Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Ich kämpfte für Arafat

Produktinformationen "Ich kämpfte für Arafat"

von Taysir Abu Saada. Der Palästinenser Taysir Abu Saada verbrachte seine ersten Lebensjahre in Saudi-Arabien. Als Teenager war er desillusioniert: Die Führer der arabischen Länder hatten ihren Völkern immer wieder versprochen, Israel von der Bildfläche auszuradieren. Aber sie lösten ihr Versprechen nie ein. Stattdessen steckten sie nur Niederlagen ein.Dies wiederum legte den Boden für eine andere charismatische Führer-Persönlichkeit: Jassir Arafat, dessen Stern nun sehr schnell aufging. Er schwor die Palästinenser ein, ihr Schicksal unbedingt in die eigenen Hände zu nehmen! Mit 17 Jahren trat Taysir den Widerstandskämpfern Arafats bei und wurde Fatah-Mitglied. Als Scharfschütze ("Sniper") lag er auf der Lauer, als Kommandokämpfer führte er Operationen aus. Sein Mottolautete unverrückbar: "Nur ein toter Jude ist ein guter Jude."Später wurde Taysir das, was er so ziemlich als Letztes erwartet hätte: Christ. Sein unbändiger Hass verwandelte sich, und plötzlich begann er Juden und Christen zu lieben. Und das führte ihn zurück in seine Heimat und in den Gazastreifen. Doch nun bildet er die Kinder nicht mehr an den Kalaschnikows aus, sondern versucht, Hoffnung zu säen und Versöhnungsarbeit zu leisten. Kurz vor dessen Todkonnte er sogar noch Jassir Arafat besuchen und dem aufmerksamen Palästinenserführer von seinem neuen Glauben erzählen. ISBN: 978-3-7655-1408-1, Paperback, 370 S., 13,0x20,5 cm

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Similar Items

Der Sohn des Imams
Der Sohn des Imams

Wie ein marokkanischer Muslim im deutschen Gefängnis von Jesus überrascht wurde. Ehrlicher Lebensbericht eines ehemaligen Muslims. Raschid ist Marokkaner. Sein Vater, ein überzeugter, tiefgläubiger Muslim, ist Imam, Vorbeter und Koranlehrer. Doch was Raschid in Schule und Moschee über den Islam lernt und mit den Eltern zu Hause erlebt, irritiert ihn und fügt seinem Glauben Risse zu. Als Germanistik-Student kommt er nach Freiburg. Dort landet er wegen einer Beziehungsgeschichte unschuldig im Gefängnis. Er ist isoliert und verzweifelt. Die Gefahr, aus dem Land geschafft zu werden, steigt täglich. Irgendwann besucht er den Gefängnis-Bibelkreis. Von jetzt an geschehen Dinge, mit denen er zuvor niemals gerechnet hätte! Er wird Christ, darf in Deutschland bleiben, findet seine Frau, wird Vater - und betreut inzwischen selber Gefangene. Taschenbuch, 192 Seiten, 12 x 19 x 1,5 cm

Regulärer Preis: 9,99 €
Islam und Demokratie
Islam und Demokratie

Demokratie ist für uns unverzichtbar. Doch im Nahen Osten fehlen demokratische Strukturen weitgehend, mit Ausnahme der Türkei. Ist dafür der Islam verantwortlich oder sind es eher gesellschaftspolitische Entwicklungen? Dass die Salafisten die Demokratie lautstark ablehnen, ist im Westen bekannt geworden, doch wie sieht die innerislamische Diskussion darüber aus? Ist eine Reform des Islam in Sicht? Ein hochaktuelles Buch, das differenziert wichtige Hintergründe aufzeigt. Taschenbuch, 112 Seiten, Maße: 12 x 19 x 0,9 cm

Regulärer Preis: 7,95 €
Rifqa Bary: Untergetaucht im Licht
Rifqa Bary: Untergetaucht im Licht

