Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

DVD - Vortrag; Warum gibt es soviel Leid in dieser Welt? (Prof. Dr. Werner Gitt )

Produktinformationen "DVD - Vortrag; Warum gibt es soviel Leid in dieser Welt? (Prof. Dr. Werner Gitt )"

Warum gibt es Leid und Tod in der Welt? Wenn es einen Gott gibt, warum lässt Er es dann zu? Kann Gott Tod und Leid nicht stoppen? Oder will Er es nicht? Fragen, die die Menschen immer wieder bewegen.

Der Wissenschaftler Prof. a. D. Dr.-Ing. Werner Gitt ist Experte für den Problemkreis " Biblischer Glaube und Naturwissenschaft". Eingehend geht er diesen brennenden Fragen auf den Grund. Dabei gibt er sich nicht mit vereinfachenden Antworten zufrieden, sondern er gräbt so tief und so lange, bis er auf eine schlüssige Erklärung stösst. Das Resultat wird nicht jedem gefallen, doch es offenbart eine einzigartige Hoffnung...
Der Autor gebraucht lebendige Beispiele aus dem Alltag und Aussagen der Bibel. Dabei geht er behutsam und systematisch vor. Komplizierte Zusammenhänge werden gut verständlich dargelegt. Sehr evangelistisch und aufschlussreich!

84 Minuten

ab 0 Jahren / besser ab 12 Jahren.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Similar Items

Das Johannes Evangelium - DVD
Das Johannes Evangelium - DVD

Das Johannes-Evangelium' wird in dieser originalgetreuen Verfilmung der biblischen Vorlage auf beeindruckende Weise zum Leben erweckt. Mehr als 2500 Darsteller sind Teil dieser gewaltigen Produktion, die das alltägliche Leben und das Umfeld, in dem Jesus wirkte, lebendig wieder auferstehen lässt. Der Film zeigt Jesus als Lehrer, Rabbi, Wunderheiler und mitfühlenden, liebenden Menschen, der von Wahrheit und Hoffnung auf das ewige Leben spricht. ISBN/EAN: 4040316624374, 3-DVD-Box, FSK: ab 12 Jahren

Regulärer Preis: 14,90 €
Schon wieder ein Wunder!
Schon wieder ein Wunder!

Humor ist ein Geschenk des Himmels. Bodo Riedel hat etwa 650 witzige Begebenheiten, Anekdoten, schlagfertige Antworten und lustige Szenen gesammelt: über Himmel und Hölle, Heilige und Halunken, Gott und die Welt. So finden Sie für viele Gelegenheiten einen humorvollen Einstieg oder eine Auflockerung im Gespräch. Eine herrliche Lektüre zum Entspannen und Verschenken - für alle, die über sich selbst lachen können. Aus dem Inhalt: Drei Missionare unterhalten sich über die Arbeit in ihren kleinen Urwaldgemeinden. Dort sind sie nicht nur Pastor, sondern auch Kassierer, Chorleiter und Verwaltungsleiter. „Wie macht ihr das denn mit der Sonntagskollekte?“, fragt einer und fügt gleich hinzu, wie er es macht: „Ich behalte neunzig Prozent für meine Ausgaben, zehn Prozent schicke ich dem Bischof.“ „Das mache ich anders“, erklärt der zweite. „Ich behalte fünfundsiebzig Prozent und gebe fünfundzwanzig Prozent weiter.“ Schließlich erzählt auch der dritte seine Methode: „Ich überlasse alles Gott.“ Als die anderen beiden ihn fragend anschauen, erklärt er das: „Ich werfe die ganze Kollekte nach oben. Sie ist ja für Gott. Nur was wieder runterfällt, nehme ich für meine Ausgaben!“ ISBN: 978-3-7655-4205-3, Taschenbuch, ca. 200 Seiten, Maße: 12 x 18,6 x 2 cm

Regulärer Preis: 8,99 €