Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Johannes Gerloff, Provokativ - Denkanstöße aus Israel

Produktinformationen "Johannes Gerloff, Provokativ - Denkanstöße aus Israel"

Kein anderes Land wird in den Medien so oft erwähnt wie Israel. Fast an jedem Tag kann man Nachrichten aus diesem Teil der Welt hören, lesen und sehen. Dieses Buch bietet Denkanstöße zu den Konflikten um dieses Land sowie persönliche Erfahrungen und Ereignisse aus den letzten Jahren. Der Autor ist wie kaum ein anderer geeignet, zu diesen Themen Stellung zu nehmen. Johannes Gerloff hat eine gründliche theologische Ausbildung und lebt seit vielen Jahren als Journalist und Zeitzeuge in Jerusalem. Er scheut sich nicht, provozierende Fragen zu stellen und den Leser zum Nachdenken herauszufordern. Der Konflikt um Israel ist nicht mit einigen oberflächlichen Sätzen zu lösen. Dazu ist er zu vielschichtig. Dieses Buch fördert das Verständnis des Nahen Ostens, fordert das Aushalten unterschiedlicher Meinungen und stärkt die Bereitschaft, eigene Standpunkte zu überprüfen. Damit ist es eine Handreichung für gute Gespräche. Manfred Schaller, Präsident der IVCG

mit s/w - Bilder

Buch - paperback

120 Seiten

978-3-935707-86-2

 

 

 

 

 

 

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Similar Items

Vergäße ich dein, Jerusalem
Vergäße ich dein, Jerusalem

Lydia hatte alles: Geld, gesellschaftliches Ansehen, Karriere, Komfort, Partys, Verehrer, schicke Kleider - und einen Heiratsantrag. Was für seltsame Umstände brachten sie dazu, all das aufzugeben und alleine und mittellos in ein fremdes Land zu ziehen, wo sie fast täglich Gefahren ausgesetzt war? Vergäße ich dein, Jerusalem ist die wahre Geschichte einer Frau des zwanzigsten Jahrhunderts, die es wagte, sich auf die Herausforderung der Bibel einzulassen und die dabei entdeckte, was viele suchen, ohne es je zu finden: Friede, Freude, tiefe Geborgenheit, egal, wie die äußeren Umstände auch sein mochten. Lydia Prince lebte während zwanzig Jahren in Jerusalem, wo sie Scharen von verlassenen und verwaisten Kindern aufnahm und bemutterte - und wo sie die Geburt des modernen Israel miterlebte. Derek Prince, der die faszinierende Geschichte seiner ersten Frau niederschrieb, studierte am Eton College, der Universität Cambridge sowie an der Hebräischen Universität in Jerusalem. Neben seiner Vortragstätigkeit wurde er vor allem durch sein umfangreiches schriftstellerisches Werk bekannt. ISBN: 978-3-940188-61-8, Paperback, überarbeitete Neuauflage 2012 in Paperback-Format, 208 Seiten, Maße: 13,5 x 20,5 x 1,6 cm

Regulärer Preis: 15,90 €
Krista Gerloff, Schirel und die Kinder aus Jerusalem
Krista Gerloff, Schirel und die Kinder aus Jerusalem

Schirel, ein neugieriges und tierliebes Mädchen aus Jerusalem, erzählt in diesem Buch, wie im Kindergarten Schabbat-Brote gebacken und das Chanukka-Fest gefeiert wurde. Sie nimmt euch mit in die Schule, wo man von rechts nach links schreibt und liest. Ihr begleitet sie auf Ausflügen zur Jerusalemer Windmühle und ans Meer, um frisch geschlüpfte Meeresschildkröten zu beobachten. Ihr erfahrt, wie Schirel mit ihren Freunden Holz für ein Lagerfeuer sammelte und dabei Zeugin eines unfairen Diebstahls wurde und auch wie ihr Papa beim Zelten in der Wüste einen giftigen Skorpion entdeckte. Ihr bangt um die Schildkröte Dina, wenn sie verloren geht, und staunt, dass Schirels Huhn wie ein Hund hinter ihr herläuft. Sie nennt ihre Mutter manchmal Mama oder auch Imma und ihren Vater Papa oder Abba - je nachdem, ob sie gerade Deutsch oder Hebräisch redet. Kommt mit, wenn ihr Schirel und das ungewöhnliche Land Israel kennenlernen wollt. Buch gebunden 100 Seiten 978-3-86716-200-5 empfohlen ab 6 Jahre 13.5 x 20.5 cm

Regulärer Preis: 9,95 €
Asher Intrater, Israel - Was sagt die Bibel wirklich über das Land
Asher Intrater, Israel - Was sagt die Bibel wirklich über das Land

