Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Oliver Kircher, Wein

Produktinformationen "Oliver Kircher, Wein"

Würden Sie Jesus, den Sohn Gottes, als Genießer beschreiben? Vielleicht nicht auf den ersten Blick, aber auf den zweiten Blick merkt man schnell: Vollkommene Freude, erfüllender Genuss und herzliches Miteinander spielen eine zentrale Rolle bei dem, was die Bibel uns von Jesus und Gott erzählt. Der Sommelier und Pastor Oliver Kircher nimmt Sie mit auf eine Genussreise durch Wein und Bibel, um die Leichtigkeit, Freude und Güte des Schöpfers zu entdecken. Und dabei erfährt man viele Details über Weinanbau, Verarbeitung, Sensorik, Qualitäts- und Geschmacksbeurteilungen.

Buch - gebunden

208 Seiten

4 - farbige und angenehme vielfarbige  Innengestaltung

17 x 21 x 1 cm

978-3-7751-5970-8

 

Rezensionen  (Quelle: SCM Hänssler
Während ich dieses Buch lese, fühle ich mich immer wohler. Fast kommt es mir so vor, als ob ich mit dem Autor gemütlich zusammensitze, einen guten Schoppen Wein mit ihm trinke und wir uns zu vielen Wein-Themen austauschen. Ich lerne viel, nicht nur darüber, was für eine tolle Pflanze der Wein ist und wie man Wein anbaut. Sondern auch, wie man die Weinsorten erkennen und optimal genießen kann. Und bei allem nimmt mich der Autor mit hinein in biblische Wein-Geschichten, die mir letztlich so viel für mein Leben zu sagen haben. Dass ich gerne lese und zuhöre, liegt an der Art des Autors, der sein Wissen und seine Erfahrungen sehr persönlich, bildreich und humorvoll weitergibt. Man bekommt richtig Lust, das gleich auszuprobieren und zu kosten, was man gelesen hat.
Prof. Dr. Michael Kißkalt | Rektor und Professor für Missionswissenschaft und Interkulturelle Theologie an der Theologischen Hochschule Elstal

 

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Similar Items

Arye Sharuz Shalicar, Ein nasser Hund ist besser als ein trockener Jude
Arye Sharuz Shalicar, Ein nasser Hund ist besser als ein trockener Jude

Die Geschichte eines Deutsch-Iraners, der Israeli wurde (Autobiografie)Arye Sharuz Shalicar erzählt von seinem Leben im Wedding. Dort ist der Jugendliche mit iranisch-jüdischen Wurzeln konfrontiert mit dem krassen Antisemitismus seiner Mitschüler. Durch Zufall freundet er sich mit Husseyin an, der in der Gang-Hierarchie der Kolonie-Boys weit oben steht. Von nun an hat Shalicar wenig zu befürchten. Er mischt mit bei allem, was in dieser Welt dazugehört: Graffiti sprühen, Schlägereien, Diebstahl und Raub. Nachdem sein Freund Husseyin das Viertel verlassen hat, ist Shalicar wieder ständig antisemitischen Schmähungen und Angriffen ausgesetzt. Er will sich aus der Welt der Gangs befreien, einen anderen Weg einschlagen. Das ist nicht leicht …Buch - gebundenSachbuchMit einem Vorwort von Richard C. Schneider248 Seiten,ISBN 978-3-423-34980-2Arye Sharuz Shalicarwird 1977 als Sohn persisch-jüdischer Eltern geboren und wächst in Berlin auf. Als er 13 Jahre alt ist, wird er monatelang von muslimischen Jugendlichen antisemitisch angegriffen, bis er es schafft, sich in ihre Parallelgesellschaft zu integrieren. 2001 wandert er nach Israel aus, wo er zunächst seinen Pflichtdienst in der Armee leistet. Anschließend nimmt er an der Hebrew University in Jerusalem ein Studium der Internationalen Beziehungen, Nahost-Studien sowie Europastudien auf. Von 2009 bis 2016 ist er offizieller Sprecher der IDF, seit 2017 Abteilungsleiter für Internationales im Büro des israelischen Ministerpräsidenten. Zwischen 7. Oktober 2023 und Ende 2024 wird er als Reservist als Sprecher der IDF reaktiviert. Er schreibt regelmäßig zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Themen und ist ein gefragter Experte und Kommentator in den Medien. Sein täglicher Podcast „Nahost Pulverfass – Kriegsbericht aus Israel“ erreicht seit Ende Oktober 2023 über 8 Millionen Zuhörende. Zu seinen weiteren Veröffentlichungen zählen u. a. „Ein nasser Hund ist besser als ein trockener Jude“ (2010, verfilmt 2021), „100 Weisheiten, um das Leben zu meistern“ (2021), „Tagebuch aus Cherson“ (2023).

