Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Ursula Marc, Nicht wie bei Räubers, Gesamtausgabe

Produktinformationen "Ursula Marc, Nicht wie bei Räubers, Gesamtausgabe"

Die Bestseller-Geschichte von Tom, dem Räuberjungen, liegt nach Hunderttausenden von

verkauften Einzelbänden nun erstmals in einem Sammelband für die erwachsene Leserschaft

als reine Textausgabe ohne Illustrationen vor.

Räuberjunge Tom kann es kaum fassen, dass er eines Morgens im Schloss eines Königs aufwacht.

Jemand hatte ihn tags zuvor aus der dunklen Höhle befreit, in die ihn die Räuber wieder einmal

eingesperrt hatten. Der König selbst war es, der ihn hierhergebracht hat.

Für Tom beginnt ein neues, abenteuerliches Leben.

Die Geschichte ist eine märchenhafte Erzählung für Erwachsene, Kinder und Jugendliche, in der sich

Menschen wie Du und ich in vielen Situationen wiederfinden können. Wer die Geschichte liest, ist betroffen,

getroffen und fühlt sich verstanden. Und man beginnt zu ahnen, was es heißen kann, Christ zu sein.

Denn den König gibt es wirklich.

Ein liebenswerter Glaubenskurs, in dem einem das Wesentliche in einer großen Zärtlichkeit ans Herz gelegt wird.

Gesamtausgabe der Bände 1-6 ohne Illustrationen

Buch - Gebunden 

920 Seiten

14,5 x 21 x 5,5 cm

9783864000324

Reine Textausgabe ohne Bilder 

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Similar Items

Heiko Bräuning, Wähle das Leben: Le Chaim
Heiko Bräuning, Wähle das Leben: Le Chaim

Hebräische Wörter voller AHA - Erlebnisse Was uns die Thora sagen will - Neue Offenbarungen in der Sprache Israels In einem Wort steckt so viel mehr:Bedeutung in vielen Schichten, kulturelle Zusammenhänge, das Denken der Menschen ... Das Problem: Eine Übersetzung kann nie alles, was im Wort verborgen ist, mitnehmen. Und das gilt auch für biblische Texte.Heiko Bräuning beleuchtet zahlreiche hebräische Ausdrücke und bringt erstaunliche Zusammenhänge zu Tage. In leicht verständlicher Form macht er für jeden nachvollziehbar, welche Aspekte in so manchem biblischen Begriff stecken und neu entdeckt werden wollen. Gehen Sie mit auf die Reise und eröffnen Sie sich neue Perspektiven auf so manchen biblischen Text!Mit Geleitworten von Prof. Dr. Heinz-Dieter Neef, Tübingen und Lea Fleischmann, Jerusalem"In kurzen, gut verständlich geschriebenen Kapiteln erklärt er mirseine sachkundigen Entdeckungen ... bringt mich nicht selten zum Schmunzeln und zum Staunen.Dabei schreibt er so lebendig und so einfach, dass nicht nur Theologinnen und Theologen ihre helle Freudean seinem Buch haben werden.Ich jedenfalls lese mit Begeisterung und Gewinn. Und mir fallen direkt ein paar Menschen ein,denen ich dieses Buch empfehlen oder schenken möchte ..."Christoph Zehendner (Journalist und Autor, Theologe, Liedermacher) zum Vorgängerband "Mehr als Frieden: Shalom" siehe IL838

Regulärer Preis: 17,80 €
Heiko Bräuning, Mehr als Frieden: Shalom
Heiko Bräuning, Mehr als Frieden: Shalom

Hebräische Wörter voller Aha-Erlebnisse -- Was uns die Thora sagen will In einem Wort steckt so viel mehr:Bedeutung in vielen Schichten, kulturelle Zusammenhänge, das Denken der Menschen ... Das Problem: Eine Übersetzung kann nie alles, was im Wort verborgen ist, mitnehmen. Und das gilt auch für biblische Texte.Heiko Bräuning beleuchtet zahlreiche hebräische Ausdrücke und bringt erstaunliche Zusammenhänge zu Tage. In leicht verständlicher Form macht er für jeden nachvollziehbar, welche Aspekte in so manchem biblischen Begriff stecken und neu entdeckt werden wollen.Gehen Sie mit auf die Reise und eröffnen Sie sich neue Perspektiven auf so manchen biblischen Text!   Zum Autor: Heiko Bräuning, 1969, ist Pfarrer der Württembergischen Landeskirche. Er ist in Göppingen geboren und aufgewachsen. Bereits von klein auf hat er Musik im Blut. Heute ist er tätig als Hörfunk- und Fernsehjournalist, Musiker, Moderator und Autor. Hauptberuflich ist er als Pfarrer bei den Zieglerschen tätig, einem diakonischen Unternehmen in Württemberg, mit Hauptsitz in Wilhelmsdorf. Als Hörfunkjournalist hat er dreimal den Medienpreis des Landes Baden-Württemberg gewonnen. Er moderiert verschiedene wöchentliche Radio-Sendungen, darunter bei bigFM den Nighttalk, eine Live-Sendung, bei der Jugendliche per Telefon mit Heiko Bräuning als Pfarrer über ihr Leben sprechen können. Er ist seit September 2018 Radio7 Pfarrer. Mit seinem Projekt Musikpredigten sowie zu Konzerten ist er bundesweit bei verschiedensten Veranstaltungen zu Gast. Für Aufsehen sorgte sein sogenanntes "Deadline-Experiment": Wie kann man durch ein fiktives Sterbedatum zu einem glücklicheren, zufriedeneren Leben finden? Heiko ist verantwortlich für den TV-Gottesdienst "Stunde des Höchsten". Er ist verheiratet und hat vier Kinder.   Buch - gebunden 192 Seiten  9783863380359 ca. 110 x 180 x 1 mm  

Regulärer Preis: 17,80 €
T.I.Lowe, Sehnsucht nach der blauen Insel
T.I.Lowe, Sehnsucht nach der blauen Insel

Sonny Bates ist ein erfolgreicher Hollywood-Scout für Drehorte und bereist die ganze Welt. Ihr Zuhause ist dort, wo sie gerade landet, und wegen ihres vollen Terminkalenders hat sie wenig Zeit, über ihre seelischen Verletzungen aus der Vergangenheit nachzudenken – bis ihr neuester Auftrag sie in die Nähe von allem bringt, was sie in ihrer Heimat zurückgelassen hat. Auf der Suche nach einem abgelegenen Drehort vor der Küste South Carolinas verirrt sich Sonny auf eine private Insel und trifft dort den zurückgezogen lebenden Besitzer, der seine Indigo-Felder pflegt und von den Einheimischen gefürchtet wird. Was sie aber findet, ist ein Mann, der viel komplexer ist als sein Mythos. Allmählich entsteht eine unerwartete Freundschaft zwischen den beiden verletzten Seelen … Eine Geschichte vom Festhalten und Loslassen, von Erlösung und Versöhnung und einer Liebe, die die tiefsten Wunden heilt.Dieser Roman wurde mit dem „Christy Award“ für das beste Buch des Jahres 2024 ausgezeichnet. von Renate Hübsch übersetzt Buch - Gebunden 368 Seiten 13,5 x 21,5 x 3 cm 9783986950842

Regulärer Preis: 20,00 €