Fortsetzung gibt. Diese Lektüre kann ich jedem Israelbesucher wärmstens empfehlen.Helena Salva-Janowitz, jetset travelmagazinKlappenbroschurWas Ruth Kinet hier schreibt, unterscheidet sich fundamental von den üblichen Reiseführern (...) durch das Heilige Land.F.A.Z. Klappenbroschur 12,5 x 20,5 cm 216 Seiten 1 Karte 978-3-86153-714-4

„Du bist verrückt!“, sagen ihre Freundinnen. Denn eigentlich liebt Tabitha vor allem Stille, Sport und ihre Heimat. Sie hat von Männern genug und ist von Gott enttäuscht. Doch dann verliebt sie sich in einen deutschen Mann, der in Indien lebt. Tabitha kündigt ihren Job und beginnt das größte Abenteuer ihres Lebens. Am Anfang sieht alles nach einem Horrortrip aus. Als sie in Indien ankommt, herrschen Müll-Chaos und Smog-Alarm, das Klo bricht aus der Wand, auf der Straße attackieren sie drogensüchtige Straßenkinder. Dann endet auch noch eine romantische Tour im Heißluftballon mit einer dramatischen Notlandung. Tabitha sieht nur einen Ausweg: sich ihren Ängsten und Aversionen zu stellen und sich hineinzustürzen in den bunten, lärmenden Trubel. Wenn schon Indien, dann die volle Dröhnung! Es ist der ultimative Härte-, Liebes- und Glaubenstest. Sie taucht ein in den Großstadtmoloch Delhi und reist quer durchs Land. Sie begegnet Kopfgeldjägern und Kindergöttinnen, feiert Massenhochzeiten und beobachtet Massenbegräbnisse, sie geht in einen Yoga-Ashram und zofft sich mit Gurus, besucht Knastkinder und Frauen, die als Hexen verfolgt werden, läuft im Himalaya den höchsten Marathon der Welt und in der Rajasthan-Wüste an der Seite von Kamelen. Tausendundeinen Tag lang lacht, weint, schimpft und staunt sie: über das Leben, über Gott, über sich selbst – und über ihre Story: die verrückte Liebesgeschichte von einer, die auszog, das Fürchten zu verlernen. Buch - Klappenbroschur 328 Seiten mit 40 Seiten Fotos 13 x 20,5 x 2,3 cm

Ölgemälde einer Kraterlandschaft in Israel: Dieses einzigartige Ölgemälde zeigt einen atemberaubenden Blick in den kleinen Krater, den Machtesch Katan Krater bzw. den Small Crater. Er liegt auf dem Israel National Trail in der Nähe von Dimona, mitten in der Wüste Negev. Das Kunstwerk ist in seiner Art völlig einzigartig. Wer in Google nach Israel Ölgemälde sucht, wird gleich als erstes dieses bekannte Ölgemälde von Christian Seebauer vorfinden. Selbst wer Kunst studiert hat, wird auf Anhieb keinen passenden Stil benennen können. Aber egal, ob das Gemälde realistisch oder impressionistisch angehaucht ist: Es ist auf jedenfalls vollkommen einzigartig. Das Kunstwerk entführt den Betrachter in eine - für viele - vollkommen fremde Welt. Nicht nur der Israelkenner dürfte hier staunen. Israel-Gemälde liefern im Internet nur wenige Treffer. Hier besetzt Seebauer eine Nische in der Kunst. Das Werk symbolisiert Freiheit und es steht für einen Augenblick des Staunens. Die Natur ist keineswegs exakt gemalt, sondern im Vordergrund eher nur grob, dafür aber dynamisch und impulsiv gemalt. So bleibt der Blick des Betrachters nie an den Felskanten hängen, die das Kunstwerk umrahmen. Der Blick ist frei für den Krater. Wer genau hinsieht, bekommt Fernweh. Denn hier durch den Krater verläuft der Fernwanderweg Shvil Israel: Gemalt als dünne Linie quer durch den Machtesch Katan Krater. Der Betrachter steht vorne in der Nähe eine Steinmannes und blickt in die Tiefe und in die Ferne. Die Farbgebung in warmen Ockertönen, Orange und Blau-Violett ist ebenso einzigartig wie charakteristisch. Wer ein herausragendes Ölgemälde zur Natur, zur Wüste Negev und zum Heiligen Land sucht, hat es hier gefunden! Mit dem Ölgemälde dieser israelischen Wüstenlandschaft fasziniert der Künstler jeden Naturliebhaber und jeden Pilger. Das Werk regt zum Träumen an. Auf dem Werk The Small Crater הַמַּכְתֵּשׁ הַקָּטָן verwendet der Künstler Ölfarben auf Leinwand am Keilrahmen. Das Werk wurde im Jahr: 2014 gemalt. Die Erosionskrater (hebräisch מכתש machtesh, Plural: מכתשים machteshim) der Negevwüste in Israel sind weltweit einzigartige geologische Erscheinungen. Der Negev beherbergt fünf solche Krater. Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Erosionskrater Wer einmal in Israel war, wird sich verlieben. Bildbeschreibung: heike Der Künstler schreibt zum Werk: " Der kleine Krater ist für mich der größe Augenblick in Israel! Wunderschön. Und so unbekannt, dass er nicht einmal einen richtgen Eintrag in Wikipedia hat. (2014-06-07). 1.050 Kilometer zu Fuß durch Israel. Ein traumhaftes Land. Vieles ist uns unbekannt. Hierüber berichten die Medien nicht. Am Israel National Trail kann man Israel erleben. So wie es wirklich ist. " 40 x 50 cm Ölfarben auf hochwertiger Leinwand auf Keilrahmen Der Versand des Gemäldes erfolgt druch den Künstler