Regulärer Preis: 12,00 €
Kidduschkelch Weintrauben mit Teller - Höhe ca. 16 cm
Kidduschkelch Weintrauben mit Teller - Höhe ca. 16 cm

Hochwertiger Weinkelch - versilbert. Kelch und Teller sind nicht spülmaschinengeeignet. Bitte keine kratzenden Materialien verwenden. Kelch und Teller mit einem sauberen Tuch abwischen, Silber-Polier-Materialien werden empfohlen. Nicht mit Wasser spülen. Bei Kontakt mit Wasser sofort abtrocknen. Wein nicht lange im Kelch lassen - sofort danach ausspülen und gut abtrocknen!

Regulärer Preis: 35,00 €
Horst Ruoß, Israel - Land und Volk des lebendigen Gottes
Horst Ruoß, Israel - Land und Volk des lebendigen Gottes

„Horst Ruoß hat ein umfassendes Werk geschaffen. Die Geschichte Israels und damit auch die biblische Geschichte werden in diesem Buch durch Briefmarken illustriert. Auch im Zeitalter von Email und WhatsApp empfehle ich dieses Buch allen, die Israel und die Bibel lieben.“ Matthias Hampel ( Sächsische Israelfreunde ) Buch - gebunden 221 Seiten 9783869543574 32,5 x 29,5 x 2,3 cm

Regulärer Preis: 19,95 €
Gisela H. Kreglinger, Damit dein Herz sich freut
Gisela H. Kreglinger, Damit dein Herz sich freut

Wein und die Kunst, das Leben in Fülle zu genießen. Die Entdeckung eines göttlichen Geschenks Wein ist ein wunderbares, verschwenderisches und geheimnisvolles Geschenk Gottes. Als Winzertochter half Gisela H. Kreglinger regelmäßig nach der Schule, Weinfässer zu schrubben und Weine bei Verkostungen einzuschenken. Später als Theologin widmete sie sich leidenschaftlich dem Wunsch, im christlichen Glauben zu einer vollmundigen Spiritualität zurückzukehren. Wein ist für sie ein Ausdruck davon. Schließlich war das erste Wunder, das Jesus bei einer Hochzeit wirkte, Wasser in Wein zu verwandeln. Zusammen mit Brot ist Wein das Geschenk, das Gott Christen gegeben hat, sich an Tod und Auferstehung zu erinnern. Und der Psalmist empfiehlt Wein zur Lebensfreude.Auf wunderbare Art und Weise lädt das Buch ein, mit dem Gottesgeschenk Wein die Fülle des Lebens zu entdecken. Mit erfrischenden wie verblüffenden Erkenntnissen aus der Bibel befreit es nicht nur von Ängsten gegenüber einem vermeintlich elitären Getränk, sondern wirft vor allem einen Blick auf unsere Seele auf die Freude, Trauer und Schönheit des Lebens. Es ermutigt, langsamer und bewusster zu genießen nicht nur ein Glas Wein, sondern auch das Leben. Buch - Gebunden 192 Seiten 9783961401697 13.5 x 20.5 x 1.5 cm  

Regulärer Preis: 17,00 €
#1 Shopware-Agentur Shopware-Theme Entwicklung