Warum ich alles riskierte, um den Islam zu verlassen und Jesus zu folgen Die mitreißende persönliche Geschichte eines jungen Mädchens, das den christlichen Glauben annahm und sich weigerte, zum Islam zurückzukehren. Im Jahr 2009 verließ Rifqa Bary heimlich das Haus ihrer Eltern in Ohio, da sie von ihrem Vater wegen ihrer Konversion zum christlichen Glauben und ihrer Weigerung, zum Islam zurückzukehren, mit dem Tod bedroht wurde. Da das Mädchen erst 16 Jahre alt war, strengten die Eltern einen Gerichtsprozess an, um sie zu zwingen, nach Hause zurückzukehren. Rifqa war jedoch bei christlichen Freunden untergetaucht, mit deren Hilfe sie sich gegen die Rückkehr wehrte. Sie wurde unter die Vormundschaft des Staates gestellt und bis zum Alter von 18 Jahren bei verschiedenen Pflegefamilien untergebracht. Heute lebt sie an einem geheim gehaltenen Orten, um sich vor der Gefahr zu schützen, wegen der Konversion zum christlichen Glauben getötet zu werden. Riqfa erzählt ihre Erlebnisse als Mädchen in einem strenggläubigen muslimischen Elternhaus, das durch ihre Konversion zum christlichen Glauben Schande über ihre Familie gebracht hat. Es ist ein aufrüttelnder Bericht, der das Bild der Frau in traditionell geprägten muslimischen Familien aufzeigt. Heute ist Rifqa Barry 21 Jahre alt und studiert an einem geheim gehaltenen Ort. Sie möchte später in der Krankenpflege arbeiten und in der Mission im Ausland tätig sein. Buch gebunden, 288 Seiten, 978-3-945401-18-7 13.5 x 20.5 cm

Regulärer Preis: 18,95 €
Tass Saada & Dean Merrill, Das Prinzip des Terrors
Tass Saada & Dean Merrill, Das Prinzip des Terrors

Der Ex-Sniper Arafats über die dunklen Motive der ISIS und anderer Extremisten Die Medien berichten über die tragischen Vorfälle - die Bombenanschläge, die Massaker, die Selbstmordattentate. Die Nachrichtensprecher erklären ausführlich, wer dabei die Beteiligten sind: von der Hisbollah zur al-Quds-Einheit, vom IS zur Palästinensischen Autonomiebehörde. Doch was ist es, das hinter diesen Ereignissen steckt und eine Gräueltat nach der anderen produziert? Tass Saada gibt darauf Antworten, während er das Prinzip des Terrors erläutert und erklärt, was die Extremistengruppen im ganzen Nahen Osten motiviert und antreibt. Tass kennt als ehemaliger Muslim und Scharfschütze für Arafats Fatah dieses Prinzip nur zu gut. Er hat selbst danach gelebt. Doch im Alter von 42 Jahren hat er in seinem Leben eine völlig neue Richtung eingeschlagen. Tass beschreibt nicht nur die Motive und Ziele der islamischen Terroristen, er weist auch auf eine mögliche friedliche Lösung hin. Wir können Samen der Hoffnung pflanzen, die nicht nur den Nahen Osten, sondern auch die wegen der vielen Flüchtlinge immer internationaler werdenden Orte unserer Heimat verändern. Klappenbroschur 288 Seiten 9783038480945 130 x 206 x 18 mm

Regulärer Preis: 15,99 €
Mosab Hassan Yousef & Ron Brackin, Sohn der Hamas
Mosab Hassan Yousef & Ron Brackin, Sohn der Hamas

Mein Leben als Terrorist Diese Neuausgabe des Bestsellers enthält eine Einordnung des Autors zur aktuellen Lage in Israel und Gaza. Mosab Hassan Yousef, der älteste Sohn eines Gründungsmitglieds der Hamas, wurde Zeuge von elender Armut, Machtmissbrauch, Folter und Tod bevor er 21 Jahre alt war: Verhandlungen zwischen Führungspersönlichkeiten des Nahen Ostens sorgten weltweit für Schlagzeilen - er hat sie hinter den Kulissen miterlebt. Er bewegte sich in den höchsten Ebenen der Terrormiliz und nahm an der Intifada teil. Man sperrte ihn in Israels am meisten gefürchtetes Gefängnis. Gefährliche Entscheidungen verschafften ihm Zugang zu brisanten Geheimnissen. Sie sorgten dafür, dass ihn die Menschen, die er liebt, heute als Verräter betrachten. Und dass er sich einem orientalischen Führer anschloss, der ganz anders ist als alles, was er bisher kannte: Jesus Christus. übersetzt von Doris C. Leichsenring 9783775162319 304 Seiten 13.5 x 21.5 cm  Buch - Paperback  

Regulärer Preis: 14,95 €
Arabische Welt in Aufruhr - DVD
Arabische Welt in Aufruhr - DVD

Ist Israels Existenz bedroht? Powerpoint-Vortrag - Livemitschnitt. Autor: Roger Liebi. Die islamische Welt ist in Aufruhr. Der Iran fordert offen Israels Vernichtung. Was braut sich da zusammen? Was kommt auf uns zu? Die Propheten der Bibel haben die bedeutenden Ereignisse detailliert vorhergesagt! Allein seit der Wiederbesiedlung des Landes Israel durch die Juden bis heute haben sich 160 konkrete Prophezeiungen erfüllt. Ein überaus spannender und zugleich auch beklemmender Vortrag, denn: Wir selbst erfahren im Moment die Zeichen der Endzeit. Laufzeit 86 Min., FSK Infoprogramm.

