Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Vom 23.08.2025 bis 01.09.2025 sind wir im Urlaub: Gerne können Sie in dieser Zeit bestellen, Ihre Aufträge werden ab den 02.09.2025 bearbeitet werden. Vielen Dank und Shalom, Ihr Markus Büttner

Uwe Schulz: Nur noch eine Tür

Produktinformationen "Uwe Schulz: Nur noch eine Tür"

Letzte Gespräche an der Schwelle des Todes

Der Tod ist eines der meistthematisierten Tabus der Gegenwart: Einerseits scheint er sich vereinzelt und unsichtbar in einer stummen Parallelwelt zu ereignen, in Krankenbetten, auf Palliativstationen und in Hospizen. Andererseits ist er spektakulärer Teil der Alltagskultur, dramatisiert in Krimis, boulevardisiert in den Nachrichten, popularisiert in Ego-Shooter-Spielen, bagatellisiert in modischen Accessoires. Die Verdrängung ist einer "Geschwätzigkeit des Todes" gewichen, die uns alle doch nur weiterhin alleinlässt mit der Frage, wie wir dem eigenen Ende entgegengehen wollen.
Dieses Buch konfrontiert uns mit Fragen, die der Tod an uns richtet: Was kommt danach? Worauf darf der Sterbende hoffen, was glauben? Zwölf Menschen setzen sich hier mit diesen Fragen existenziell auseinander, weil sie dem Tod ins Gesicht sehen. Sterbende und Sterbebegleiter, Glaubende, Agnostiker und Zweifler - sie alle offenbaren dem erfahrenen Interviewer und Journalisten Uwe Schulz, was sie bewegt. Und sie richten damit gleichzeitig Fragen an unser aller Leben: Welchen Sinn hat es? Auf welches Ziel richten wir es aus? Was ist wichtig? Und was hat es auf sich mit dem Glauben an eine Auferstehung?

Paperback

256 Seiten

978-3-03848-009-9

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Similar Items

Oriana Stock & Cornelia von Hackewitz:  Was ist mit Opa?
Oriana Stock & Cornelia von Hackewitz: Was ist mit Opa?

"Kniereiterbuch" für eine Erzählstunde zum Thema Sterben, Loslassen, Tod und Abschiednehmen Absolut neuartig: Dieses Kniereiterbuch ist von Pädagoginnen und ausgebildeten Sterbebegleiterinnen entwickelt worden. Ideal geeignet für Erzählstunden zum Thema «Abschied, Sterben, Trauer» mit Kindern im Alter zwischen 5 und 7 Jahren. Für die präventive Arbeit wie auch zur Unterstützung in einer akuten Situation – wenn ein Kind vom Tod eines Angehörigen betroffen ist. Es ist das große Tabuthema in der modernen Pädagogik: Wenn Haustiere, Großeltern, Eltern oder gar ein Kind stirbt, sind Eltern und Lehrer oft sprachlos – vielleicht sogar handlungsunfähig. Dieses einzigartige Buch aber macht die Erwachsenen zum Trauerbegleiter. Das Buch benutzt die bei uns fast unbekannte Form eines «Kniereiters»: Dieser hilft den Erwachsenen, in einer Erzählstunde im Kreis – sei es in Kindergarten oder Grundschule – mit großen, im kindlichen Stil gehaltenen Illustrationen das Thema Altern, Sterben, Beerdigung, Trauern und Erinnerung mit den Kindern zu thematisieren. Während die Kinder die Bilder betrachten und darüber reden, können die Erwachsenen anhand der fachlichen Impulsfragen auf dem ihnen zugewandten Blatt das Gespräch vertiefen und steuern. Durchgehend vierfarbig illustriert, fester Karton, große Schrift 20 Seiten, starker Halbkarton mit Spiralbindung nach oben. 978-3-03848-063-1 50 x 36 cm  

Regulärer Preis: 19,95 €
Samuel Koch: Rolle vorwärts
Samuel Koch: Rolle vorwärts

Das Leben geht weiter, als man denkt Fünf Jahre ist es her, dass Samuel Koch bei "Wetten, dass ..?!" verunglückte. Fünf Jahre, von denen er sagt: "Hätte ich von Anfang an gewusst, dass ich so lange fast vollständig gelähmt verbringen muss, ich wäre durchgedreht." Aber er stellt fest: "Ich habe auch viele Stunden erlebt, die schön und glücklich waren und die mir gezeigt haben, dass es sich öfter lohnt zu leben, als man denkt." Zwischen diesen beiden Polen bewegt sich Samuel Koch mit scheinbar endloser Energie und unerschütterlichem Humor nun also rollend statt Saltos schlagend durchs Leben, absolviert ein Schauspielstudium "ohne Körper" , lernt gefühlt die Hälfte der deutschen Bevölkerung kennen und erlebt dabei Überraschendes und Schockierendes, Absurdes und Seligmachendes. "Ich habe jeden Tag Gründe zum Lachen, tiefgehende Gespräche, lohnende Herausforderungen. Ich bekomme und gebe hoffentlich viel Liebe. Den negativen Dingen, die ebenfalls täglich da sind, gestehe ich einfach nicht viel Wichtigkeit zu. Nicht zuletzt durch das Schauspielstudium habe ich gelernt, mich darauf zu konzentrieren: 'Was kann ich?' statt ständig zu fragen: 'Was kann ich nicht?'" Samuel Koch 13,5 x 22 cm 978-3-86334-071-1 Gebunden 224 SeitenSchutzumschlag, mit 24-seitigem, farbigem Bildteil

Regulärer Preis: 17,99 €
Samuel Koch - Zwei Leben
Samuel Koch - Zwei Leben

Samuel Koch sitzt im Rollstuhl. Er ist vom Hals abwärts gelähmt. Er kann noch nicht mal allein essen. Aber er kann denken und fühlen. Und er kann hoffen. Hier erzählt er von seinem Leben vor dem Sprung: wie er zu "Wetten dass ..?" kommt. Davon, wie der Unfall geschieht. Das ist der Augenblick, in dem sein zweites Leben beginnt: Schock, Verzweiflung, Schmerz und Wut. Doch er trifft die Entscheidung, nicht aufzugeben. Und an dem Glauben festzuhalten, der ihn trägt. Radikal ehrliche Schilderungen eines jungen Mannes, der nichts mehr zu verlieren hat, sondern nur noch gewinnen kann. Und eine Einladung, die Kostbarkeit des Lebens neu zu schätzen. Mit einem Vorwort von Thomas Gottschalk und einem Nachwort von Michelle Hunziker. ISBN: 978-3-942208-53-6, Gebunden, mit Schutzumschlag und 16-seitigem, farbigem Bildteil, 192 Seiten

Regulärer Preis: 17,99 €
Shopware-Theme Entwicklung Shopware-Theme Entwicklung