»Wie könnte man dieses Land nicht nicht lieben, wenn man Gott liebt, wenn man von seiner Liebe überwältigt wurde?«, so fragt der bekannte Autor und Liedermacher Jürgen Werth. Das Heilige Land fasziniert ihn seit langem. Wo sonst kann man der Bibel auf Schritt und Tritt begegnen? In diesem Bildband zeigt er die Orte, die ihn Gott und den Menschen näher gebracht haben: Jerusalem, Betlehem, die judäische Wüste, den See Gennesaret u. v. m. Die doppelseitigen Farbfotos werden von historischen Bildern, Detailaufnahmen in Schwarz-Weiß sowie seinen Bibelmeditationen ergänzt. Ein wundervolles spirituelles Reiseerlebnis für Zuhause! großformatige, hochwertige Fotos biblischer Orte mit vertiefenden Meditationen von Jürgen Werth eine Entdeckungsreise für Augen, Herz und Seele Buch - gebunden - FotoBildBand durchgehend farbig gestaltet, mit zahlreichen Farbfotos 120 Seiten 9783746259338 20 x 22.5 cm

Das nahezu abstrakt anmutende Ölgemälde in den Maßen 40 x 60 cm übt auf den Betrachter fast eine Sog-artige Wirkung aus. Es thematisiert Urängste von Enge und verbindet es auf eine einzigartige Weise mit der Aufforderung, den Blick hinein und hindurch zuführen und zu vertrauen. Der Betrachter steht hier nicht nur am Eingang zum Barak Canyon in der Wüste Negev, sondern auch am Anfang eines Traums: Beklemmung hinter sich zu lassen und sich auf die überwältigende Schönheit einzulassen. Zwischen den sich hoch auftürmenden Felswänden blickt der Betrachter ins Licht und lässt sich inspirieren von einem Weg, der vor ihm liegt. Das Gemälde nimmt ihn dabei förmlich an die Hand, um jeden Tag neu zu Träumen und vorwärts zu gehen. Oder einfach zu verweilen und die Stille der Kulisse zu gewiesen. Mit all den Gegensätzen spielt der Künstler nicht nur gekonnt und Farbgewaltgig, sondern setzt dabei auch sehr feine Details ein, die den Betrachter dazu einladen, mehr als nur eine abstrakte Kulisse zu sehen. Wer genau hinblickt, erkennt sogar eine Leiter, die ihn nach oben führen wird. Dieses scheinbar grob-gemalte Werk erschließt sich nach und nach zu einem äußerst detailreichen Oevre mit tiefgründigen Interpretationsmöglichkeiten. Wer immer auf der Suche nach seinem eigenen Weg ist, wird sich von diesem Israel-Gemälde bewegt zeigen. Der Künstler schreibt zum Werk: " Der Barak Canyon ist eines der schönsten Hindernisse am Israel Trail. Zwischen dem Barak Night Camp und dem Zihor Nightcamp durchwandert man dieses Naturspektakel. Eingeengt zwischen Turmhohen senkrechten Felswänden durchwandert und durchklettert man dieses Flussbett. Senkrechte Strickleitern machen den Canyon zum absoluten Abenteuer. " 40 x 60 cm Ölfarben auf hochwertiger Leinwand auf Keilrahmen Der Versand des Gemäldes erfolgt druch den Künstler

