Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Vom 23.08.2025 bis 01.09.2025 sind wir im Urlaub: Gerne können Sie in dieser Zeit bestellen, Ihre Aufträge werden ab den 02.09.2025 bearbeitet werden. Vielen Dank und Shalom, Ihr Markus Büttner

Ingrid Carlberg, Raoul Wallenberg

Produktinformationen "Ingrid Carlberg, Raoul Wallenberg"

Raoul Wallenberg ist eine der schillerndsten und rätselhaftesten Figuren, wenn es um den Widerstand gegen den Nationalsozialismus in Europa geht. Bereits die Geschichte, wie er 1944 zu seiner Berufung als schwedischer Sondergesandter nach Budapest kam, liest sich wie aus einem Spionagethriller. Wallenberg rettete während seiner kurzen Zeit als Sondergesandter Schwedens in Budapest Tausende ungarischer Juden vor dem Holocaust. Und als nach Kriegsende die sowjetischen Truppen in die Stadt einmarschierten, wurde er als Spion verhaftet und nie wieder gesehen, was Anlass zu zahlreichen Spekulationen über seinen Verbleib gab. Die schwedische Historikerin Ingrid Carlberg schafft es in dieser einzigartigen Biografie, das Leben eines herausragend mutigen und außergewöhnlich beharrlichen Menschen zu erzählen, der schon bald nach seinem unerklärlichen Verschwinden zum Ehrenbürger der USA ernannt und als "Gerechter unter den Völkern geehrt wurde.

680 Seiten

 

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Similar Items

Gertrudas Versprechen
Gertrudas Versprechen

Eine mutige Frau und ein jüdisches Kind: Die Geschichte einer dramatischen Rettung. Gelebtes Beispiel für Zivilcourage. Diese wahre Geschichte ist mit beeindruckendem Talent und großer Spannung geschrieben. Sie wird viele berühren. Elie Wiesel, Schriftsteller, Holocaust-Überlebender, Friedensnobelpreisträger 1938. Gertruda kommt als Kinderfrau in eine reiche jüdische Familie nach Warschau. Michael, das einzige Kind, ist zwei Jahre alt. Schnell gewinnt sie den Jungen lieb wie ein eigenes Kind. Als die deutschen Truppen ein Jahr später Polen überfallen, beginnt eine dramatische Geschichte von Liebe, Angst, Tod und Hoffnung. Gertruda, die Kinderfrau, wird für Mutter und Sohn zur Rettung, als sie ins litauische Wilna fliehen müssen. Doch dort stirbt die Mutter bald. Auf dem Sterbebett lässt sie die Kinderfrau schwören, dass sie Michael wie ihren eigenen Sohn beschützen und nach dem Krieg nach Israel bringen wird. Als die Deutschen auch Litauen besetzen, muss sie Michael verstecken. Jetzt ist auch sie in ständiger Gefahr. Unter großen Entbehrungen überleben sie und der Junge diese Zeit. Nach Kriegsende brechen sie gemeinsam nach Israel auf, erleben die dramatische Fahrt auf der berühmten „Exodus“ und finden in dem Land eine neue Heimat. Später wird Gertruda in Israel als eine der „Gerechten unter den Völkern“ geehrt. Sie stirbt 1995. Michael lebt heute in New York. Stimmen zum Buch: Israels ehem. Botschafter, S.E. Yoram Ben-Zeev, über "Gertrudas Schwur": "Die Realität ist oft besser als jede Fiktion." Berliner Morgenpost. Ram Oren verbreitet hier nicht dichterische Freiheit, sondern ergreifende authentische Einzelschicksale ... Er zeigt menschliche Schwächen, Nächstenliebe und Mut ... Christian Döring, Bücher verändern Leben. "Ich lebe! Das ist für mich ein Grund zu lachen und fröhlich zu sein." - Interview der Berliner Redaktionsleiterin der SZ, Christina Seik, mit Michael Stolowitzky. Paperback, mit s/w Fotos, 352 Seiten, Maße: 13,8 x 20,9 x 3,2 cm

Regulärer Preis: 15,00 €
Shopware-Agentur #1 Shopware-Agentur