Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Giuseppa Garcia, Wenn Israel fällt, fällt auch der Westen

Produktinformationen "Giuseppa Garcia, Wenn Israel fällt, fällt auch der Westen"

Warum der Antisemitismus uns alle bedroht

Seit 3000 Jahren gibt es kein Volk, das so gehasst wurde wie die Juden.

Giuseppe Gracia zeigt, warum Judenhass keine Ideologie braucht, um zu überleben,

warum er scheinbar gegensätzliche extreme Gruppen verbindet und warum

der Kampf gegen ihn ein Kampf um die Seele des Westens ist.

Buch - Gebunden

120 Seiten

9783038482963

Mit einem Vorwort von Henryk M. Broder.

mit Lesebändchen

13 x 20,5 x 0,9 cm

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Similar Items

Jeschua, wir lieben dich - Liederbuch mit Lern-CD
Jeschua, wir lieben dich - Liederbuch mit Lern-CD

69 messianische Lobpreislieder mit Noten, Akkorden und deutschen Texten; ISBN 9783980704625, 75 Seiten, Spiralbindung, 29,6 x 21,0 x 0,7 cm

Regulärer Preis: 14,99 €
Michael Wolffsohn, Nie Wieder? Schon wieder! Alter und neuer Antisemitismus
Michael Wolffsohn, Nie Wieder? Schon wieder! Alter und neuer Antisemitismus

Neuer und Alter Antisemitismus  Was tun gegen den Judenhass?   Im Chor der scheinbar Aufgeklärten heißt es »Nie wieder!«. Um die abstoßende Wirklichkeit wegzureden, verkünden politische Verantwortungsträger inbrünstig: »Antisemitismus hat in Deutschland keinen Platz!«. Doch statt »Nie wieder!« erleben wir ein »Schon wieder!«. Und zunehmend ist der Antisemitismus nicht nur rechtsextrem. Heute , so Michael Wolffsohn, hat er Geschwister: bei Linksextremisten, deren linksliberalen Unterstützern sowie vor allem bei muslimischen Antisemiten.Die Reaktionen auf die Mordorgie der Hamas am 7. Oktober 2023 hat Michael Wolffsohn in mehreren sehr persönlichen Texten verarbeitet. Darunter auch in seiner aufsehenerregenden Rede vor dem Berliner Abgeordnetenhaus zum 85. Jahrestag des 9. November 1938. Diese Rede hat Wolffsohn zwei Mal geschrieben. Einmal vor und einmal nach dem 7. Oktober 2023. Beide sehr unterschiedliche Fassungen enthält dieses Buch. Sie machen deutlich, wie stark der Bruch ist, den das Massaker der Hamas bedeutet. Dieses Buch ist eine scharfe Abrechnung des großen Historikers und Publizisten und ein leidenschaftlicher Aufruf, nicht billige Empörung zu inszenieren, sondern politische und gesellschaftliche Konsequenzen aus dem alten und neuen Antisemitismus zu ziehen. Buch - Gebunden 96 Seiten

Regulärer Preis: 12,00 €