Topografische Relief - Profil Karte ISRAEL mit Berg - Tal Erhebungen als Wandhänger in einen Holzrahmen Maßstab: 1 . 1.280.000 Größe: 37 x 16 x1 cm Bezeichnungen in deutsch

Die Weite der Wüste Negev kann man schöner kaum einfangen. Das Gemälde mit dem schlichten Titel Mitzpe Ramon schenkt dem Betrachter einen malerischen und hautnah erlebbaren Eindruck von der rauen und gleichsam wunderbar friedlichen Natur Israels. Nur wer die Gegend selbst kennt, dem offenbaren sich auch geografische Details. So scheint der Künstler hier den großen Ramon Krater einzufangen. Mitzpe Ramon könnte in der Ferne auf der Felskulisse liegen, die sich von der rechten Bildmitte in die Mitte des Motivs schiebt. Dies bleibt jedoch reine Spekulation. Vielmehr überlässt dieses atemberaubend schöne Werk dem Betrachter jeglichen Freiheitsgrad und nimmt in mit in einen Tagtraum vom Heiligen Land. Hier irgendwo haben sich womöglich biblische Szenen abgespielt. Und genau hier reicht der Zeitstrahl in Richtung interessanter Vergangenheit noch viel weiter zurück. Der Ramon Krater ist nur einer dieser Hotspots, der abseits bekannter touristischer Höhepunkte seine ganz eigene Faszination ausübt. Christian Seebauer kreiert dieses Werk dabei in einer ausgesprochen unüblichen Farbkombination. Er setzt Kälte neben Wärme. Und Orangene neben Grüngelb und kühlen Blau. Allein schon auf Grund der Farbgebung besticht dieses Oevre! Wer die Wüste Negev einmal selbst erlebt hat, wird begeistert sein. Und wer sie erleben möchte, kann sich mit diesem Gemälde perfekt dazu motivieren lassen. Der Künstler schreibt zum Werk: " Bei Mitzpe Ramon, am Rande des Ramon Machtesch Ramon. " 40 x 30 cm Ölfarben auf hochwertiger Leinwand auf Keilrahmen Der Versand des Gemäldes erfolgt durch den Künstler selbst.

Das Ölgemälde zeigt einen idyllischen Pfad, der inmitten einer karge Landschaft durch zwei Akazienbäume hindurchführt und in der Weite auf eine Berglandschaft zuläuft. Das Ölgemälde zeigt die Wüste Negev in intensiven Rottönen und Gelbtönen mit dicken Pinselstrichen, die erst in der Ferne zu einer ruhigen und fast dunstig anmutenden Kulisse verschmelzen. Der Künstler schreibt zum Werk: " 'Nahal' bedeutet auf hebräisch: Tal. Es führt mich heute auf meinem Israel Trail durch die Natur. Mitten in der Negev Wüste entdecke ich plötzlich zwei Akazien, die mir Schatten spenden. Ich bin zu Fuß unterwegs zum Barak Canyon, einem der schönsten und spektakulärsten Orte auf dem Fernwanderweg. " 80 x 60 cm Ölfarben auf hochwertiger Leinwand auf Keilrahmen Der Versand des Gemäldes erfolgt durch den Künstler

'Mount Karbolet Sunrise' aus der Kunstreihe 'Beautiful Israel' ist ein bekanntes Gemälde von Christian Seebauer aus dem Jahre 2015. Der englische Titel des Werks lautet: 'Mount Karbolet Sunrise ' (Beautiful Israel). Stilrichtungen: Impressionismus/ Expressionismus/ Landschaftsmalerei. Tags: Israeltrail, Mount Karbolet, Negev, Berg, Gipfel, Oron Factory, Mador Night Camp. Der Künstler schreibt zum Werk: "Kurz vor Sonnenaufgang stehe ich bereits am Gipfel des Mount Karbolet. Unter mir breitet sich die Wüste Negev aus. Ein sagenhafter Blick. Und einer der schönsten Momente am Israeltrail." 80 x 60 cm Ölfarben auf hochwertiger Leinwand auf Keilrahmen Der Versand des Gemäldes erfolgt durch den Künstler selbst.