Regulärer Preis: 7,80 €
Samuel Koch: Rolle vorwärts
Samuel Koch: Rolle vorwärts

Das Leben geht weiter, als man denkt Fünf Jahre ist es her, dass Samuel Koch bei "Wetten, dass ..?!" verunglückte. Fünf Jahre, von denen er sagt: "Hätte ich von Anfang an gewusst, dass ich so lange fast vollständig gelähmt verbringen muss, ich wäre durchgedreht." Aber er stellt fest: "Ich habe auch viele Stunden erlebt, die schön und glücklich waren und die mir gezeigt haben, dass es sich öfter lohnt zu leben, als man denkt." Zwischen diesen beiden Polen bewegt sich Samuel Koch mit scheinbar endloser Energie und unerschütterlichem Humor nun also rollend statt Saltos schlagend durchs Leben, absolviert ein Schauspielstudium "ohne Körper" , lernt gefühlt die Hälfte der deutschen Bevölkerung kennen und erlebt dabei Überraschendes und Schockierendes, Absurdes und Seligmachendes. "Ich habe jeden Tag Gründe zum Lachen, tiefgehende Gespräche, lohnende Herausforderungen. Ich bekomme und gebe hoffentlich viel Liebe. Den negativen Dingen, die ebenfalls täglich da sind, gestehe ich einfach nicht viel Wichtigkeit zu. Nicht zuletzt durch das Schauspielstudium habe ich gelernt, mich darauf zu konzentrieren: 'Was kann ich?' statt ständig zu fragen: 'Was kann ich nicht?'" Samuel Koch 13,5 x 22 cm 978-3-86334-071-1 Gebunden 224 SeitenSchutzumschlag, mit 24-seitigem, farbigem Bildteil

Regulärer Preis: 17,99 €
Mahtob Mahmoody: Endlich Frei !!
Mahtob Mahmoody: Endlich Frei !!

Ich bin die Tochter aus: Nicht ohne meine Tochter Was 1985 und 1986 im Iran geschah, wissen Millionen Leser des Weltbestsellers Nicht ohne meine Tochter. Doch mit der Rückkehr in die USA war die Geschichte der damals erst vierjährigen Mahtob noch nicht ausgestanden. Jahrelang musste sie sich vor ihrem Vater verstecken, lebte unter falschem Namen, musste ihr Schicksal vor den Schulfreundinnen verschweigen - denn die Angst vor einer erneuten Entführung war groß. Wie geht Mahtob Mahmoody heute mit ihrer Vergangenheit um? In poetischen Bildern voller Kraft erzählt sie, wie sie sich von ihrer Angst befreite, sich mit ihrer iranischen Familie versöhnte und endlich ihr eigenes Leben lebt. Die Geschichte einer traumatischen Kindheit, eines Lebens in Angst - und einer außergewöhnlichen Versöhnung. gebunden/Buch 416 Seiten 143 x 222 x 37 mm 9783431039191

Regulärer Preis: 19,99 €
Anne Fleck, Zartheit und Krawall
Anne Fleck, Zartheit und Krawall

Oder: Essays über die unverschämte Hoffnung, die mich der Tod meiner Herzensfreundin lehrte"Ich finde es gemein, wenn man den Verstorbenen ihr echtes Leben abspricht, indem man tut, als wären sie allzeit sanft oder froh oder humorvoll oder klug gewesen. Katharina war sehr originell, und manchmal war sie es nicht. Sie hat sich immer um die Dankbarkeit bemüht, und gelegentlich war sie undankbar. Sie hat das Leben geliebt, und manchmal fand sie es einfach scheiße. Sie war nach ihrer Krebsdiagnose ungeheuerlich tapfer, und trotzdem wollte sie immer wieder aufgeben und alles hinschmeißen. Aber sie war eine Inspiration und in vielen Momenten die Ermutigung in Person." - Anne FleckNach Katharinas Tod schreibt Anne über das, was ihr aus dem Herz sprudelt, wenn sie an Katharina denkt: ehrlich, klug und herausfordernd schön! Es ist, als wäre dieses Buch eine Pflanze, die Katharina im Leben gesät hat: Seite für Seite blitzen ihr verrückter Glaube und ihre schmerzresistente Liebe hervor und machen Hoffnung. Der Tod ist nicht das Ende. Und Gottes Zärtlichkeit ist omnipräsent, mittendrin im Krawall. Buch - gebunden 9783038481928 144 Seiten 124 x 193 x 15 mm

Regulärer Preis: 13,50 €