Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Ruths Kochbuch

Produktinformationen "Ruths Kochbuch"

Autoren: Ruth Melcer / Ellen Presser /

Stephan Schöll (Illustr.)

Lechaim! Aufs Leben!

"Unser Erbe sind die Geschichten, die Anekdoten und die Tradition. Und viele unserer Traditionen sind eng mit dem Essen verknüpft, besonders an Feiertagen. Deshalb habe ich die Rezepte, die mir durch meine Familie überliefert wurden, aufgeschrieben", sagt Ruth Melcer, die aus der polnischen Stadt Tomaszów Mazowiecki stammt, wo bis 1939 etwa 13.000 Juden lebten. Die authentischen Familienrezepte in diesem Buch sind mit Erinnerungen und Geschichten verwoben, die Ellen Presser in Kooperation mit Ruth Melcer verfasst hat. Neben wohlschmeckenden Rezepten wie gehackter Leber, Hühnersuppe, Kalbsbrust und Blaubeertaschen erfährt der Leser Wichtiges über die jüdische Kultur und die jüdischen Bräuche. Stimmungsvolle Illustrationen und Familienfotos beschwören eine vergangene Welt, in der Eines zum Glück überdauert hat: wunderbares Essen!

»Ein hinreißend illustrierter Grenzgang zwischen Kochbuch, Familienbiografie und Geschichtsbuch.«
Börsenblatt

 

Ruth Melcer, geborene Cukierman, lebte von 1935 bis 1942 in ihrer Geburtsstadt Tomaszów Mazowiecki in  Polen. Als Kind kam sie ins Arbeitslager Blizyn und 1944 nach Auschwitz-Birkenau. 1946 verließ der verbliebene Rest der Familie Polen, ihre Eltern ließen sich in Mu¨nchen nieder, wo Ruth das jüdische Gymnasium besuchte. Nach zwei Jahren Aufenthalt in Israel 1955 Rückkehr nach München. Kochen lernte sie erst nach ihrer Heirat 1959 mit Josef Melcer. Die Mutter von drei Kindern lebte und arbeitete von 1959 bis 1990 in Augsburg. Seit 1991 lebt sie in München.

 

Ellen Presser, 1954 in München geboren als Tochter polnisch-jüdischer Displaced Persons. Wuchs in einem traditionellen jüdischen Elternhaus auf und fühlt sich deshalb im Melcerschen Haus mit seinen Gerichten und Geschichten so heimisch. Seit 1983 leitet sie das Kulturzentrum der Israelitischen Kultusgemeinde in

München. Sie liebt Cartoons, Krimis und gute Küche.

Autor: Ruth Melcer / Ellen Presser
Einband: gebunden
ISBN: 978-3-8369-2095-7
Maße: 17 x 23 cm
Seitenzahl 344: 160

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Similar Items

Köstliches Israel
Köstliches Israel

Rezepte, Traditionen, Feiertage 54 klassische Rezepte aus Israel geben Einblick in die jüdische Küche und holen ein Stück orientalische Kultur auf heimische Teller. Alle diese Rezepte sind typisch für bestimmte jüdische Feiertage. Sie wurden in der Praxis erprobt und dank Schritt-für-Schritt-Fotos ist das Nachkochen überhaupt kein Problem. Atmosphärische Bilder und Einblicke in Fest- und Feiertage runden die kulinarische Reise ab. Buch gebunden In Zusammenarbeit mit Israel heute, 4-farbig, 21 x 29.7 x 1.1 cm   mit vielen Bildern 144 Seiten  

Regulärer Preis: 16,99 €
Gewürz: Kräutermischung Kurkuma
Gewürz: Kräutermischung Kurkuma

Schon seit vier Generationen (seit 1897) stellt die Familie Front wunderbare Kräutermischungen her. Erst in Warschau und seit 1940 in Israel. Für jedes traditionelle Gericht eine passende Mischung! 100% natürliche Mischungen ohne Farb - und Konservierungsstoffe Streuer mit 100 g koscher

Regulärer Preis: 5,95 €
"Jerusalem" - Das Kochbuch
"Jerusalem" - Das Kochbuch

Ein ganz besonderes Kochbuch, eine ganz besondere Begegnung: Yotam Ottolenghi und Sami Tamimi, ein Israeli und ein Palästinenser, stellen uns mit diesem Buch die Küche ihres Heimatlandes vor. Jerusalem, religiöses Zentrum und Pilgerziel der drei großen Weltreligionen, hat schon immer Menschen aus aller Welt angezogen. Nicht nur kulturell, auch kulinarisch ist die Stadt ein Schmelztiegel. Die Melange aus den Küchen Europas, Nordafrikas und des Nahen Ostens sorgt für ein wahres Feuerwerk der Aromen. Insgesamt 126 köstliche Rezepte spiegeln die Multikulturalität Jerusalems wider: Von Spinatsalat mit Datteln und Mandeln über Latkes bis zum Reispudding mit Rosenwasser gleicht jedes Gericht einer kulinarischen Entdeckungsreise. Die Autoren bieten eine vielfältige Sammlung aus traditionellen Gerichten und neuen Ideen, inspiriert durch charakteristische Zutaten aus ihrer Heimat. Interessante Specials zu typischen Speisen und Zutaten runden den Ausflug in den Orient ab. Rund 130 Bilder, festgebunden im Leineneinband, 320 Seiten.

Regulärer Preis: 29,95 €
Gewürz: Kräutermischung Salatkräuter
Gewürz: Kräutermischung Salatkräuter

Schon seit vier Generationen (seit 1897) stellt die Familie Front wunderbare Kräutermischungen her. Erst in Warschau und seit 1940 in Israel. Für jedes traditionelle Gericht eine passende Mischung! geeignet für jedes Salatgericht oder auch zu jedem Aufstrich geeignet Streuer 125 g koscher Inhaltsstoffe: Gewürze, Salz, Paprika, Sonnenblumenöl

Inhalt: 125 Gramm (4,76 € / 100 Gramm)

Regulärer Preis: 5,95 €