Die Berge der Wüste Negev im ersten gelben Sonnenlicht Das erste Sonnenlicht taucht die Berge und Täler der Wüste Negev auf diesem Ölgemälde in ein atemberaubendes Morgenlicht. Der obere Bildteil des Ölgemäldes wird noch vom Vollmond beherrscht. Zwei Drittel dieser atemberaubend schönen Wüstenlandschaft im Heiligen Land werden bereits von der Sonne angestrahlt. Die Berge und Täler der Negev wüste erscheinen deshalb in einem leuchtenden gelb und zarten Orangetönen. Die Täler zwischen den Bergen und Felsformationen sind in Dunst oder leichten Nebel getaucht und wirken dadurch geheimnisvoll und Licht durchflutet. Tief unten im Tal verläuft der Israel National Trail. Ein extremer Fernwanderweg durch die Wüste. Der Weg ist tief unten im Tal zu sehen und er verläuft in die Ferne. Das zieht den Blick des Betrachters mit in die Ferne und hin zum Vollmond, der das obere Drittel beherrscht. Das obere Drittel ist in einem sehr kühlen dunklen Blau gehalten. Der Himmel wirkt sandig. Der Künstler sagt über dieses Ölgemälde, dass es sich bei den Bergen um den Mount Hod Akev handelt. Dieser ist geografisch in der Nähe der Wüstenstadt Sde Boker/ Midreshet Ben Gurion. Das Ölgemälde vom Heiligen Land ist außergewöhnlich schön, wirkt beruhigend und nimmt den Betrachter mit auf die Reise. Vielen ist der Berg Hod Akev zwar kein Begriff, aber dafür das Zin Valley und die kleine Oase Ein Akev. Grobe Striche und Spachteltechnik setzt der Künstler bei den Felsen ein. Durch die zarten Pinselstriche entstehen einzigartige Effekte in den dunstigen Tälern und Canyons. Hauptsächlich besteht das Werk aus einer sagenhaften Wüstenlandschaft. Der Künstler schreibt zum Werk: "Auf meiner langen Wanderung durch die Wüste Negev stand ich eines Tages auf dem Hod Akev. Von diesem Berg aus blickt man in die Ferne der Wüste. Hier ist nichts, ausser friedliche Stille und Einsamkeit. Weit unten im Tal sieht man den Israel National Trail. Hier zu stehen und zu träumen ist ein Privilileg. Es war einer meiner schönsten Augenblicke im Heiligen Land. Und den malte ich nun auf Leinwand." 120 x 100 cm Ölfarben auf hochwertiger Leinwand auf Keilrahmen Der Versand des Gemäldes erfolgt durch den Künstler selbst !

Das Heilige Land – von Galiläa bis Eilat: 41 Touren in Israel zu Fuß 144 Seiten mit 80 Farbabbildungen 41 Höhenprofile, 41 Wanderkärtchen im Maßstab 1:50.000, eine Übersichtskarte Format 11,5 x 16,5 cm kartoniert mit Polytex-Laminierung 9783763344987 Israel – ein kleines Land mit großen Gegensätzen! Ein junger, westlich geprägter Staat mit orientalischem Charme und Bürgern aus allen Ecken der Erde. Ein Land, das mit seinen vielen Sehenswürdigkeiten bei Kultururlaubern und Pilgern gleichermaßen beliebt ist. Kaum bekannt ist, dass die höchst abwechslungsreiche Natur Israels am besten zu Fuß erlebt werden kann. Mediterrane Wein- und Obstplantagen, bewaldete Höhen, trockene Wüstenregionen und die salzverkrusteten Ufer des Toten Meeres – sie hinterlassen bei jedem Wanderer unvergessliche Eindrücke. Und ganz nebenbei bieten Wanderungen außergewöhnliche Begegnungsmöglichkeiten mit den jüdischen und arabischen Bewohnern, die ebenfalls gerne zu Fuß unterwegs sind. Die Tourenvielfalt reicht von genussvollen Spaziergängen, die sich ideal mit Besichtigungen verbinden lassen, bis zu anspruchsvollen Bergwanderungen. Der Autor Winfried Borlinghaus kennt sich in Israel bestens aus – seine Tourenvorschläge befinden sich alle in ausgewählten, sicheren Gebieten.