Die Frage, wem das das Heilige Land bzw. das Land Israel gehört, wird in der heutigen Zeit sowohl innerhalb als auch außerhalb der Christenheit sehr kontrovers diskutiert. Die wenigsten kennen die gesamte biblische Sicht. Um hier Klarheit zu schaffen, zeigt uns Asher Intrater ausgehend vom Bund Gottes mit Abraham die Entwicklung der israelischen Nation und die Rolle des Heiligen Landes in den letzten vier Jahrtausenden bis zur Wiederkunft Christi auf.die Entstehung der Nation unter Mose und die Eroberung des Landes unter Josuadie ersten Könige, die Teilung des Landes, Vertreibung und Rückkehr aus dem Exil,die Zerstörung des Tempels 70 n. Chr. Und das "Große Exil" danach,der Zionismus und die Neugründung des Staates Israel,die Rolle der israelischen Nation bei der Wiederkunft Christi.Schließlich geht er der Frage nach, ob sich ein christlicher Zionismus biblisch begründen lässt, erläutert die schwierige politische Situation heute und gibt Anregungen, wie wir Israel praktisch und im Gebet unterstützen können. Buch - Taschenbuch 9783936322309 72 Seiten ca. 120 x 190 x 7 mm

Regulärer Preis: 9,00 €
Johannes Gerloff: Verflucht und von Christus getrennt
Johannes Gerloff: Verflucht und von Christus getrennt

Gilt die Erwählung des jüdischen Volkes noch? Wie stehen Christen zu Israel? "Sie sind Israeliten. Ihnen gehört die Sohnschaft, die Herrlichkeit, die Bundesschlüsse, die Thoragebung, der Gottesdienst, die Verheißungen, die Väter - und aus ihnen kommt der Messias." Römer 9,4-5 Diese ausführliche Auslegung von Römer 9 bis 11 hat sich in den vergangenen Jahren zum Standardwerk entwickelt. Mit teilweise überraschenden Erkenntnissen geht Johannes Gerloff den Gedankengängen des Paulus nach. Dabei kommt auch die aktuelle Situation im Nahen Osten zum Tragen. 192 Seiten Buch - Paperback 978-3-7751-6083-4 völlig überarbeitete Neuauflage 13,5 x 21,5 cm  

Regulärer Preis: 14,99 €
Michael Stahl, 53 Männer
Michael Stahl, 53 Männer

Abenteuer zwischen Gazastreifen und See Genezareth  Was für eine liebevolle und verrückte Bande! Das könnte man über die 53 Männer, die sich zu einer Israelreise zusammentun, spontan denken. Eine Woche wie die Ölsardinen zusammengepfercht und doch kein böses Wort, sondern Lachen, Ernsthaftigkeit, tiefe Gespräche und Männertränen – ohne Scham! Unterschiedlicher kann kaum eine Truppe sein. Geschäftsleute, Handwerker, Polizisten, ein Pfarrer, ein Ex-Bodyguard, ein ehemaliger Bordellbesitzer, ein Finalist von RTL Supertalent sowie einer der besten Boxer der Welt. Begleite diese illustre Schar auf den staubigen Wegen Israels, auf denen einst Jesus Christus unterwegs war. Erfahre mit diesen 53 Männern die besondere Atmosphäre im Garten Gethsemane, schippere mit ihnen ein Stück über den See Genezareth und wirf mit ihnen einen Blick auf den Gazastreifen. Erlebe den Frieden, den diese Welt nicht geben kann, den jedoch viele dieser Männer gespürt haben. Buch - Kartoniert 144 Seiten 12 x 19 x 1 cm  vollfarbig, mit vielen Fotos und Bildern  

Regulärer Preis: 12,90 €
Johannes Gerloff, Gepflanzt an Wasserbächen
Johannes Gerloff, Gepflanzt an Wasserbächen

Eine Auslegung zu Plsalm 2 und 1 ! Als Journalist liest Johannes Gerloff die Bibel. In seiner theologischen Arbeit begleitet ihn die jahrzehntelange Erfahrung als Berichterstatter aus dem Nahen Osten. Klassische christliche Bibelausleger kommen in dieser Psalmen-Auslegung genauso zu Wort, wie alte, in christlichen Kreisen nur selten beachtete, rabbinische Exegeten.Dabei entsteht ein erstaunlich rundes Bild, das verblüffend aktuell ist. Psalm 2 ist eine Prophetie auf Leiden und Auferstehung Jesu. Das bezeugt das Neue Testament. Ursprünglich ist er ein Zeugnis aus dem Leben des Königs David. Heute spricht er konkret in das Leben von Menschen im 21. Jahrhundert hinein. Das wird auf besondere Weise klar, wenn man bedenkt, dass die ersten beiden Psalmen der Bibel literarisch eine Einheit bilden. Buch - gebunden 144 Seiten 9783935707961 13.5 x 20.5 x 0.8 cm

Regulärer Preis: 11,95 €