Unendliche Weite. Unendliche Freiheit. Irrsinnige Farben! Anders kann man dieses Ölgemälde der Negevwüste nicht beschreiben. Wer hier oben steht und dem Vollmond entgegensieht, muss glücklich sein! Das Ölgemälde „Stille in der Wüste Negev“ versetzt den Betrachter sofort in Staunen! Von hoch oben blickt er auf eine unglaubliche Wüstenlandschaft, eingetaucht in das rosafarbene Licht kurz nach Sonnenaufgang. Der Betrachter sieht seinen eigenen Schatten auf den schwindelerregend aufgetürmten Felsformationen der Wüste. Beide Arme sind nach oben gestreckt, wie zu einem respektvollen ’Hurra’. Der Blick hinab in ein Wüstental zeigt eine zerfurchte Steinlandschaft. Unbewachsen, öde und doch unglaublich schön. Es ist Israel, das Heilige Land. Das Gemälde ist einzigartig schön und dürfte jeden Israelfreund begeistern. Meine Interpretation: In diesem Israel-Gemälde geht es um Freiheit. Das Ölgemälde zeigt die Silhouette eines Bergsteigers, der wohl sehr glücklich ist. Er könnte gerade am Israel National Trail unterwegs sein. Das Gemälde fängt eine unglaublich schöne Stimmung ein und gehört schon jetzt zu den bekanntesten Motiven seiner Art. Welches Material kommt in diesem Kunstwerk zum Einsatz! Auf dem Werk Stille in der Wüste Negev verwendet der Künstler Ölfarben auf Leinwand Wann entstand dieses Gemälde? Das Werk wurde im Jahr: 2018 gemalt. Der Künstler schreibt zum Werk: "Die Wüste Negev ist ein mystischer Ort, in den man sich auf einen Schlag verlieben kann! Wer einmal hier war, bekommt die atemberaubenden Farben und die befreiende Weite nicht mehr aus dem Kopf! Hoch oben einen Blick in den Ramon Krater werfen. Hier zu sein, während andere noch schlafen. Die Ferne spüren. Und den Zauber der ersten Sonnenstrahlen spüren. Das ist es! Für dieses Ölgemälde hat mich ein Foto meines Freunds Ralph Burchard inspiriert. Ich selbst bin hier am Ramon Krater beim Abstieg gestürzt und habe einen alten Einwegrasierer „Marke Venus“ im Sand gefunden. Ein Glück! Endlich wieder einmal rasieren!" 100 x 80 cm Ölfarben auf hochwertiger Leinwand auf Keilrahmen Der Versand des Gemäldes erfolgt durch den Künstler selbst

Katharina Schmidt-Hirschfelder, Thomas Stankiewicz Highlights Geheimtipps Wohlfühladressen Ein junger Staat mit einer alten Geschichte. Dieser Israel-Reiseführer zeigt beide Pole im spannenden, spannungsreichen Land. Er führt Sie zu den modernen Hafenstädten Haifa und Tel Aviv und zum Tauchen ans Rote Meer. Und natürlich zum See Genezareth und nach Jerusalem, dem uralten Zentrum dreier Weltreligionen. 50 bekannte und unbekannt Ziele zeigen die Vielfalt dieses Ziels, praktische Tipps und Karten erleichtern Ihre Individualreise. Klappenbroschur mit Fadenheftung 288 Seiten 978-37654-8503-9 ca. 450 Abbildungen 12,0 x 18,5 cm

Der Künstler schreibt zum Werk: "Dieses Ölgemälde habe ich einfach schnell mit meinen Fingern gemalt. Es zeigt des Shvil Israel von Shaharut nach Timna Park in all seine Schönheit. Der Trail ist hier nur ein schmaler Sandpfad. Atemberaubend sind die orangenen Farben und die Ockertöne kurz nach Sonnenaufgang. Gemalt mit Ölfarben auf Leinwand." Interessant zu wissen'Shaharut Negev' aus der Kunstreihe 'Beautiful Israel' ist ein bekanntes Gemälde von Christian Seebauer aus dem Jahre 2017. Der englische Titel des Werks lautet: 'Shaharut Negev ' (Beautiful Israel). Stilrichtungen: Impressionismus/ Expressionismus/ Landscape. Tags: Israel, Ölgemälde, Negevwüste, Israel Trail, Pilgerbild, Pilgergemälde, Wüstengemälde. 50 x 40 cm Ölfarben auf hochwertiger Leinwand auf Keilrahmen Der Versand des Gemäldes erfolgt durch den Künstler selbst.